Amp für LF Sat 8 - TA600 oder Crown XLI 800
Verfasst: 11. Okt 2017 16:34
Hallo zusammen,
ich heiße Philipp und bin ziemlich neu im Forum und ebenso im LS-Selbstbau. Ich habe vor einiger Zeit begonnen und mir MTH30 Subwoofer gebaut. Nachdem mich die Sucht gepackt hatte, sind nun zwei LF Sat 8 gefolgt - und dies sollen nicht die letzten selbstgebauten Lautsprecher sein. Verwendet werden die LS größtenteils für private Partys, etwa Geburtstage etc. Gelegentlich für kleinere Konzerte im Akustikbereich (Piano, Gitarre, Vocals).
Ich bin nun auf der Suche nach einem Amp für meine LF Sat 8. Mit ihren 100 W an 8 Ohm sind diese nicht sehr leistungshungrig, sodass ich mich auf dem Ampmarkt bei Amps bis 200 W an 8 Ohm umgeschaut habe, um genügend Headroom zu haben. Herauskristallisiert haben sich bisher einerseits die TA600 von Thomann und andererseits Crowns XLI 800 mit Preisen von 199€ bzw. 269€.
Lohnt sich der Aufpreis für die Crown? Ich bin in technischen Fragen bei Endstufen nicht allzu sehr bewandert, habe aber herausgefunden, dass der Lüfter der Crown wesentlich angenehmer/leiser sein soll, als der der Thomann. Ist dies der einzige relevante Unterschied?
Sofern ihr weitere Ideen für Amps hättet, die sich neben den beiden anbieten, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr diese äußern würdet.
Vielen Dank für eure Hilfe bereits jetzt!
Philipp
ich heiße Philipp und bin ziemlich neu im Forum und ebenso im LS-Selbstbau. Ich habe vor einiger Zeit begonnen und mir MTH30 Subwoofer gebaut. Nachdem mich die Sucht gepackt hatte, sind nun zwei LF Sat 8 gefolgt - und dies sollen nicht die letzten selbstgebauten Lautsprecher sein. Verwendet werden die LS größtenteils für private Partys, etwa Geburtstage etc. Gelegentlich für kleinere Konzerte im Akustikbereich (Piano, Gitarre, Vocals).
Ich bin nun auf der Suche nach einem Amp für meine LF Sat 8. Mit ihren 100 W an 8 Ohm sind diese nicht sehr leistungshungrig, sodass ich mich auf dem Ampmarkt bei Amps bis 200 W an 8 Ohm umgeschaut habe, um genügend Headroom zu haben. Herauskristallisiert haben sich bisher einerseits die TA600 von Thomann und andererseits Crowns XLI 800 mit Preisen von 199€ bzw. 269€.
Lohnt sich der Aufpreis für die Crown? Ich bin in technischen Fragen bei Endstufen nicht allzu sehr bewandert, habe aber herausgefunden, dass der Lüfter der Crown wesentlich angenehmer/leiser sein soll, als der der Thomann. Ist dies der einzige relevante Unterschied?
Sofern ihr weitere Ideen für Amps hättet, die sich neben den beiden anbieten, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr diese äußern würdet.

Vielen Dank für eure Hilfe bereits jetzt!
Philipp