Seite 1 von 1

frage zu lmb115 gehäuse

Verfasst: 28. Sep 2009 14:32
von Anton
warum gibt es zwei verschiedene gehäuse vom lmb115?

hat eine der varianten vorteile?

edit sagt: kann man auch die 4ohm version vom rcf verwenden?

Verfasst: 28. Sep 2009 14:50
von devilor
Also des eine ist das LBB gehäuse.
Ob nun das Eckport nen Vorteil hat, kann keiner so genau sagen. Es soll stehende wellen im gehäuse verhindern . Also ich habe die Eckports mit RCF 8 ohm. und bin eigendlich sehr zufrieden :P
Ob man die 4 ohm variante nehmen kann weiß ich nicht.

Verfasst: 28. Sep 2009 17:08
von TobZ
zudem würde ich sagen, dass das eckport gehäuse schon allein von der form her viel schöner aussieht...

kannst dir vllt mal pilles theard angucken... der hat das eckport gehäuse gedreht nicht mein ding aber vllt gefällt dir das ja...

mfg TobZ

RE: frage zu lmb115 gehäuse

Verfasst: 28. Sep 2009 18:13
von albstadt_pa2
Original von Anton

hat eine der varianten vorteile?

edit sagt: kann man auch die 4ohm version vom rcf verwenden?

Also Vorteile haben beide!
Die Eckport Variante mindert/verhindert ein taumeln des Chasis!
Die Reflexport Variante ist einfacher zu bauen


Zu den 4 OHM!!!!
Also wenn du mit dem RCF bestücken willst gibt es eine 4 OHM varsion des L15p200AK! --> Eckport gehäuse empfohlen!
Falls du jedoch mal 2 Subs je Top einsetzen willst fände ich es besser die 8 OHM variante zu bauen --> bei 2x4Ohm hast du sonst 2 oder 8 Ohm, und da wirst du sicherlich nicht so einfach eine geeignete Endstufe finden dazu!

RE: frage zu lmb115 gehäuse

Verfasst: 28. Sep 2009 23:19
von Gast
Original von albstadt_pa2
Die Eckport Variante mindert/verhindert ein taumeln des Chasis!
Theoretisch, ja.

Allerdings ist man sich immer noch nicht so ganz sicher, ob eine Membran in einem normalen Gehäuse überhaupt taumelt... :D

Die Eckports sehen aber einfach professioneller aus, bei allem, was kein Kappa 15LF ist, würde ich das definitiv machen.
Wobei auch ein Kappa in ´nem professionellen Gehäuse auf keinen Fall schlechter aussieht, subjektive Lautheit ist auch ein Punkt ;)

Verfasst: 28. Sep 2009 23:23
von Jonnytrance
Beim Eckports sehe ich nur ein Vorteil und zwar Stabilität.
Rest ist Marketing.

Verfasst: 29. Sep 2009 03:00
von Jobsti
Richtig, ob Eckport oder net, ist eigentlich egal.
Man bekommt mit Eckports halt oft ne kleinere Front hin und die Kiste ist halt eher symmetrisch :afro:

Zudem verstärkt es das Gehäuse und die Schallwand zusätzlich.