Seite 1 von 1

Erfahrungen RAM-RX Serie ?

Verfasst: 26. Sep 2014 18:28
von Marphi
Nabend,

da ich ja immernoch auf der Suche nach einer RAM Endstufe bin (eigentlich S4044 oder S6004), aber z.Z. nichts zu einem guten Kurs angeboten wird wollte ich mal fragen was von der RAM RX Serie zu halten ist?
Diese wird ziemlich häufig und vor allem auch relativ günstig angeboten.
Meine Überlegung war, diese "Übergangsweise" als Endstufe für meine Tops einzusetzen und die vier JM-Sat212 an die vorhandene S4044 zu hängen. Kann man das machen? Wie macht sich die RX Serie klanglich?

Dann könnte ich ganz in Ruhe nach einer günstigen RAM aus der S-Serie Ausschau halten. Außerdem bestände die Möglichkeit, falls ich irgendwann mal größere Tops baue die Endstufe weiterhin für die kleinen Tops zu verwenden (Stichwort "Infill").

Gruß Martin

Re: Erfahrungen RAM-RX Serie ?

Verfasst: 26. Sep 2014 20:26
von Fio
..........

Re: Erfahrungen RAM-RX Serie ?

Verfasst: 26. Sep 2014 21:14
von andy_g
Hallo,

bei mir läuft eine RAM RX 1500 an JM-Sat12.
Negativ ist mir nix aufgefallen.
+ Lüfter läuft schön leise
+ Einbautiefe
+ Gewicht

Grüße,
Andy

P.S.: Kannst gerne zum Testen mal vorbeikommen -> Salzgitter.
Oder ich bring die Stufe mal mit nach Hannover, studiere dort... ;)

Re: Erfahrungen RAM-RX Serie ?

Verfasst: 27. Sep 2014 01:33
von Jobsti
RX-1500 läuft bei mir als Messendstufe.
Super Kiste.

Negativ:
- Beim Tragen seitenlastig zwecks Trafo ;)
- Nicht sooo sehr Basspotent (im Vergleich zu Amtlicherem. TSA zieht sie aber noch ab)

Klanglich absolut Top das Gerät, gerade an Topteilen!

Ablöse der RX: Zetta Serie, quasi gleich nur mit SNT, ähnlich der S-Serie.
Vorteil:
+ Viel leichter
+ mehr Modelle,
+ teils mit mehr Power
+ auch in 4 Kanal

Nachteil:
Nicht mehr ganz so basspotent wie RX, laut Phil aber immernoch oberhalb TSA.

Re: Erfahrungen RAM-RX Serie ?

Verfasst: 29. Sep 2014 17:16
von Marphi
Habe jetzt erstmal übergangsweise Andys RX-1500 Endstufe gekauft.
Dazu nochmal eine Frage.
Wie macht sich diese eigentlich an den 212er Bässen?

Wenn die Endstufe wirklich die angegebenen 750Watt RMS an 4 Ohm liefert müsste das doch einigermaßen gut funktionieren. Damit kann man die 212 Subs zwar nicht ganz auslasten, aber die fehlenden ~150 Watt sollten ja kein Drama sein.

Re: Erfahrungen RAM-RX Serie ?

Verfasst: 29. Sep 2014 17:28
von Jobsti
Kann der Amp schon ganz ok, kommt etwas schnell in's Clipping (was man fast nicht hört)
und klingt nicht ganz so fett wie potentere Basstaugliche Amps.

Re: Erfahrungen RAM-RX Serie ?

Verfasst: 29. Sep 2014 17:38
von Marphi
hmm... ok. Wird sowieso wahrscheinlich eher nicht vorkommen. Hab die RX-1500 ja für die Tops gekauft. Die JL-Sat10 wird sie ja vermutlich ganz locker antreiben können. Wie siehts bei den JL-Sat210 aus? Sollte doch auch problemlos gehen, oder?
► Off-topic

Re: Erfahrungen RAM-RX Serie ?

Verfasst: 29. Sep 2014 17:39
von Jobsti
@Marphi
Checke ich gleich mal direkt.

Für die 210er Tops reicht das Ding ebenfalls ganz locker aus!

Re: Erfahrungen RAM-RX Serie ?

Verfasst: 29. Sep 2014 19:53
von Marphi
Ok, gut zu wissen.
► Off-topic