Grobes: Step-by-Step:
1. Bedarfsanalyse = Was brauche Ich? Welche Kompromisse bin ich bereit, einzugehen (Auch finanziell)? Wie sollte es klingen, habe ich bestehende produkte an denen ich mich orientieren will/kann?
2. Auswahl der Komponenten nach den herausgefundenen Vorgaben & Bedingungen
3. Anfertigen eines ausführlichen theoretischen Konzeptes/Vorgehensweise beim Prototypen
4. Bau eines Prototypen (Im besten Falle ist der dann doch in jeder Hinsicht gut und wird das finale Ergebnis)
5. Finalisierung & Spaß haben
Konkret bei einer Kompaktanlage dann z.B.:
1. Ich will nicht mehr als 250€ Ausgeben, möchte ein 2.0 System finde die größe eines 5" Tiefmitteltöners gut und möchte dennoch fetten Tiefstbass haben, dafür darfs größer werden. Dazu soll das ganze Passiv getrennt sein (kannst aber auch nen vollaktiv mit Amp mit AmpBoards und Sure Adau 1701 Board machen, ist universeller und Anfängergeeigneter)
2. Ich setz mich an den Rechner oder besuche Bekannte mit ähnlichen Konstruktionen zum anhören und recherchiere, was sich am besten eignet, z.b. Ein 5" Tieftöner der sich gut simuliert und ein passender Hochtöner, diese Entscheidung wird bestmöglich von positiven Erfahrungberichten gestützt, aber man muss auch mal was neues probieren

3. Ich fertige Zeichnungen an, Simuliere das Verhalten der Chassis usw., bestelle CNC Zuschnitt, schneide selbst, oder laufe zum Baumarkt (Und gebe dort 200% mehr aus, aber geht auch)
4. Ich leime, und schraube das ganze Konzept zusammen, stelle fest, dass meine Zielsetzung erreicht wurde und entwickele Mess&softwaretechnisch unterstützt eine Passive frequenzweiche) - Oder baue 4 weitere Prototypen bis alles klappt.
5. Aufstellen, ran an einen Amp und auf gehts.
Natürlich muss man für ein solches Vorgehen ein gewisses Basiswissen (Meines geht darüber auch nicht hinaus

), Zeit und Equipment haben, Messmikro, Software, evtl. Passivbauteile usw. mit hoher Wahrscheinlichkeit fallen Kosten bei der Entwicklung an, die du sonst nicht hättest. Z.b. tauschst du den Tiefmitteltöner weil ein anderer doch besser ist, oder baust eben mehrere Prototypen.
Sobald das gegeben ist, würde Ich in jedem Fall selbst bauen, dann kriegst du genau das, was du willst, und suchst dir deine Kompromisse selbst aus

Hab übrigens genau eine Solche kiste wie eben beschrieben bereits gebaut & fertiggestellt.
Bei genaueren Fragen auch gerne PN
Beste Grüße,
Nils