Seite 1 von 1

Umbau PS12 auf JL Sat 12 Weiche

Verfasst: 8. Jul 2017 08:16
von elhorst
Hallo,

Ich möchte meine PS12 Weichen zu JL Sat 12 Weichen umbauen und bräuchte einen Plan mit Bestückungsangaben.
Jobsti hatte ich per Shop-Kontaktformular zwecks Bestellung von Bauteilen und Plan schon angeschrieben, aber keine Antwort erhalten.
Wenn ich einen Plan hätte könnte ich mir die fehlenden Bauteile besorgen....

Danke und Gruß
El Horst

Re: Umbau PS12 auf JL Sat 12 Weiche

Verfasst: 8. Jul 2017 13:40
von wiesel77
bräuchte einen Plan mit Bestückungsangaben.
und den gibts nur beim Jobst.

du hast dir die Antwort selbst gegeben, sorry

hartnäkig sein und mal das Telefon in die Hand nehmen...

Re: Umbau PS12 auf JL Sat 12 Weiche

Verfasst: 8. Jul 2017 13:52
von Hauldi
Herr Jobst hat die Weichenpläne für das LMT-121 in den Anfangsjahren seines Unternehmens öffentlich im Internet ausgestellt.
Erst zu einem späteren Zeitpunkt hat er Sie von seiner Internetpräsenz entfernt. Nun verkauft er Sie gebührenpflichtig.
Wenn du einen Nutzer der LMT-121 nach einem Weichenplan aus dieser Zeit fragst, könntest du Ihn durchaus bekommen.

Re: Umbau PS12 auf JL Sat 12 Weiche

Verfasst: 8. Jul 2017 14:20
von hitower78
HI
Du kannst nur ein Teil der Weiche weiternutzen, es macht also keinen Sinn, die alte umzubauen! Ich würde gleich die neue bauen!

Evtl bekommst du die über eine alternative Quelle...

Gruß
Daniel

Re: Umbau PS12 auf JL Sat 12 Weiche

Verfasst: 8. Jul 2017 15:31
von elhorst
hitower78 hat geschrieben:HI
Du kannst nur ein Teil der Weiche weiternutzen, es macht also keinen Sinn, die alte umzubauen! Ich würde gleich die neue bauen!

Evtl bekommst du die über eine alternative Quelle...

Gruß
Daniel

selbst wenn sich nur die alte Platine von der PS12 Weiche weiter verwenden lässt, ist das doch ok,
warum also ein benutzbares (Bau)Teil entsorgen....?

Gruß horst

Re: Umbau PS12 auf JL Sat 12 Weiche

Verfasst: 8. Jul 2017 18:42
von hitower78
Hi
Wer hat denn von entsorgen gesprochen?
Die Weichen sind sehr sehr unterschiedlich und haben aufgrund der Bautteilanzahl schon ein anderes Layout.
Ich bezweifel erstmal das es einfacher ist alles ordenlich auseinander zunehmen und dann dort wieder aufzubauen!

Verkauf die Weichen als Komplett...

Es gibt ein einziges Bauteil der Weiche, das du weiternutzen kannst und das kannste als Paar neu für rund 7 Euro bestellen...
Warum dafür dann ne ganze funktionierende Weiche zerlegen?

Gruß
Daniel

Re: Umbau PS12 auf JL Sat 12 Weiche

Verfasst: 8. Jul 2017 21:47
von Big Määääc
lohnt nichtmal die Platine zu behalten,
die LMT121 Weiche kann man auch auf ein Brettchen stricken.

und jetzt google mal nach LMT121 Lautsprecher ;)

Re: Umbau PS12 auf JL Sat 12 Weiche

Verfasst: 10. Jul 2017 11:43
von Pichl
Lohnt sich das überhaupt?

Ich fand den Unterschied persönlich nur minimal. Wenn da was nicht gefällt, dann vllt doch mal den EQ im Controller einschalten.
So ziemlich alle Profi Lautsprecher werden irgendwie controllert. Es ist also keine Schande die modernen Mittelchen zu benutzen. :idea:

JA, man kann es auch ohne realisieren... ;)

Re: Umbau PS12 auf JL Sat 12 Weiche

Verfasst: 11. Jul 2017 09:36
von frankydozz
War da nicht auch noch was - Stichwort "Impedanz" ?!

