Seite 1 von 1

Subs für kleine Party PA

Verfasst: 18. Nov 2014 15:28
von Basshorn
Hallo zusammen,
Ich würde gerne zu meiner größern Anlage ein paar kleinere Bausteine ergänzen.
An Topteile würde ich meine http://www.kirstein.de/Live-Studio/PA-S ... nsbox.html
benutzen, mit denen ich sehr zufrieden bin.
Als Bässe benutze ich im Moment 1 - 4 G Sub´s ( 2 x 18" ) mit A&D 1840 bestückt ( natürlich benutze ich dann aber 4 Pronomic MK 12 Pro )

Jetzt mochte ich mir 2 ( evt später nochmal 2 ) kleinere Sub´s dazu bauen und dafür habe ich folgende Endstufen zur Verfügung :
- KEYTONE CR 900
- Fidek 10 a
- T Amp TA 2400
- Reloop 1500

Am liebsten würde ich die KEYTONE CR 900 nehmen da die sonst nur rum flackt :D

Was mir sehr gut gefallen würde wäre der JB-sub112h , denn einen A&D 1230 müsste auch noch rum liegen. davon würde ich gerne 2 - 4 basteln.

Anwendungsgebiet wäre Rockmukke aus der Dose etc.......
Trennen würde ich das Ganze mit einer Fame Weiche oder eine JB Weiche ( beide habe ich namlich )

Was kann ich von den Sub´s erwarten?, oder sind sie gar ungeeignet für mich ?

Ist der A&D gut dafür ?, bin mit meinen 8 x A&D 1840 sehr zufrieden.
Ist die Thomann pappe besser geeignet oder gar der Kenford ?

Was meint ihr ?

Viele Grüße aus dem Allgäu

Re: Subs für kleine Party PA

Verfasst: 18. Nov 2014 16:47
von hitower78
Hi
Ich hab den 112h mit dem 8Ohm Delta gebaut und ich kann mich nicht beschweren für die Größe und das Geld!
Ich würde ihn persönlich nicht mit anderen Chassis. Da ist schon Preis / Leistung ordentlich!
Ist halt LowBudget (ich meine Treiber und Holz rund 100€)

Im Direkten Vergleich gefiel mir der Sub besser als der 15" LD Systems (ich glaube Kappa ist da drin)

Gruß
Daniel

PS: verkauf den einen...

Re: Subs für kleine Party PA

Verfasst: 18. Nov 2014 16:53
von BERND_S
...hat jemand mal den 12" Thomann und den Delta verglichen?

Gruß,
Bernd

Re: Subs für kleine Party PA

Verfasst: 18. Nov 2014 17:11
von hitower78
Hi

Stimmt: Da wäre ja noch die andere Variante die etwas kompakter ist: Ein LMB-212 halbieren und mit Thomann bestücken. Da würde ich aber gleich 8 von bauen :-P

Soll ich beide mal in N vorbeibringen? :D

Grüße
Daniel

Re: Subs für kleine Party PA

Verfasst: 18. Nov 2014 18:07
von Basshorn
Ich würde ja den A&D bevorzugen da ich die Chassis recht gut finde bzw noch niemals einen Ausfall damit hatte.
Aber wenn dieser deutlich schlechter ist als der Thoman oder Delta dann würde ich eins dieser Chassis nehmen.

Ich mache mir nur immer etwas sorgen um den Nachschub der A&D Chassis falls doch mal einer nicht mehr will. Soweit ich weis ist ja Herr Herget der einzige der diese Pappen hat, oder gibts da noch nen Händler

Re: Subs für kleine Party PA

Verfasst: 18. Nov 2014 19:44
von -sebb-
BERND_S hat geschrieben:...hat jemand mal den 12" Thomann und den Delta verglichen?

Gruß,
Bernd

Ja, ich hab einmal beide da gehabt im LBH 112, da hat der Delta 12LF schon voller geklungen, als der Thomann 12er.

Re: Subs für kleine Party PA

Verfasst: 18. Nov 2014 22:45
von Basshorn
Kann man im LMB-212 auch den A&D1230 oder ne Thomann Pappe verwenden ?

Re: Subs für kleine Party PA

Verfasst: 18. Nov 2014 22:55
von all bass
Basshorn hat geschrieben:Kann man im LMB-212 auch den A&D1230 oder ne Thomann Pappe verwenden ?
Der Thomann 12-280-8W. Ist halt leiser als der Kappalite...

Re: Subs für kleine Party PA

Verfasst: 21. Nov 2014 15:02
von Jobsti
@Basshorn

Ja ich komme an A&D noch direkt dran.
Mache damit aber sehr ungerne was und aufgrund der geringen Nachfrage sogar noch ungerner ;-)


Der A&D läuft definitiv nicht im JM-Sub212, wenn dann der Thomann,
aber auch nur der W. Welcher aber eine ganze Ecke leiser ist, dafür aber auch etwas fetter klingt, bis zu einem gewissen Pegel jedenfalls.

A&D, 280A und Delta 12 ähneln sich stark, wobei der Delta hier den anderen 2 aber überlegen ist.
Alle 3 wollen jeweils doch einiges mehr an Volumen haben.

Re: Subs für kleine Party PA

Verfasst: 30. Nov 2014 22:32
von Basshorn
Aber im JB-sub112h würde der A&D Ja laufen, aber ich werde dann wahrscheinlich den Eminence Delta 12 LF verbauen.
was kann ich denn von 4 x JB-sub112h erwarten?

schieben die dann recht vernünftig oder ?