Seite 1 von 1
Weichenentwicklung/Aktivsetup
Verfasst: 28. Sep 2015 11:03
von xtec
Hallo zusammen,
ich besitze 2 Doppel 12er Topteile bestückt mit jeweils einem B&C DE700 am ME90 Horn und zwei B&C 12PL32.
Drin ist eine jämmerlich zusammengeklemptnerte Passivweiche verbaut, die aber m.E. nach nur eine reine (suboptimale) Trennung macht und daher die Box relativ schnell schäbig/kratzig klingt.
Der Vorbesitzer, der mir ein Aktivsetup mitgeben wollte hat sich leider nie mehr gemeldet
Ich selber habe leider keinerlei Erfahrung mit dem EInmessen von Systemen oder dem Entwickeln von Weichen.
Daher meine Frage:
Kann mir jemand so ein Top messen und dazu eine Weiche oder ein passendes Aktivsetup ausarbeiten? Oder kennt sogar jemand eins?
Natürlich gegen einen angemessenen Stundenlohn.
Danke im Voraus!
Re: Weichenentwicklung/Aktivsetup
Verfasst: 28. Sep 2015 11:35
von Gast
Es wäre möglicherweise sinnig deinen Standort anzugeben. Leute die dir ein Setup für die aktive Trennung anfertigen können gibt es im Forum mittlerweile einige, bei Passivweichen wird es etwas enger.
Re: Weichenentwicklung/Aktivsetup
Verfasst: 28. Sep 2015 11:46
von xtec
Steht doch im Profil, oder ist der nicht sichtbar?
Mein Standort ist 76534 Baden-Baden. Bewege mich aber viel im Großraum Karlsruhe

Re: Weichenentwicklung/Aktivsetup
Verfasst: 28. Sep 2015 12:21
von -sebb-
Fahr doch gleich zum Jobsti.
Sind ja nur 2,5h...
Re: Weichenentwicklung/Aktivsetup
Verfasst: 28. Sep 2015 13:05
von hitower78
Hi
Hast du Messequipment? Wenn nein wirds schwer übers Netz. Planst du Passiv oder rein aktiv?
Bei so einem doch großen Top würde ich doch evtl mal zum Benjamin, Floh oder Bernd fahren, wenn die Lust / Zeit / Laune haben dafür. Sind zwar ein paar Kilometer, aber sollte den Aufwand wert sein...
Evtl ist der Sven Pechmann mal in Mannheim mit seinem Messystem, der könnte ggf. auch helfen.
Gruß
Daniel
PS: es gibt evtl auch eine DIY Hifi Gruppe da "unten", die könnten wenigstens mal drübermessen
Re: Weichenentwicklung/Aktivsetup
Verfasst: 28. Sep 2015 13:23
von xtec
Daran habe ich noch gar nicht gedacht

Vielleicht sollte ich ihn mal anrufen.
Ich selber besitze leider kein Messequipment und mir wäre eine aktive Trennung am liebsten, aber ich selber habe nicht so ein feines Gehört und kann auch nicht sagen, wo ich evtl. Buckel rausnehmen, Phasen drehen, Pegel anpassen etc. muss.
Ich rufe erstmal den Jobsti selber an

Re: Weichenentwicklung/Aktivsetup
Verfasst: 28. Sep 2015 14:59
von Jobsti
Wenn dir das nicht zu weit ist, bimmel einfach mal durch bei mir

Aktivsetup wird definitiv günstiger und sicher auch etwas besser als passiv, aber du brauchst halt 4 Amp- & Controller-Kanäle.
Re: Weichenentwicklung/Aktivsetup
Verfasst: 28. Sep 2015 15:22
von xtec
Hi,
zu weit wäre mir das nicht

Genug Amps und Controllerwege habe ich da... Ich würde heute Abend gegen 17:15 auf dem Heimweg mal durchklingeln, dann können wir ja mal drüber quatschen
Danke und viele Grüße,
T.S.
Re: Weichenentwicklung/Aktivsetup
Verfasst: 28. Sep 2015 15:53
von Jobsti
Wunderbar, bis dann

Re: Weichenentwicklung/Aktivsetup
Verfasst: 10. Okt 2015 15:25
von Jobsti
Erledigt, Kiste klingt und ist jetzt auch laut

Re: Weichenentwicklung/Aktivsetup
Verfasst: 10. Okt 2015 19:41
von xtec
Ja! Super vielen Dank nochmal.
Heimweg war auch ohne besondere Vorkommnisse
