Controler Setup
Verfasst: 14. Okt 2009 10:09
Hi,
ich hab ja mom. die LMT-101 im Bau und ich hoffe mal nächste Woche kommen dann auch die RCF N350 (hab ich im Aug bestellt)
Ich wollte mir ja ein komp. Rack mit Mixer, CD-player, Controler und 4-Kanalendstufe zusammenstellen.
Für die VAs wollte ich wahlweise die LMTs alleine (Fullrange) oder auch mal mit Bass-Unterstützung laufen lassen.
Und zwar gesteuert über zwei versch. Setups im Controler.
Die LMT-101 sind in BR gebaut. Wo mache ich am besten den LOW-Cut und mit welchem Filter für den Fullrange-betrieb?
Und bei Bass-unterstützung durch die ULB-Pro BR-Bässe kann ich das Setup vom ULB-8Pro übernehmen oder sollte man da anders trennen?
Besten dank und Grüße, Lutz
ich hab ja mom. die LMT-101 im Bau und ich hoffe mal nächste Woche kommen dann auch die RCF N350 (hab ich im Aug bestellt)
Ich wollte mir ja ein komp. Rack mit Mixer, CD-player, Controler und 4-Kanalendstufe zusammenstellen.
Für die VAs wollte ich wahlweise die LMTs alleine (Fullrange) oder auch mal mit Bass-Unterstützung laufen lassen.
Und zwar gesteuert über zwei versch. Setups im Controler.
Die LMT-101 sind in BR gebaut. Wo mache ich am besten den LOW-Cut und mit welchem Filter für den Fullrange-betrieb?
Und bei Bass-unterstützung durch die ULB-Pro BR-Bässe kann ich das Setup vom ULB-8Pro übernehmen oder sollte man da anders trennen?
Besten dank und Grüße, Lutz