Seite 1 von 2
PA-Anlage für einen Faschingswagen
Verfasst: 13. Aug 2015 19:35
von Pascal92
Hallo,
ich bin neu hier, ich hoffe mir kann jemand helfen.
Wir (Faschingsgruppe) möchten für Fasching unsere PA-Anlage für den Waagen ausbauen.
Aktuell haben wir nur 2 the box pa12 eco (ich weiß ist Schrott, aber habe sie sehr günstig bekommen).
Als Subwoofer habe ich 2 selbstgebaute the box18-500.
Unser Budget ist so 800€.
Ich hatte mir überlegt, die Tops als Beschallung für die Leute auf dem Wagen zu benutzen. Zusätzlich möchten wir jetzt 2 bis 4 neue Lautsprecher für die Außenbeschallung haben.
Die Lautsprecher wollten wir selbst bauen, da wir einen Schreiner und einen Elektriker bei uns haben. Ich denke es wird dadurch auch günstiger und die Lautsprecher wären besser.
Ich hatte mir schon die Lf-SAT15 bzw. Die Lf-SAT215 angeschaut. Wären diese geeignet oder eher etwas anderes?
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Pascal
Re: PA-Anlage für einen Faschingsanlage
Verfasst: 13. Aug 2015 19:55
von tthorsten
Re: PA-Anlage für einen Faschingsanlage
Verfasst: 13. Aug 2015 20:46
von BERND_S
+1
...wäre schon rein aus "Verfügbarkeitsgründen" eine gute Wahl.
Gruß,
Bernd
Re: PA-Anlage für einen Faschingsanlage
Verfasst: 13. Aug 2015 21:18
von hottendotten
Also wenn schon 2 18" Subwoofer vorhanden sind, würde ich nicht zur Open1001 greifen, da das eine Fullrangekiste mit ja 93 dB Würgegrad ist. Also ich nehm jetzt mal einfach an, das ihr so viel Fläche wie möglich beschallen wollt ( also rumdum Beschallung an allen 4 Ecken). Das heißt 4 Tops.
Da drängt sich schon das Jb Sat 10 nur so auf, weil es ein reines Topteil ist, bei gleicher Leistung doppelt so laut wie die Open 1001 ist (und da es hier um ne mobile Anwendung geht ist das garnich mal so unwichtig!!) und dazu noch billiger ist als die Open1001. 4 mal Jb Sat 10 sind auch locker für 800 Euro zubauen mit allem drum und dran!
Jeweils immer 2 Tops parallel auf einen Kanal (sind 4 Ohm ...müsste jede Amp mitmachen) und fertsch

.
Trotzdem wären weitere Info nich schlecht...gerade was an Amps da ist und wie beschallt werden soll.
lg Hottendotten
Re: PA-Anlage für einen Faschingsanlage
Verfasst: 13. Aug 2015 21:22
von all bass
Lf sat 12.
Re: PA-Anlage für einen Faschingsanlage
Verfasst: 13. Aug 2015 22:01
von Pascal92
Vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten.
Eine Endstufe müsste auch noch mit bei den 800 € dabei sein.

Haltet ihr nichts von zwei Lf sat215 für den Anfang, weil das war meine erste Idee ?
Oder sind die dafür nicht geeignet?
LG
Pascal
Re: PA-Anlage für einen Faschingsanlage
Verfasst: 13. Aug 2015 22:09
von Pascal92
Achso noch etwas:
Die Überlegung war auch vielleicht erstmal nur zwei Boxen zu bauen.
Dass man etwas gescheites hat und dann evtl. das nächste Jahr nochmal zwei weitere.
Ich denke dann bekommt man bessere/hochwertigere Boxen, oder?
Re: PA-Anlage für einen Faschingsanlage
Verfasst: 13. Aug 2015 22:11
von hottendotten
Ich glaube des es die Kenford Chassis nicht mehr sooo lange gibt, weil die nicht mehr hergestellt werden, wenn ich micn nicht irre.
Außerdem sind das auch Fullrangekisten die bis 50 Hz runterkommen. Und das müssen sie ja garnich weil du ja Subwoofer hast...und die auch sinnvol benutzen willst.
Dann lieber Lf sat 12 oder Jb sat210 wenns nur 2 werden sollen!
Fehlt dir nur der Amp für die Tops..oder auch für die Subs?
Re: PA-Anlage für einen Faschingsanlage
Verfasst: 13. Aug 2015 22:17
von djoutlaw
Finde die LF-Sat15 bzw,215 gerade für diese Anwendung sehr gut.
Mehr Membranfläche und gut laut.
Meine 215 statte ich gerade mit m10 Flugpunkten aus,um sie besser mit Spanngurten zu sichern.
Die Jugend hat zwei LF-Sat15 und vier 18 500 und wollen noch zwei Sat15 Bauen.
Re: PA-Anlage für einen Faschingsanlage
Verfasst: 13. Aug 2015 22:29
von BERND_S
...will nur vermeiden, dass es bald wieder einen "ich brauch die Bausätze dringend bis Fasching, aber Benny ist nicht zu erreichen" -Thread gibt.
Dass die 1001er evtl. nicht das perfekte Werkzeug sind, ist mir klar.
Gruß,
Bernd
Re: PA-Anlage für einen Faschingsanlage
Verfasst: 13. Aug 2015 22:34
von Gast
Der Vox 110 Bausatz von h-audio wäre evtl. einen Blick wert

