Mivoc SWA-15100 C8 | Messung & TSP
Verfasst: 10. Nov 2014 10:30
Moin,
hier der neue Mivoc 15er.
TSP:
Fs = 33,68 Hz
Re = 6.87 ohms[dc]
Le = 535.33 uH
L2 = 2010.25 uH
R2 = 83.00 ohms
Qt = 0.30
Qes = 0.30
Qms = 11.55
Mms = 122.18 grams
Rms = 2.404039 kg/s
Cms = 0.000190 m/N
Vas = 206.79 liters
Sd= 881.41 cm^2 893,2
Bl = Errechnet: 24,33441
ETA = 2.60 %
Lp(2.83V/1m) = 96.91 dB
Added mass = 107.00 grams
Diameter= 33.50 cm
Signal: Noise 1V
Est-LSE: on
Est-Re: on
Wobbel: 2h 30Hz
Kalibriert und Kabel kompensiert (0,01 Ohm)
Re per Messung ermittelt, überprüft per Multimeter.
Masse per kalibrierter Feinwaage ermittelt.
Im "warmen" Zustand nach Einwobbeln gemessen.
Sd gemessen bis Hälfte Sicke.
Mivoc SWA-15100 C8 im JL-Sub15N:
TSP Vergleich. Gelb Gemessen, grau original:
Simulation versus Messung mit obigen TSPs:
Klang/Eindruck:
Im JL-Sub15N definitiv dem Kappa 15 LF vorzuziehen.
Klingt richtig schön fett und laut, kann auch super Kickbass.
Im Vergleich zum Kappa 15 LF wird er klanglich nicht dünn, hier kann man wirklich Vollgas geben.
Ausschwingverhalten ebenfalls top. Die Kiste man man locker bis über 200Hz einsetzen.
Klare Empfehlung für den Budget-Bass JB-Sub115, ist dem Kappa 15 lF klar vorzuziehen und kostet dabei nur 5,- EUR mehr.
hier der neue Mivoc 15er.
TSP:
Fs = 33,68 Hz
Re = 6.87 ohms[dc]
Le = 535.33 uH
L2 = 2010.25 uH
R2 = 83.00 ohms
Qt = 0.30
Qes = 0.30
Qms = 11.55
Mms = 122.18 grams
Rms = 2.404039 kg/s
Cms = 0.000190 m/N
Vas = 206.79 liters
Sd= 881.41 cm^2 893,2
Bl = Errechnet: 24,33441
ETA = 2.60 %
Lp(2.83V/1m) = 96.91 dB
Added mass = 107.00 grams
Diameter= 33.50 cm
Signal: Noise 1V
Est-LSE: on
Est-Re: on
Wobbel: 2h 30Hz
Kalibriert und Kabel kompensiert (0,01 Ohm)
Re per Messung ermittelt, überprüft per Multimeter.
Masse per kalibrierter Feinwaage ermittelt.
Im "warmen" Zustand nach Einwobbeln gemessen.
Sd gemessen bis Hälfte Sicke.
Mivoc SWA-15100 C8 im JL-Sub15N:
TSP Vergleich. Gelb Gemessen, grau original:
Simulation versus Messung mit obigen TSPs:
Klang/Eindruck:
Im JL-Sub15N definitiv dem Kappa 15 LF vorzuziehen.
Klingt richtig schön fett und laut, kann auch super Kickbass.
Im Vergleich zum Kappa 15 LF wird er klanglich nicht dünn, hier kann man wirklich Vollgas geben.
Ausschwingverhalten ebenfalls top. Die Kiste man man locker bis über 200Hz einsetzen.
Klare Empfehlung für den Budget-Bass JB-Sub115, ist dem Kappa 15 lF klar vorzuziehen und kostet dabei nur 5,- EUR mehr.
► Messinfos