Empfehlungen Uplighting
Verfasst: 20. Mai 2016 08:45
Hallo zusammen,
da ich keinen wirklichen Uplight-Ratgeber gefunden habe, möchte ich hier gerne eine kleine Informationssammlung mit euch erstellen.
Zur Info: Das hier soll nicht nur für mich dienen, sondern eher als Uplight-Ratgeber angesehen werden.
Meine Erfahrungen:
All die Geräte bis auf die Flat Pars wurden nicht für diesen Zweck gekauft. Haben sich angesammelt und wurde getestet
- Ich habe mittlerweile die günstigen 18x1W (6xRot, 6xGrün, 6xBlau) Flat Pars getestet und bin damit nicht zufrieden.
Rot Grün Blau ist in Ordnung, aber alles was gemischt ist hinterlässt Farbschatten oder schaut einfach nicht schön aus.
Wird der Lichtkegel an einem Gegenstand gebrochen wird das noch unschöner.
- Bei den 10mm Pars von Eurolite schaut das nicht anders aus.
- Einzig die 7x3W Stairville Mini Stage Par konnten mich von der Farbmischung einigermaßen überzeugen.
Gelbtöne und weiß gehen immer nocht nicht 100% aber deutlich besser als mit den anderen Geräten.
- Halogen Par 56 sind in manchen Farben deutlich heller.
Aufgrund des hohen Stromverbrauchs und Verschleiß von LEE Folien sind sie nicht mehr Zeitgemäß.
Nun meine Frage an euch, was empfehlt IHR als Uplight für z.B. Hochzeiten/Hintergrundbeleuchtung
1. Reichen Tri-Color Scheinwerfer oder sollte man schon auf RGBA/RGBW bzw. sogar RGBWA+UV setzen?
2. Welchen Abstrahlwinkel haltet ihr für sinnvoll?
3. Flat Par oder Floor Spot?
4. festes Stromkabel, Strom IN/OUT oder Akku?
5. Steuerung über DMX Pult, PC Software oder Stand alone?
6. Geräte welche IHR verwenden würdet (vielleicht kleine Auflistung von Mindestanforderung -> High End)
7. Ratschläge auf was man beim Kauf aufpassen muss.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Grüße,
Martin
da ich keinen wirklichen Uplight-Ratgeber gefunden habe, möchte ich hier gerne eine kleine Informationssammlung mit euch erstellen.
Zur Info: Das hier soll nicht nur für mich dienen, sondern eher als Uplight-Ratgeber angesehen werden.
Meine Erfahrungen:
All die Geräte bis auf die Flat Pars wurden nicht für diesen Zweck gekauft. Haben sich angesammelt und wurde getestet

- Ich habe mittlerweile die günstigen 18x1W (6xRot, 6xGrün, 6xBlau) Flat Pars getestet und bin damit nicht zufrieden.
Rot Grün Blau ist in Ordnung, aber alles was gemischt ist hinterlässt Farbschatten oder schaut einfach nicht schön aus.
Wird der Lichtkegel an einem Gegenstand gebrochen wird das noch unschöner.
- Bei den 10mm Pars von Eurolite schaut das nicht anders aus.
- Einzig die 7x3W Stairville Mini Stage Par konnten mich von der Farbmischung einigermaßen überzeugen.
Gelbtöne und weiß gehen immer nocht nicht 100% aber deutlich besser als mit den anderen Geräten.
- Halogen Par 56 sind in manchen Farben deutlich heller.
Aufgrund des hohen Stromverbrauchs und Verschleiß von LEE Folien sind sie nicht mehr Zeitgemäß.
Nun meine Frage an euch, was empfehlt IHR als Uplight für z.B. Hochzeiten/Hintergrundbeleuchtung
1. Reichen Tri-Color Scheinwerfer oder sollte man schon auf RGBA/RGBW bzw. sogar RGBWA+UV setzen?
2. Welchen Abstrahlwinkel haltet ihr für sinnvoll?
3. Flat Par oder Floor Spot?
4. festes Stromkabel, Strom IN/OUT oder Akku?
5. Steuerung über DMX Pult, PC Software oder Stand alone?
6. Geräte welche IHR verwenden würdet (vielleicht kleine Auflistung von Mindestanforderung -> High End)
7. Ratschläge auf was man beim Kauf aufpassen muss.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Grüße,
Martin