Ich habe das
Audio Technica System 10, 2,4gHz seit einiger Zeit.
Hatte ich jetzt ein paar mal im Einsatz und finde es absolut klasse!
Gibt's als günstig:
http://www.audio-technica.com/cms/wls_s ... d06ff6943/
Habe ich jetzt an eine Band verkauft, die Sängerin ist sehr zufrieden damit, da ziemlich Feedback-fest.
Ich selbst nutze das System 10 Pro:
http://www.audio-technica.com/cms/wls_s ... index.html
Mit Beltpack, der Funke und auch einem Ohrbügel, wie auch Lavalier.
Absolut null Stess mit Wlan.
Empfänger:
Ist erweiterbar auf eine 2te Strecke, ebenso kann man die Einheiten extern nutzen/anbringen, einfach per LAN-Kabel.
Klanglich super genial, auch Störungsfrei. Stört was, wird nur der Pegel gesenkt, ergo Gain am Mixer hoch, fertig.
Funke:
Klingt für das Geld erstaunlich gut, samt kleinem Nahbesprechungseffekt.
Härtetest hatte ich auf einer Sprach-VA, wo der Sprecher gute 50cm weit weg war, das ging sogar einwandfrei Feedbackfrei und klang noch ganz ordentlich.
Auch für Gesang geht die Funke super, auch wenn sie keine Offenbarung ist im Vergleich zu 160-180€ Kabelmikros. (Evtl. kommt hier noch eine dicke Funke samt Metallgehäuse nächstes Jahr)
Fasst sich wertig an und ist schön leicht, der Schalter + Mute ist unten und lässt sich super bedienen. Griffgeräusche gibt's zwar, aber sind nicht sehr ausgeprägt.
Achso, Batterie hält mal richtig lange mit 6-8 Stunden, mit Lithium wird das Ding noch leichte rund hält noch länger

Gain kann man innen einstellen, so wie auch der Pairing-switch.
Beltpack:
Tut was es soll, sowohl mit Gitarren, als auch mit anderen Mikros wie Lavalier und Co.
Pairing-Schalter ist innen, wie auch der stufenlose Gainregler.
Eingang ist für Mikros als auch Instrumente geeignet, was top ist.
An/Aus/Mute ist oben drauf, was ich sehr gut finde im Vgl. zu vorne (z.B. LD)
PRO 92cW-TH
Kondensator Lavaliermikrofon der günstigen-mittleren Preisklasse.
Klingt erstaunlich gut das kleine Teil und ist massig Zubehör mit dabei, samt stabiler Schatulle,
kann ich bedenkenlos empfehlen!
AT898cW:
Das Ohrbürgelmikrofon ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig,
ich habe hier lieber Headsets.
Denke ich werde hier künftig welche von Monacor verwenden.
Anschlüsse:
Vom Beltpack und der Mikros sind HRS.
Ich bin eher Fan von Mini-XLR, aber hier gibt's ja massenweise Adapter
LD Systems WS 1 G8 BPHH2 & WS 1 G8 HHC2: 1,8gHz
http://www.ld-systems.com/serien/ws-1g8 ... autfarben/
Habe ich mehrere im Einsatz und ich bin erstaunt wie gut die LD Geschichten einfach sind!
Gut, die Headsets sind nix für Gesang, aber für Sprache wirklich absolut optimal und ausreichend,
sogar ziemlich feedback-fest. Habe da oft Leute vor der Bühne rumspringen, gerade bei Theater-Veranstaltungen.
Die Beltpacks haben leider nur festes Gain und an der Oberseite (-10 0 +10) aber das reicht problemlos aus
für viele Mikros als auch Instrumente. Ich kleben den Schalter aber immer ab.
Mute-An-Aus ist auf der Vorderseite, was nicht ganz optimal ist, da ausversehen mal drauf gedrückt wird,
aber damit kann man leben für den Preis.
Als Funke habe ich die Kondensator-Mikros, welche ich ehrlich gesagt nicht ganz so prickelnd finde.
Null Nahbesprechungseffekt und recht Feedback-Empfindlich, klanglich aber durchaus voll ok, wenn auch sehr klobig im Design.
Werde mir hier aber noch mal die Dynamischen besorgen.
Zusammen laufen habe ich bisher maximal 6 der Systeme, stressfrei ohne Probleme bisher.
Härtetest war eine VA mit gut 2000 Mobilgeräten, da hat es mir auf 15-20m den Pegel um gute 10dB runter gedrückt,
den konnte ich aber am Pult wieder hochregeln, war sogar ziemlich rauschfrei (Squelch war auch nur Stufe 1).
Der Pegel blieb auch so die VA über und ging nicht weiter hoch oder runter.
Dazu muss ich sagen, dass ich vorher keine Zeit hatte die Empfänger freie Frequenzen suchen zu lassen,
denn das können die Kiste sogar recht gut!
Maximale Entfernung habe ich mal bei mir im Hof getestet, mit Antennen in die entgegengesetzte Richtung und große Werkstatttore geschlossen,
waren gute 60 Meter drin!
Den Empfänger finde ich noch besser als beim AT, denn dieser hat guten Funktionsumfang und lässt sich genial bedienen,
genau so wünsche ich mir das wie hier.
Das In-Ear aus gleicher Serie kann ich ebenso empfehlen, nur die Stöppel taugen nix, da dürfen ruhig neue dran, wie z.B. die hervorragenden neuen von AT
Achso, das LD-Set habe ich auch seit einem Jahr in einer größeren Festinstallation,
dort wird wirklich alles mit WLAN gemacht.
Riesige Hallen, alle Rechner per Wireless. Läuft Problemfrei ohne Mucken, wobei da auch 100% fetter LTE & DVB-T Empfang ist