Re: Umbau PS12 auf JL Sat 12 Weiche

Verfasst: 11. Jul 2017 11:33
von Andy78
Hmmm - vielleicht verstehe ich jetzt n Insider oder nen running gag nicht, aber m.E. sollte bei Verwendung der gleichen Chassis am Ende (grob) die gleiche Impedanz der Kiste rauskommen, oder? Dass es je nach Verwendung von Weichenbauteilen hier und da kleine Verschiebungen geben kann - ok. Aber an sich wird da immer recht genau eine "8,bisschen-Ohm"-Kiste rauskommen...?

edit: erst recherchieren, dann schreiben kann manchmal helfen :shock: Gerade gesehen, dass die PS12 quasi als 4-Ohm-Kiste gilt, da die Impedanz wegen der Weiche so tief runter gedrückt wird... Also jo - habe ich wohl zu spät verstanden :uglygaga:

Im Übrigen schließe ich mich den bereits zahlreichen und hilfreichen Kommentaren soweit an... Die JL-Sat12-Weiche bzw. der Plan ist zwar bekanntermaßen nur beim Jobsti zu bekommen, aber sie ist vom Aufbau her kein völliges Hexenwerk (und ja, sie ist mit etwas Fleißarbeit durchaus sogar mehrfach zu finden...). Wie groß der Unterschied zur PS12-Weiche wirklich ist, kann ich tatsächlich nicht sagen, da ich nur die JL-Variante kenne (und aufgrund der überlieferten Meinung, dass diese einige Details besser machen soll, keinen Grund gesehen habe, die PS-Weiche mal aufzubauen und zu vergleichen... Aber wer weiß, vielleicht hab ich ja irgendwann mal richtig Langeweile... :D )

Gruß
Andy

Re: Umbau PS12 auf JL Sat 12 Weiche

Verfasst: 12. Jul 2017 09:24
von Pichl
Ich habe beide Weichen mal kurz quer gehört und konnte keinen "super großen" Unterschiede feststellen. Die JL ist vllt minimal gefälliger und weniger Spitz. Aber wirklich nur beim direkten Vergleich zu hören. Bei Interesse stelle ich die Kisten nochmal direkt nebeneinander.

Re: Umbau PS12 auf JL Sat 12 Weiche

Verfasst: 12. Jul 2017 12:24
von Andy78
Nun - damit wäre ja einigen PA-Freunden geholfen :D Danke, DJ-Pichl :top:
Wenn der Unterschied für viele Menschen so furchtbar groß gar net ist, könnte man sich die Kiste ja ohne größere Bedenken auch mit dem easy öffentlich zu findenden PS12-Weichenplan spielfertig machen.
Notfalls, wenn sie einem bei sehr empfindlichem Gehör und trotz EQ nicht sooo gut gefällt, kann man ja immer noch mal mit der JL-Weiche nachlegen - sei es, dass Benny wieder erreichbar ist und liefert oder man sonstwo was findet und der Quelle traut...

Gruß Andy

Re: Umbau PS12 auf JL Sat 12 Weiche

Verfasst: 12. Jul 2017 15:56
von Pichl
Man hört das ganz ehrlich nur bei direktem Vergleich. Selbst da würde wahrscheinlich der Otto Normalo nichts hören. Ich höre nochmal quer und schreibe dann ein paar Zeilen dazu. Ich bitte um Verständnis, dass ich nur bei moderatem Pegel vergleichen werde. Ich denke für den Klangeindruck sollte das auch reichen. Grundsätzlich sind die Kisten ja "gleich".

Re: Umbau PS12 auf JL Sat 12 Weiche

Verfasst: 12. Jul 2017 16:53
von Andy78
Finde ich klasse :toptop:
...und ich denke mal, viele andere auch :D :D
(...verspricht vor allem für diverse "wartende" ein pragmatisch-einfach-gutes Workaround-Ergebnis...)

Re: Umbau PS12 auf JL Sat 12 Weiche

Verfasst: 13. Jul 2017 08:18
von elhorst
...ja die Impedanz...ich möchte die Lautsprecher z.B. parallel gesteckt als Monitore für den Sänger benutzen,
wären dann 2 Ohm Impedanz, das geht halt nicht mit jedem Amp,
ich versuche es weiter bei Jobst, um den Plan im Netz zu finden, bin ich warscheinlich zu Talentfrei...

Re: Umbau PS12 auf JL Sat 12 Weiche

Verfasst: 13. Jul 2017 13:46
von Pichl
Also 4x PS12 an ner TA2400 geht ohne Probleme mehrere Stunden Vollgas.

Rein ohmscher Widerstand Widerstand ist bei 5,55 Ohm (gerade mit kalibriertem Multimeter gemessen). Ich weiß nicht wo die LSat Weiche genau liegt.

