Seite 1 von 1

Bose L1 & F1 Meinungen?! (Videolink)

Verfasst: 7. Okt 2015 01:04
von Robb Goodnight
Was sagt ihr zu den Aussagen des Mannes bzgl. des Bose L1 Systems. Ich meine das ganze ist ja recht kompakt, gut gedacht und optisch auch ansprechend, etc.. Aber so wie er es sagt, sind alle anderen Hersteller blöd. :D

L1: https://www.youtube.com/watch?v=YY9JjH00QTI

F1: https://www.youtube.com/watch?v=5lFbv9vrp5U

Zum F1: Da interessiert mich vorallem eure Meinung zum Bass mit 2x10 und der Leistung eines 18ers :D
Auch wenn ich gestehen muss, dass mir die Einfachheit des Aufbaus und die Kompaktheit der Anlagen echt gefällt.

Re: Bose L1 & F1 Meinungen?! (Videolink)

Verfasst: 7. Okt 2015 02:02
von Jens Droessler
Das L1 ist nett für Sprache und Akustik-Geschichten, Alleinunterhalter etc., aber selbstverständlich keine ernstzunehmende PA. Bose übertreibt in der Werbung mal wieder maßlos und widerspricht sich dabei selbst, siehe Video: Schön, FOH-PA, Monitore und Backline erzeugen "Reverb" im Raum, was auch visualisiert wird. Bei ihren 180° abstrahlenden Stäbchen ist dann keine Rede mehr davon und visualisiert wird davon auch nichts. Mit gezielt ausgewählter PA minimiere ich Reflexionen im Raum, mit dem L1 MAXIMIERE ich sie. Wie gesagt, das mag bei Akustikmusik sogar gut kommen, den "natürlichen Hall" des Raums einzubinden, aber für mich als Tontechniker ist das eher ein Albtraum, denn den Sound soll bitte weder der Raum, noch die PA gestalten, sondern ICH. Natürlich wird im Video auch vom LA-Effekt geredet, aber davon, dass ein L1-System sich diesen Effekt nur in einem sehr eingeschränkten Frequenzbereich nutzbar machen kann, davon hört man selbstverständlich auch nichts. Die handfesten Nachteile im Tiefmitteltonbereich erwähnt genauso selbstverständlich auch niemand. Für DJ-Geschichten würde ich sowas ganz außen vor lassen, es sei denn es geht um Lounge, Hintergrundmusik, da macht sich das brauchbar. "Druck" bekommt man damit nicht hin, weder pegel- noch gefühlsmäßig.

Das F1 ist für Bose erstmal überraschend günstig. Auf der anderen Seite steckt ja auch nicht viel drin. Gehört habe ich es nicht, daher will ich nicht über den Klang reden. Aber klar ist, dass auch Bose nicht die Physik umgehen kann und acht 2,25"er eben acht 2,25"er sind. Es sieht nicht so aus, als würde die Mechanik der Topteile es hergeben, mehrere davon übereinander zu stapeln oder zu fliegen. Auch traue ich der Mechnik der verschiebbaren 2,25"er keine Langlebigkeit zu. Wenn man zwanzig mal die Chassis von Hand verschoben hat, gehts mit Sicherheit schon deutlich leichter... und irgendwann bleiben sie erst gar nicht mehr da, wo man sie hinschiebt (Mutmaßung!). An und für sich ist das ja eine lustige Idee, aber bei einer Line dieser Größe? Das macht zwar im Nahfeld hörbar was aus, aber ist in der Praxis völlig irrelevant. Bei einer Arralänge von nichtmal 70cm ein J-Array? Der "Nahbereich" wird dann von ein oder zwei 2,25"ern beschallt, haltet euch die Ohren zu, sonst fallen sie euch ab bei all dem Pegel.

Zu den Subs: Wenn die so ausgelegt sind wie so ziemlich alle anderen Bose-Subs bisher, dann KLINGT das schon vergleichbar laut mit einem mittelguten PA-18er. Der Druck dahinter fehlt aber, da das Ganze nur auf psychoakustischen Tricks beruht. Langes Ausschwingen --> "Viel laut"-Empfinden.

Und eine ACDC-Coverband, die Spaß mit so einem Set haben wird... Klar, wenn der Spaß daraus besteht, die Boxen brennen zu sehen. Der gesamte Mittelhochtonbereich kommt bei dieser Box aus einer Fläche, die nichtmal der EINES 6,5"ers entspricht. Gebt mir Geld und ich bau sowas mal in "richtig".

Re: Bose L1 & F1 Meinungen?! (Videolink)

Verfasst: 7. Okt 2015 15:29
von Big Määääc
ok im ersten Video sieht man ja an hand der lustigen Frontspeaker-Aufstellung schon welche Zielgruppe,
mit welcher Praxiserfahrung angesprochen werden soll,
und dann wird immer lustiger :roll:

das Klappkasterl im Zweiten,
naja ok, nettes feature, wenns einem in den Pausen mal langweilig wird.
( andere Firmen machen das durch verändertes aktive Ansteuern der jeweiligen Speaker-Ebene,
und biegen so am Schall )

als , ääääh, C-Array zusammengeklappt hats dann die Form der 801, oder wie ;)
naja solang es nicht so klingt, ok ,
dann wird auch, achtung Ironie, die ACDC CoverBand richtig richtig glücklich.
doch immer den CEE Stecker bereithalten, denn jede Kiste hat 1000 Watt :D

(so wirkt es auf mich aus den Videos)

Re: Bose L1 & F1 Meinungen?! (Videolink)

Verfasst: 7. Okt 2015 15:48
von Jobsti
Man schaue nur im Datenblatt in die letzte Zeile: Verbrauch Max 200W ;-)