Seite 1 von 1

Hochtöner tauschen

Verfasst: 27. Mai 2016 14:09
von Basshunter99
Hallo liebes Forum,
im Januar dieses Jahres haben wir für unseren Faschingswagen gebrauchte Lautsprecher von einem bekannten Alleinunterhalter günstig gekauft.
Nennen sich Solton V 150/3 und sehen so aus. (15" und 8")
[ externes Bild ]
Sahen erst nach Fasching so schlimm aus :grummel:

Da sie eigentlich ganz gut klingen bis auf den Hochton war die Überlegung diesen zu tauschen, da es ja so aussieht als ob der Piezo da nicht rein gehört. :roll:

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Der eigentliche Ausschnitt ist 23cm x 12cm vielleicht kennt jemand eine Horn Treiber Combi die dort rein passt
auch eine kleine extra Beschaltung stellt kein Problem da, allerdings besitze ich keinerlei Messtechnik aber einen DCX mit dem ich zumindest aktiv mal bisschen rumspielen könnte nach Gehör :lol:

FG Marc

Re: Hochtöner tauschen

Verfasst: 28. Mai 2016 08:42
von Big Määääc
wenn es wieder nen Piezo sein darf,
dann das HK - TLC-6.

klingt ganz angenehm,
und kann durch Wahl des vorzuschaltenden Serienkondensators recht leicht angepasst werden.

das kann man auch ohne Messequipment machen.
nur der orginal HT Zweig der Frequenzweiche muss vorher aus deiner Kiste rausfliegen.

Re: Hochtöner tauschen

Verfasst: 28. Mai 2016 17:11
von Basshunter99
Hatte heute mal zur Probe den Kenford Comp44a am billigen Mc Gee Horn drin, die Weiche trennt wohl sehr hoch bei 3 - 4 kHz.
Einen Piezo wollte ich eigentlich nicht nehmen da eine Weiche ja schon vorhanden ist und mit 8ohm wohl gut funktioniert, hab den hk tlc 6 zwar noch nicht gehört aber wenn der ähnlich laut wie der Kenford kann und noch ok klingt aber auch eine Möglichkeit.

Re: Hochtöner tauschen

Verfasst: 29. Mai 2016 15:56
von BERND_S
...und was spricht gegen dem Comp44?

Gruß,
Bernd

Re: Hochtöner tauschen

Verfasst: 29. Mai 2016 22:05
von Basshunter99
Eigentlich nix, allerdings haben die nicht so gut geklungen gegen Ende. (Die gehen schon verdammt laut und haben auch schon 450w von der tsa2200 ohne Lowcut mitgemacht ohne Schaden)
Dachte da relativ viel Platz vorhanden ist an ein größeres Horn.
Werde den comp44 aber mal fest montieren und nochmal draußen testen.
FG Marc

Re: Hochtöner tauschen

Verfasst: 29. Mai 2016 22:09
von systec
Nen STH 100 mit 4524 würde sicher mechanisch passen und vor allem gut klingen. Müsste dann einige dB abgesenkt werden.

Re: Hochtöner tauschen

Verfasst: 31. Mai 2016 21:40
von Basshunter99
Konnte Heute mal ein bisschen hören mit dem Comp44 und ihn nochmal mit einem 2.7 ohm Widerstand in Reihe abgesenkt. Wenn man am Mischpult dann noch bass mit rein schiebt klingst sehr rund und voll :toptop: , allerdings sind einige aus der Gruppe gegen die Investition da wir für die Boxen keine 100€ bezahlt haben und so weitere 70€ zu viel wären uglygaga: .
Somit ist das Projekt wohl leider Beendet.
FG Marc

Re: Hochtöner tauschen

Verfasst: 31. Mai 2016 21:57
von BERND_S
...bevor ich mir den Piezo geben muss, würde ich das wohl aus eigener Tasche zahlen. :lol2:

PS: Nicht zu ernst nehmen. ;)

Gruß,
Bernd

Re: Hochtöner tauschen

Verfasst: 1. Jun 2016 17:08
von Basshunter99
Da hol ich mir lieber für 5€ Ohropax :D

Re: Hochtöner tauschen

Verfasst: 1. Jun 2016 20:23
von BERND_S
...Auch eine Möglichkeit. :D

Gruß,
Bernd