Seite 1 von 1

DCX 2496 Konfiguration für JM SUB 18N

Verfasst: 12. Okt 2014 13:45
von panky
Hallo,

Ich habe mir 2 JM-SUB 18N gebaut und dafür die TSA 4-1300 als Endstufe und als Frequenzweiche die Behringer DCX 2496.

Was sollte ich jetzt am besten an der Frequenzweiche einstellen damit es gut klingt, und ich keinen Clip erzeuge?

Vielen Dank im Voraus für Antworten !

Re: DCX 2496 Konfiguration für JM SUB 18N

Verfasst: 12. Okt 2014 14:53
von juZe2k
Hallo,
sonderlich viele Settings gibt's dafür nicht, weil die noch nicht wirklich eingemessen wurden. Was für Tops stellst du denn dabei, das wäre ja wichtig zu wissen? Außerdem bräuchte man noch die genaue Bestückung der Subs, Faital 1020?

Als Limiter wäre bei einem 8 Ohm Sub pro Kanal mit Originalbestückung und gewünschten 1000W, -22.87 dBfs einzustellen.

Re: DCX 2496 Konfiguration für JM SUB 18N

Verfasst: 12. Okt 2014 20:53
von panky
Vielen Dank für die schnelle Antwort ! :)

Die Faital 1020 sind drin, und als Tops 2x HK Audio Linear 5 112 FA.

Re: DCX 2496 Konfiguration für JM SUB 18N

Verfasst: 12. Okt 2014 21:52
von d-c
-22.89 dBfs ? hast du das ausgerechnet oder ausprobiert ? Damit die Clipping LED der Endstufe nur leicht peakt hab ich beim DCX einen Wert zwischen -16 und -17 dbfs. Mit fast 23 db veschenkt man viel zu viel Leistung da begrenzt er ja schon bei der Hälfte der VU Anzeigen.

Hab schon desöfteren die Erfahrung gemacht dass man bei Endstufen aus dem Land der aufgehenden Sonne die Eingangsempfindlichkeitsangaben nicht so ernst nimmt


Gruß

Re: DCX 2496 Konfiguration für JM SUB 18N

Verfasst: 12. Okt 2014 22:01
von jones34
Wenn man die Endstufe auf 0,775V Eingangsempfindlichkeit stellt hören sich die -22,89 dB vernünftig an. Ich würde allerdings 1,4V Wählen da man so mit Rauschen besser dran ist und auch mal wirklich die Leistung begrenzen kann wenn man mal muss.
Ich hab mit anderen TSAs die Erfahrung gemacht das man je nach dem was da an Lautsprecher dran hängt den Limiter der DCX auch ruhig auf -24dB stellen kann bzw. muss damit da nix clippt, obwohl die eigentlich mit 1V Eingangsempfindlichkeit angegeben sind.

Gruß

Re: DCX 2496 Konfiguration für JM SUB 18N

Verfasst: 13. Okt 2014 07:43
von juZe2k
d-c hat geschrieben:-22.87 dBfs ? hast du das ausgerechnet oder ausprobiert ? Damit die Clipping LED der Endstufe nur leicht peakt hab ich beim DCX einen Wert zwischen -16 und -17 dbfs. Mit fast 23 db veschenkt man viel zu viel Leistung da begrenzt er ja schon bei der Hälfte der VU Anzeigen.

Hab schon desöfteren die Erfahrung gemacht dass man bei Endstufen aus dem Land der aufgehenden Sonne die Eingangsempfindlichkeitsangaben nicht so ernst nimmt
Gruß
Habs mit dem Tool vom Jobsti: http://www.jobst-audio.de/tools-nuetzliches/limiter , ausgerechnet. Kann natürlich nur mit den Werten rechnen, die ich laut Datenblatt gegeben habe. Und ja, habe mit 0,775V Eingangsempfindlichkeit gerechnet und gewünschten 1000W max. des Subs. Bei 1.4V wärens -17.73 dBfs.

Wenn die Angaben natürlich nicht so präzise sind, kann man natürlich nichts genaueres sagen ohne den richtigen Wert :)

Re: DCX 2496 Konfiguration für JM SUB 18N

Verfasst: 13. Okt 2014 10:59
von panky
Okay, vielen Dank!

Würdet ihr mir empfehlen die beiden Subs im Bridge-Modus zu betreiben oder nicht?

Re: DCX 2496 Konfiguration für JM SUB 18N

Verfasst: 13. Okt 2014 18:24
von jones34
Nein ist nicht nötig, bzw. überfährst du so im Zweifel doch mal die Subs.


Gruß

Re: DCX 2496 Konfiguration für JM SUB 18N

Verfasst: 13. Okt 2014 19:15
von jäger-audiodesign
@panky wo kommst Du her? Vielleicht können wir Dir mal ein Setup einmessen.

Gruß

Sebastian

Re: DCX 2496 Konfiguration für JM SUB 18N

Verfasst: 14. Okt 2014 11:15
von panky
Ich komme aus Bielefeld die Ecke.

Re: DCX 2496 Konfiguration für JM SUB 18N

Verfasst: 15. Okt 2014 15:21
von panky
Eine Frage habe ich noch.
Welche Frequenzbereiche empfehlt ihr mir für die Subwoofer?

Re: DCX 2496 Konfiguration für JM SUB 18N

Verfasst: 15. Okt 2014 19:20
von all bass
panky hat geschrieben:Eine Frage habe ich noch.
Welche Frequenzbereiche empfehlt ihr mir für die Subwoofer?
Behringer DCX!

Re: DCX 2496 Konfiguration für JM SUB 18N

Verfasst: 15. Okt 2014 19:25
von juZe2k
Frequenzbereiche nicht Weiche :D

Dazu müsste das Setup eigentlich eingemessen werden es gibt keine wirkliche Auswahl an Sub18N Settings, suche selber genaue ;)

Re: DCX 2496 Konfiguration für JM SUB 18N

Verfasst: 15. Okt 2014 21:29
von jäger-audiodesign
@panky Du hast ne PN

Re: DCX 2496 Konfiguration für JM SUB 18N

Verfasst: 15. Okt 2014 21:57
von all bass
juZe2k hat geschrieben:Frequenzbereiche nicht Weiche :D
Post zu schnell gelesen am Handy... :lol2: