Seite 1 von 1

Nahfeldmonitor für DJ

Verfasst: 16. Sep 2014 21:45
von JackForce
Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem Paar Nahfeldmonitore, welche ich zum Abhören beim DJing verwenden möchte. Diese Lautsprecher sollen für Zuhause, also keine Monitore für Auftritte sein. Gewünscht ist ein möglichst linearer Frequenzgang.

Ich habe noch nie einen Lautsprecher gebaut, daher wäre ich über das einsteigerfreundlichste Modell sehr erfreut.

Ich besitze leider auf keinen Verstärker, da ich momentan noch ein Edifier C2 Plus besitze, welches aber abgelöst werden soll. Ich bin mit dem Klang zwar soweit zufrieden, möchte aber aus Platzgründen auf dem Boden auf einen Subwoofer verzichten, jedoch nicht auf dessen Tiefgang. Gerne können die Nahfeldmonitore auch etwas größer werden, irgendwo muss der Klang ja herkommen ;)

Außerdem sollen die Lautsprecher symmetrische XLR sowie asymmetrische Miniklinken / Cinch Eingänge haben.

In der Jobst Liste gibt es für den Bereich Studio auf der HP nur die: JAST-63b. Soweit ich weiß, sind diese aber noch nicht fertig?

Unter HiFi gibt es die Mango und die Easter - von denen ich leider nicht weiß, ob diese für meinen Anwendungszweck geeignet sind.

Des Weiteren bin ich mir nicht sicher, ob ich mir einen AV-Receiver, oder eine winzige PA Endstufe zulegen soll. Wo sind hier die Pros und Cons?



Budget technisch würde ich inkl. Verstärker ca. 500€ anpeilen. Spielraum sind so 150€ +-

Für Empfehlungen was den Verstärker und die Lautsprecher angeht bin ich sehr offen! :)


Vielen Dank! :)

Re: Nahfeldmonitor für DJ

Verfasst: 16. Sep 2014 22:37
von hitower78
Hi
Schau dir mal die Monacor Momo! Diese finde ich sehr gut! Pegeln gut und selbst mit kleinen Leistungen kommen die klar. sind momentan an einem einfachen AV Receiver, den ich hier im büro hab...
Die Easter gehen auch, aber kommen nicht so tief. Sind auch ähnlich Teuer finde ich...

[ externes Bild ]

Gehäuse, Chassis und Weichen bekommt man fast überall...

Im Umkreis München könnte ich dir mal anbieten sie mal anzuhören!

Gruß
Daniel

Re: Nahfeldmonitor für DJ

Verfasst: 17. Sep 2014 15:13
von Mark Halbedel
Ich würde mir ein Achat mini Bundle hinstellen.
Aber das ist ja sowieso klar. Es würde das was Du willst gut machen.

Gruss, Mark

Re: Nahfeldmonitor für DJ

Verfasst: 17. Sep 2014 16:47
von Sigo
Ich habe mir die SM6-100Pro von H-audio gebaut. Sind ähnlich der Easter mit einfacherem Gehäuse.

[ externes Bild ] Die sind sehr linear bis langweilig im Hochton. (Wenn man von PA das auf die Fresse gewöhnt ist) Ich booste immer über 8 KHz ein wenig.

[ externes Bild ] Sieht etwas wild aus aber war zum ersten anfeuern der neuen PA. Normal stehen da nur die Monitore mit einem SUB. Wenn man Subwooferunterstützung gewöhnt ist dann fehlt was wenn man nur die Monitore hat.

Wenn du nicht selber bauen möchtest dann bleibt nur die Standart-Waffe KRK Rookit 6 bis 8. Je Größer je mehr Bass...

Re: Nahfeldmonitor für DJ

Verfasst: 18. Sep 2014 20:01
von kikki (m)
Möchtest du denn unbedingt bauen? Ich habe für genau deine Zwecke die Behringer B3031A Truth und für das Geld finde ich die echt unschlagbar. Klingen sehr gut und neutral, aktiv, symmetrisch XLR und 6,3mm Klinke. Einziges Manko: Ich finde, dass die Ports zu klein geraten sind. Ohne Sub hört man ab einer gewissen Lautstärke Portgeräusche. Mit passendem Sub kann man es dann aber auch richtig knallen lassen. Zudem hat man noch verschiedene Einstellmöglichkeiten auf der Rückseite der Lautsprecher, welche man sonst nicht hat.

Wobei selbst bauen natürlich auch immer seinen Reiz hat, das kenne ich auch sehr gut :)

LG

Chris

Re: Nahfeldmonitor für DJ

Verfasst: 19. Sep 2014 09:23
von JackForce
Ich würde mich gerne mal an das Bauen wagen, jedoch denke ich dass es sich bei Nahfeldmonitoren bei meinem Budget nicht lohnt, da ich ja auch keinen Verstärker habe.

Daher werde ich mir wohl die Yamaha HS7 zulegen, diese habe ich bereits ausgiebig gehört.

Wenn ich mir dazu einen Subwoofer bauen möchte (Anzahl 1), wovon ich glaube dass das erstmal einfacher ist als ein Lautsprecher - was bietet sich da an?

Re: Nahfeldmonitor für DJ

Verfasst: 19. Sep 2014 10:20
von yoko
Ich schmeiß hier auch die Behringers in den Ring - hab´ zwar die 2031A im Einsatz - das ab er seit ....hmmmm... 10 Jahren würd´ ich sagen.
Wurden auch in ´nem Pub in der Umgebung installiert. Haben dort schon so manche Party trotz "Zappellicht" derSchutzschaltung überstanden, sind also ziemlich robust.
Sehr neutral, nie anstrengend und gehen eben auch laut. Ich finde, für den Tarif absolut überlegenswert. Ich hab auch den Subwoofer B2092A. Is´´n Bandpass und tut eher wummern, aber - he - für 180 Ocken ? Wenn man bedenkt, das überall die Endstufen schon drin sind, inkl. ein paar Filter zum Schalten, da lohnt Selbstbau kaum.

Re: Nahfeldmonitor für DJ

Verfasst: 19. Sep 2014 12:02
von Mr_DnB
Ich habe mir fürs Produzieren die KRK Rokit RP6 zugelegt. Wobei du dir mit den RP8 wahrscheinlich den Subwoofer sparen könntest (ich brauche auch bei den RP6 keinen, da ich beim Produzieren den Bassbereich sowieso immer mit Kopfhörer / in anderen Locations / auf anderen Anlagen querchecke)
Ich finde die Teile echt gut, muss aber dazu sagen, dass ich noch auf keinen anderen Monitoren arbeitete!

Lg
Martin

Re: Nahfeldmonitor für DJ

Verfasst: 20. Sep 2014 11:09
von duerg
Habe gestern in ein Schmuck Geschäft ein Pärchen M-Audio BX5 D2 installiert.
Durfte ausprobieren, was da rauskommen kann:
Für 159,-€ aktiv das PAAR! in Sachen Ausgewogenheit und Pegel der absolute Oberkracher.


Gruß Duerg