BLL8 - Günstige 8" Fullrange
Verfasst: 26. Nov 2017 21:29
Tja, wie fängt man so ein Thema nun richtig an?
Ich habe eine neue Kiste entwickelt.
Und schreibe den Beitrag nochmal, nachdem er mir verloren gegangen war.
Zur Entstehungsgeschichte: Zum Aufbessern meiner Schulnoten schreibe ich eine "BLL" (Besondere Lern-leistung) im Fach Physik zum Thema Lautsprecherentwicklung. Daher auch der Name BLL8.
Meine Zielsetzung:
Relativ kompakt, Plug&Play (passiv), Fullrangefähig und günstig.
Diese Punkte wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit erfüllt. Klanglich ist die Kiste echt angenehm und zaubert durchaus das ein oder andere Lächeln ins Gesicht. Passt auch zur Winterzeit, klingt kuschelig warm
Die Kiste ist soweit fertiggestellt und bereit nachgebaut zu werden, allerdings werde ich nochmal professioneller drübermessen und meine komplett fertig bauen, danach kann gekauft werden, Pläne gibts bei fertigweiche/TMT dazu. die schriftliche BLL zur Entwicklung des Tops eventuell auch, überlege Ich noch. Bei früherem Interesse einfach PN.
Nun aber zu den Zahlen und Werten:
Größe: 252x446x315mm BxHxT mit einseitiger 35 Grad Monitorschräge.
SPL: ca. 92db +-2db @1W/1m
Tiefgang: f3 ca 55hz, (Hier lässt sich also super mit Mixer EQ reinschieben, wenns ohne noch nicht genug sein sollte, es wummst mehr als die Messung vermuten lässt)
Gewicht: ca. 12kg mit allem drum und dran.
Belastbarkeit: ca. 200-250W RMS @ 8 Ohm. ca.45hz Hochpass But24 empfehle ich.
Bestückung: Celestion 8" (OEM, gibts über mich zu kaufen) , Kenford Comp-44A, Dayton Audio H08RW
Trennfrequenz: ca. 1,7khz Xover, ziemlich steile Flanken.
Preis: Bestückung roh: 120 Euro, Weiche fertig auf Platine 50€, Zuschnitt für das PAAR beim Wiesel77 (Vielen lieben Dank nochmal!) ausm Forum 100 Euro
Habs nochmal weiter unten genau gerechnet für ein Paar.
Aber nun zum wichtigsten, dem Klang:
Um es zusammenzufassen:
Mittlerweile nach dem x-ten mal Weiche neu machen ist sie relativ fein, durchsetzungsstark aber dennoch rund. Klingt bisschen wie ne große PA in klein.
Wirklich stark fällt einfach das runde, angenehme Verhalten der Box auf, nix spitz oder harsch.
Mir gefällt sie persönlich besser als die Open1001, und die gefällt mir auch schon gut, nur auf eine andere Art&Weise. Die Open ist VIEL kälter, "dreckiger".
Messungen finden sich bald hier. Ich hab die aller ersten Messungen lieber mal gelöscht, um euch nicht zu verwirren.
Viele Änderungen! Messungen kommen weiter unten mit neuer Weiche!
Foto des Prototypen:
[Externer Bildlink zu Audiofotos]
Zuschnitt beim Wiesel77 wie bereits oben erwähnt 90 Euronen + ebenfalls 10 Euronen Versand
Vielen Dank fürs Lesen und beste Grüße,
Nils
Ich habe eine neue Kiste entwickelt.
Und schreibe den Beitrag nochmal, nachdem er mir verloren gegangen war.
Zur Entstehungsgeschichte: Zum Aufbessern meiner Schulnoten schreibe ich eine "BLL" (Besondere Lern-leistung) im Fach Physik zum Thema Lautsprecherentwicklung. Daher auch der Name BLL8.
Meine Zielsetzung:
Relativ kompakt, Plug&Play (passiv), Fullrangefähig und günstig.
Diese Punkte wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit erfüllt. Klanglich ist die Kiste echt angenehm und zaubert durchaus das ein oder andere Lächeln ins Gesicht. Passt auch zur Winterzeit, klingt kuschelig warm

Die Kiste ist soweit fertiggestellt und bereit nachgebaut zu werden, allerdings werde ich nochmal professioneller drübermessen und meine komplett fertig bauen, danach kann gekauft werden, Pläne gibts bei fertigweiche/TMT dazu. die schriftliche BLL zur Entwicklung des Tops eventuell auch, überlege Ich noch. Bei früherem Interesse einfach PN.
Nun aber zu den Zahlen und Werten:
Größe: 252x446x315mm BxHxT mit einseitiger 35 Grad Monitorschräge.
SPL: ca. 92db +-2db @1W/1m
Tiefgang: f3 ca 55hz, (Hier lässt sich also super mit Mixer EQ reinschieben, wenns ohne noch nicht genug sein sollte, es wummst mehr als die Messung vermuten lässt)
Gewicht: ca. 12kg mit allem drum und dran.
Belastbarkeit: ca. 200-250W RMS @ 8 Ohm. ca.45hz Hochpass But24 empfehle ich.
Bestückung: Celestion 8" (OEM, gibts über mich zu kaufen) , Kenford Comp-44A, Dayton Audio H08RW
Trennfrequenz: ca. 1,7khz Xover, ziemlich steile Flanken.
Preis: Bestückung roh: 120 Euro, Weiche fertig auf Platine 50€, Zuschnitt für das PAAR beim Wiesel77 (Vielen lieben Dank nochmal!) ausm Forum 100 Euro
Habs nochmal weiter unten genau gerechnet für ein Paar.
Aber nun zum wichtigsten, dem Klang:
Um es zusammenzufassen:
Mittlerweile nach dem x-ten mal Weiche neu machen ist sie relativ fein, durchsetzungsstark aber dennoch rund. Klingt bisschen wie ne große PA in klein.
Wirklich stark fällt einfach das runde, angenehme Verhalten der Box auf, nix spitz oder harsch.
Mir gefällt sie persönlich besser als die Open1001, und die gefällt mir auch schon gut, nur auf eine andere Art&Weise. Die Open ist VIEL kälter, "dreckiger".
Messungen finden sich bald hier. Ich hab die aller ersten Messungen lieber mal gelöscht, um euch nicht zu verwirren.
Viele Änderungen! Messungen kommen weiter unten mit neuer Weiche!
Foto des Prototypen:
[Externer Bildlink zu Audiofotos]
Zuschnitt beim Wiesel77 wie bereits oben erwähnt 90 Euronen + ebenfalls 10 Euronen Versand
► Off-topic
Nils