Seite 1 von 1

Flutergehäuse richtig befestigen

Verfasst: 25. Aug 2015 11:04
von HK_Audio
Hallo Forengemeinschaft,

ich habe in der Bucht ein paar UV-Flutergehäuse geschossen und nun stellt sich mir dir Frage wie ich diese am besten befestige/aufhänge.

Das Gehäuse schaut in etwa so aus:
http://www.djshop24.com/images/product_ ... 2753_0.jpg
Bei meinen handelt es sich allerdings um die 120cm Version.

An den Gehäusen befindet sich jeweils an den Seiten eine M8 Nietmutter, sonst nix.
Mit dabei waren 2 Winkel, welche auch auf dem Bild mit abgebildet sind.

Da meistens keine Traverse vorhanden ist, wollte ich sie an ein Lichtstativ mit T-Bar hängen.
Dazu hätte ich einen C-Haken mit einer M8 Schraube an das Gehäuse geschraubt und mit diesem an die T-Bar gehängt.
=> Wie und wo Safties anbringen?
=> Ist diese Konstruktion sicher/stabil?

Anderes Konstrukt:
Eine Pipe (50mm Rohr) mit Bodenplatte senkrecht gestellt.
An den Bügeln des Flutergehäuses Half Coupler befestigt.
=> Wie und wo Safties anbringen? Ist dies in diesem Fall notwendig?
=> Ist diese Konstruktion sicher/stabil?


Wie befestigt Ihr eure Flutergehäuse?
Über Vorschläge würde ich mich sehr freuen.

Beste Grüße,
Martin

Re: Flutergehäuse richtig befestigen

Verfasst: 25. Aug 2015 20:09
von hitower78
Hi Kumpel hatte so ähnlich konstruierte LED Bars.

Wir haben da an die Winkel Mini TV Zapfen geschraubt und dann eine Manfrotto dran. Somit konnte man sie auch leicht schräg hängen.

Hinten hatte das ganze ding noch eine M8 Sicherungsschraube wo man eine Ringöse einschrauben konnte... hat das ding keinerlei 3. unabhängie halterung?

Gruß
Daniel

Re: Flutergehäuse richtig befestigen

Verfasst: 25. Aug 2015 20:14
von Klangart
Hallo,

so ein "Konstrukt" erfüllt i.d.R. eh nicht gängigen Sicherheitsvorschriften und sollte daher nur in abgesperrten Bereichen also nicht im Publikumsbereich / Fallbereich betrieben werden.
Wenn dein Blechkasten Saftie geeignet ist ist da IMMER ein definierter Punkt für da der auch ersichtlich sein sollte wie ein Rundhaken hinten oder so ...

Was hast du genau für ein Stativ / Querbaar ?? Wenn oben ein 4-Kant Rohr ist könnte man auch zusätzliche von oben Einziehmuttern setzen damit die Blechwinkel direkt anschraubbar sind.
In jedem Falle ist es ratsam so etwas immer spiegelsymetrisch auf zu bauen wegen der Lastverteilung.

Muß man halt scho wissen was man da "tut". :top:

;) Klangart

Re: Flutergehäuse richtig befestigen

Verfasst: 25. Aug 2015 22:40
von BERND_S
Ich würde die beiden Winkel mit einem Flachstahl verbinden und dann mittig eine 10er Bohrung für Coupler/Schrauben vorsehen.

Gruß,
Bernd

Re: Flutergehäuse richtig befestigen

Verfasst: 26. Aug 2015 03:04
von harman
Ich hatte mir für die Showtec Light Bar 8 mit ähnlichen Winkeln einen Rahmen aus Alu Profil gebaut.