Re: Umbau PS12 auf JL Sat 12 Weiche

Verfasst: 13. Jul 2017 14:33
von hitower78
Hi
Den Plan findest nicht online, aber ich hab dir doch schon gennannt wo du die weichen bekommst ;-)

Gruß
Daniel

Re: Umbau PS12 auf JL Sat 12 Weiche

Verfasst: 24. Jul 2017 21:59
von Pichl
Ich habe gerade eben mal die PS12 mit der LSat12 verglichen.

Der Vergleich schildert lediglich meinen persönlichen Höreindruck. Andere Hörer mögen vllt wieder anderer Meinung sein.

Betrieben habe ich die Lautsprecher Fullrange an einer RedRock Modus M15.0.


Ich schreibe ganz bewusst keinen langen Text, sondern nur einige Eckpunkte:

- PS12 klingt bassiger
- LSat12 mehr obere Mitten
- LSat12 minimal neutraler
- "S-laute" zischeln durch die neutrale Abstimmung gefühlt minimal weniger.

In Summe klingen die Kisten halt minimal anders, aber funktionieren tuen beide. Nichts, was sich nicht auch per EQ korrigieren lässt.
Ich habe übrigens den Weichenplan der LSat12 hier 8)

Wer besondere Tracks oder weitere Details (subjektiv durch mich) erörtert haben möchte, darf dies gerne anmerken. Noch habe ich die LSat12 ein paar Tage im Lager stehen. Ansonsten dauerhaft halt nur die MSat12 und PS12.

Re: Umbau PS12 auf JL Sat 12 Weiche

Verfasst: 24. Jul 2017 22:55
von Andy78
Hey,
Klasse Aktion - Danke fürs testen sowie Deine Eindrücke :top:
könntest du evtl. noch zum Vergleich mal fix das multimeter an die lsat halten? Wollte ich die Tage auch mal getan haben und es drunter posten, bin aber grad am Werkstatt umbauen und komme schlecht an die Kisten, und zum anderen ist meins auch net kalibriert - die exakte vergleichbarkeit für Interessierte könnte ich somit eh nicht liefern :|
Grüße Andy

Re: Umbau PS12 auf JL Sat 12 Weiche

Verfasst: 30. Jul 2017 17:30
von Pichl
Andy78 hat geschrieben:könntest du evtl. noch zum Vergleich mal fix das multimeter an die lsat halten?
Na klar, gerne!

5,95 Ohm habe ich soeben gemessen. Weitere LSat hatten sogar noch bisschen weniger.

Beim A/B Vergleich sind beide Kisten subjektiv gleich laut. Lediglich klanglich bisschen anders abgestimmt.

Für mich besteht da überhaupt kein Bedarf, die 4 PS12 umzubauen. Obenrum bisschen absenken tue ich bei Bedarf auch die MSat12.
Warum also nicht auch mit den anderen Lautsprechern!?

Re: Umbau PS12 auf JL Sat 12 Weiche

Verfasst: 30. Jul 2017 20:03
von elhorst
Namd,

ich muß an der Weiche eh was machen, dann kann ich es auch gleich richtig machen....

http://www.lautsprecherforum.eu/viewtop ... =85&t=6860

Re: Umbau PS12 auf JL Sat 12 Weiche

Verfasst: 31. Jul 2017 00:25
von Andy78
DJ-Pichl hat geschrieben: Na klar, gerne!

5,95 Ohm habe ich soeben gemessen. Weitere LSat hatten sogar noch bisschen weniger.

Beim A/B Vergleich sind beide Kisten subjektiv gleich laut. Lediglich klanglich bisschen anders abgestimmt.

Für mich besteht da überhaupt kein Bedarf, die 4 PS12 umzubauen. Obenrum bisschen absenken tue ich bei Bedarf auch die MSat12.
Warum also nicht auch mit den anderen Lautsprechern!?
Danke schön :top:
ich bin doch erstaunt wie nah die beiden Kisten dann *vom Widerstand, *vom Klang und auch *von der Lautstärke beieinander liegen. :shock:
Nach Bennys Angabe ist die JL-Sat12 ja ne 8 Ohm Kiste, die PS12 gilt als 4er. Wenn ich meine l12 und die l212 (dann auch 4 Ohm) vergleiche, ist die 212 schon um einiges lauter. ...
interessant. ...
Joa, bissl Bändigung durch EQ obenrum je nach Bedarf und Location ist keine Schande. ... das kann in anderen Situationen genau das Quäntchen Glanz und Durchsetzung sein, das anderen Kisten dann einfach fehlt und schwerer draufzulegen ist als mal hier und da dezent wegzunehmen. :D
Danke dir nochmals - sauber :top: ;)
Gruß Andy