Seite 1 von 1

Beste Position für Flugschienen am MT-1214

Verfasst: 22. Aug 2009 22:13
von Tim Soltek
Hallo,
der Bau meiner MTs geht in die Schlussphase.
Ursprünglich hatte ich an 6 Flugschienen (150mm) gedacht,
oben und unten jeweils 2 Stück senkrecht rechts und links außen und hinten oben und unten senkrecht eine. Das (geborgte) Bild machts deutlich. Im Vorschlag die gelben Positionen.
[ externes Bild ]
Oder macht es mehr Sinn auf Deckel und Boden zwei zu montieren und hinten Mittig noch eine? (rote Position)
Oder ganz anders?
Man soll sie senkrecht und waagerecht hängen können und die Neigung beeinflussen können (dafür die hintere(n) Schiene(n).
Schöne Grüße
Tim

Verfasst: 24. Aug 2009 12:07
von Jobsti
Warum AncraSchienen und net einfach die runden FlyingStuds?
Oben Zwei und hinten eine, fertig.
Sind zudem einfacher und schneller installiert per Winkel.

Wer benötigt denn mehr als eine Befestigungsstelle? Anwinkeln per hinterem Stud muss eh immer gemacht werden.

Scienen in die Seite macht nur Sinn, wenn noch Kisten unten drunter gehängt werden sollen, dann müssen die Schienen aber die komplette Seitenwand, also von oben nach unten einnehmen, also knapp 60cm Ancra pro Seite von unten nach oben.

Ansonsten hinten Eine und oben Zwei.


Ansonsten:
4ter Post http://www.party-pa.de/phpBB/viewtopic.php?f=27&t=63539

2ter Post http://www.party-pa.de/phpBB/viewtopic.php?f=27&t=63470

MfG

Verfasst: 24. Aug 2009 15:04
von Tim Soltek
Hallo,
wo krieg ich denn die Penn Elcom R1436 (nur die äußeren Teile, innen mach ich mir selber Winkel) her?
Hast du da zufällig noch 6 rumfliegen?
Schöne Grüße
Tim

Verfasst: 24. Aug 2009 15:39
von Jobsti
Müsste ich ordern, die Letzten gingen gerade letzte Woche weg.
Wenn du willst, ordere ich gleich heute, können danna ab Ende der Woche bei dir sein.

Ist das "Flugkit" ausm meiner Preisliste, da sind allerdings die Ösen mit dabei.

Winkel machste dir selbst jo.