Re: PA-Anlage für einen Faschingsanlage
Verfasst: 13. Aug 2015 22:52
von BERND_S
...das ist mit Sicherheit zu teuer.
Gruß,
Bernd
Re: PA-Anlage für einen Faschingsanlage
Verfasst: 13. Aug 2015 23:05
von Flashy
Bei LF-Sat12 und JB-Sat10 sowie JB-Sat210 braucht's zur Not ja gar keinen Bausatz, alle Pläne sind frei verfügbar.
Gruß Stefan
Re: PA-Anlage für einen Faschingsanlage
Verfasst: 13. Aug 2015 23:12
von BERND_S
Stimmt.
Sorry.
Gruß,
Bernd
Re: PA-Anlage für einen Faschingsanlage
Verfasst: 14. Aug 2015 12:49
von all bass
Die LFsat12 kann ordentlich bass und kan dafür auch fullrange benutzt werden.
Die Treiber sind auch besser zu kriegen als die Kenford teile.
Re: PA-Anlage für einen Faschingsanlage
Verfasst: 14. Aug 2015 13:14
von Pascal92
Ok Danke,
Also denkt ihr lieber nicht die jb sat 15?
Welcher lautsprecher ist ist denn eher geeignet der LFsat 12 oder der Jbsat 212?
Zu der Frage von oben, für die Subs habe ich schon eine Endstufe.
Re: PA-Anlage für einen Faschingswagen
Verfasst: 14. Aug 2015 15:31
von tthorsten
Vier boxen plus amp wenig budget flächige soudn aus leuchtung das geht nur mit der open 1001 der 10er ist sper auch von thomann des hochton horn ist gut sica oder 18sound xt120 xd120 ist ja quasi bau ähnlich.
Re: PA-Anlage für einen Faschingswagen
Verfasst: 14. Aug 2015 15:55
von agroezinger
tthorsten hat geschrieben:Vier boxen plus amp wenig budget flächige soudn aus leuchtung das geht nur mit der open 1001 der 10er ist sper auch von thomann des hochton horn ist gut sica oder 18sound xt120 xd120 ist ja quasi bau ähnlich.
Fünf Sätze zu einem verwurstet. Zehn mal gelesen, null verstanden. Bitte macht dem doch endlich ein Ende. Das hilft doch keinem ...
Re: PA-Anlage für einen Faschingswagen
Verfasst: 14. Aug 2015 16:50
von BERND_S
...bin stolz auf mich, hab alles verstanden.

Sollte wohl mal in Ägypten Ausgrabungen machen.
Die Schrift kann ja dann kein Problem mehr sein.
Gruß,
Bernd
Re: PA-Anlage für einen Faschingswagen
Verfasst: 14. Aug 2015 20:42
von Flashy
Warum soll das nur mit der Open 1001 klappen, wenn das neue JB-Sat10 günstiger is?
Gruß Stefan
Re: PA-Anlage für einen Faschingswagen
Verfasst: 14. Aug 2015 21:04
von tthorsten
weil der Jobsti keine Weichen liefert - das wird also nix bis Fasching auch wenn es noch ne weile ist.
Re: PA-Anlage für einen Faschingswagen
Verfasst: 14. Aug 2015 21:09
von Fio
..........
Re: PA-Anlage für einen Faschingswagen
Verfasst: 15. Aug 2015 11:39
von Pascal92
Ich habe gerade noch mal bei der Lf_SAT15 nach geschaut.
Hier ist doch auch der Weichenbauplan frei verfügbar, oder bin ich da falsch?
Weil ich würde den Kenford pa 38 noch bekommen.
Was meint ihr, was wäre vom Pegel die beste Wahl: LF-SAT12, LF-SAT15, open 1001 oder JB-SAT210 v2?
Nochmal vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Gruß
Pascal
Re: PA-Anlage für einen Faschingswagen
Verfasst: 15. Aug 2015 13:50
von Flashy
Das JB-Sat210 liefert ganz klar den den größten Pegel. Außerdem ist es, da du schon Subwoofer hast, sinnvoller ein richtiges Topteil (wie das JB-Sat210) anstatt eine Fullrange Kiste (wie das LF-Sat15) zu verwenden.
Darüber hinaus: Auch wenn du aktuell noch die Teile für's LF-Sat15 bekommst, so wird es wohl in Zukunft schwierig werden im Falle eines Defekts noch Ersatzteile zu bekommen. Gerade bei solchen Anwendungen geht ja doch ab und an mal was hops.
Gruß Stefan
Re: PA-Anlage für einen Faschingswagen
Verfasst: 15. Aug 2015 14:11
von hottendotten
meine Rede!!

Re: PA-Anlage für einen Faschingswagen
Verfasst: 18. Aug 2015 08:22
von Pascal92
Wir werden jetzt entweder 2 oder 4 der Jb-sat212 bauen.
Welche Endstufe bzw. Endstufen würden dazu passen?
Gruß
Pascal
Re: PA-Anlage für einen Faschingswagen
Verfasst: 18. Aug 2015 10:23
von hottendotten
Bei 4 Topteilen vllt ne the t.amp TSA 4-300 und bei 2 könnte vllt soagr ne the t.amp E-800 reichen

Re: PA-Anlage für einen Faschingswagen
Verfasst: 18. Aug 2015 18:44
von Pascal92
Ok vielen Dank.
Sind die Endstufen nicht ein bisschen stark für die Boxen?
Und mit 4 würde es schon relativ laut gehen oder?
Mit gekauften Boxen würde ich da nicht hinkommen oder?
Gruß
Pascal