Seite 1 von 1

Gitter für JM Sub 18n

Verfasst: 3. Mai 2017 20:58
von Klappi
IMG_1328.jpg
Hallo und guten Abend!

Meine Subs sind nun fast fertiggestellt und ich benötige jetzt noch die Gitter. Da ich davon ausgehe, dass ich nicht der Einzige bin der die Teile gebaut hat, stelle ich hier mal folgende Fragen:

1. Befestigung
Habt ihr mal Bilder wie die Gitter befestigt sind?
Ich habe in einem anderen Thread von mir die Vorschläge Magnete, verschraubt von vorne oder "Klötzchen-Variante" bekommen. Ich kann mir bis auf die Frontverschraubung die anderen Varianten nicht wirklich vorstellen. Ok, die Magnete werden bestimmt geklebt, aber daran soll das Gitter halten? :roll:
Klötzchen bedeutet bestimmt, dass eine Schraube von außen durch das Gehäuse gesteckt wird und diese schraubt sich in ein Klötzchen mit Gewinde, oder? Dafür brauche ich dann wohl abgekanntetes Gitter, oder?

Bilder der Varianten würden mir dennoch sehr weiterhelfen!

Zudem möchte ich gerne das Gitter außen und den Schaumstoff innen haben. Ist das problematischer?

Wenn die Gitter abgekanntet werden müssen, stellt sich mir eine weitere Frage. Die Innenmaße betragen ja ca. 52 x 52 cm. Soll ich dann 51,8 x 51,8 cm plus 2 cm Abkantung bestellen?

Habt ihr Preise, bzw. einen Lieferant dieser Gitter, bzw. was genau habt ihr wo bestellt? Maße, Material, etc.

Dank im Voraus!

Klappi

Re: Gitter für JM Sub 18n

Verfasst: 3. Mai 2017 21:41
von Jürgen399
Hallo,

Also die Magnetvariante fällt schonmal weg, wenn du den Frontschaum von innen haben möchtest. Zudem brauchst du Kleber der transparent wird.

Alternativ kannst du das Gitter abkanten (lassen) und Seitlich verschrauben. Hier findest du den Bericht bzw eine Lösung von blaudenbach. Du kannst dir auch von einem Schlosser oder Metalbauer Muttern an die Stelle schweißen lassen.

Magneten kannst du auch mit einer normalen Spax festschrauben. Diese Magneten heißen Ringmagnete.

Bilder von meiner Magnetlösung kann ich dir gern morgen zuschicken.

Wenn du eh zum Metaller gehst kannst du ja nach Gittern fragen. Oft wird das QG10-12 verwendet. Hier findest du eins was noch bearbeitet werden müsste.

Wenn es richtig schick werden soll, kannst du dir welche fertigen lassen. Rabe Feinblech bietet soetwas an.

1mm pro Seite würde ausreichen, wenn die Gitter sauber gekantet sind und deine Box rechtwinklig ist. Ansonsten wirds ärgerlich. Spreche da aus Erfahrung ^^

Re: Gitter für JM Sub 18n

Verfasst: 3. Mai 2017 21:56
von Basshunter99
Wenn das Gitter außen hin soll würde ich dieses fertig bei zB. Rabe machen lassen.
Grund ist, dass die Gitter meist verzinkt sind und darauf Farbe kaum hält ( hab schon viele probiert).
Bei Rabe kann man das dann beschichten lassen und vielleicht auch ein hexagongitzer nehmen je nach Geschmack.
FG Marc