Seite 1 von 1

Neodym-Chassi für JM-sub115

Verfasst: 24. Mai 2015 04:11
von Drummer
Hallo,

weiß jemand, ob es hier schon einmal ernstzunehmende Vorschläge zu einem Neodym-Bass zwecks Leichtgewichtiger Variante des tiefreichenden JM-sub115 gab?

Welche N-Chassis spielen in diesem Gehäuse?

Keine Ahnung warum der JM-sub115 auch eigentlich verschwinden soll, wer mag denn keinen solchen Tiefgang?

Frohe Pfingsten!
Gruß Tom

Re: Neodym-Chassi für JM-sub115

Verfasst: 24. Mai 2015 12:03
von Gast
So schwierig sollte es nicht werden da etwas passendes zu finden, mit 85l und 38Hz Tuning gibt es für das Gehäuse einige passende Treiber. Für den Sub direkt angegeben war z.B. der LF15N401. B&C 15NW100 sollte auch passen.

Re: Neodym-Chassi für JM-sub115

Verfasst: 24. Mai 2015 15:45
von Severin Pütz
Ich verkaufe im Moment vier 18sound 15 nd930 vielleicht sagt dir der zu
600 € im Paket

Re: Neodym-Chassi für JM-sub115

Verfasst: 30. Mai 2015 04:56
von Drummer
Vielen Dank Floh und Severin,

also wenn ich mir die Werte all der genannten Treiber ansehe, stelle ich fest, dass die in der Theorie alle nicht an den Tiefgang mit der Power des Original-Treibers RCF LF15G401 herankommen werden.

Ich habe aber keine Lust auf Schleppen. Das Gehäuse ist natürlich ~6 Kg Schuld, im Vergleich zum Sub15K (dessen Größe mir eigentlich schon genug ist...) und die Treiber unterscheiden sich nur um ~ 4 Kg.

Also wenn es keinen Neo-Treiber gibt, der die volle Leistung im JM-Sub115 bringt - oder in einem alternativen Gehäuse, belasse ich es beim 15K.

Der Sub soll für Livemusik sein und u.a. meine Bassdrum laut machen :ugly:

Re: Neodym-Chassi für JM-sub115

Verfasst: 30. Mai 2015 13:34
von Heini
Rollbretter sind super. Schleppen ist eh doof, egal ob 15 oder 40 kg.

Re: Neodym-Chassi für JM-sub115

Verfasst: 1. Jun 2015 22:40
von SamuDave
Habe selber 8 Stk. der JM-Sub115 mit der Ferro Bestückung. Klar sind 35 kg ne Hausnummer aber das geht noch, nur sind sie zum tragen vom Schwerpunkt her etwas blöde aber dank Rollbretter geht das. LAUT ist der 115er nicht, aber er zerrt ums verrecken nicht und geht halt massig tief allerdings ist er auch nicht der schnellste. Deine Bassdrum wird er kaum lauter machen da diese garnicht so tief geht. Bleib da bie deinem 15K. Wenn besser brauchst dann den 212 der ist klein,leicht und macht richtig Druck an den Drums !

Re: Neodym-Chassi für JM-sub115

Verfasst: 13. Jul 2015 01:24
von Drummer
O.K. Danke für Eure Beiträge

Jetzt bitte mal `ne ganz andere Frage zur JM-Sub 115 Kiste uglygaga:

Das Standart-Chassis ist ja der RCF LF15G401
http://www.rcf.it/de_DE/products/precis ... s/lf15g401

Ich habe aber gerade günstig ein RCF LF15X401 bekommen
http://www.rcf.it/de_DE/products/precis ... s/lf15x401

Nach Vergleich der Daten meiner Wenigkeit, denke ich der passt da auch sehr gut rein in den JM-sub 115 und könnte durch mehr Leistungsreserven sogar etwas lauter werden.

Würdet Ihr die Kiste für den "15X401" bauen - Ohne Änderungen? Er besitzt zwar nur geringfügige Abweichungen, aber eben aller TSP´

Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus!

Gruß
TOM