Seite 1 von 2
*** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 7. Dez 2017 10:41
von lanzpanz
Ich habe zwei SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofergehäuse von S-Akustik gebraucht ohne Treiber gekauft und würde diese gern für kleine VA´s bestücken.
Gehäuseabmessung: Breite 30cm, Tiefe 56cm ,Höhe 51cm
Nach Recherchen im Netz werden die mit B&C 10NW64 bestückt. Was haltet ihr davon?
Oder gibt's Alternativen bzw. Empfehlungen von euch die potenter sind?
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 7. Dez 2017 14:41
von systec
tach,
da von uns keiner das gehäuse kennt empfehle ich:
das nettovolumen ausrechnen, sowie die portgeometrie, dann kannst du selber recht schnell mit winisd oder ähnlichen freeware tools geeignete chassis ermitteln.
nimm parallel dazu kontakt mit s-akustik auf, der kann dir sicher auch einiges dazu sagen

Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 7. Dez 2017 16:09
von David
Der Eminence Kappalite 3010LF soll recht potent sein, ist halt wie mein Vorredner sagte davon abhängig ob Volumen und Tuning passen.
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 7. Dez 2017 16:56
von Jens Droessler
Wenn daran tatsächlich etwas "hybrid" ist, wird man mit WinISD nicht weit kommen. Leider finde ich auch keine Infos zu der Kiste...
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 7. Dez 2017 18:10
von Big Määääc
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 7. Dez 2017 20:29
von BERND_S
Ich würde den Sica 10S3PL mal probieren.
Ist zwar sehr teuer, aber ein verdammt gutes Chassis.
Im Vergleich zum B&C mit 4mm Xmax sind die 7mm beim Sica schon eine Ansage.
Der Schwingspulendurchmesser und die Belastbarkeit sind auch höher.
Hintergrund:
Ich habe damit einen 1x10" bzw. 2x10" Subwoofer gebaut.
Gruß,
Bernd
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 7. Dez 2017 20:52
von Carras
Hi,
der Treiber in dem Bild ist einer von 18Sound,...
Der Hr. Schacher von S Akutik kann da aber sicher genaueres sagen. Einfach mal anschreiben
Gruß
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 8. Dez 2017 02:21
von Jens Droessler
Wenns der auf dem Bild ist und da nicht noch irgendwie 1,2m Hornpfad drin versteckt sind, ist da nichts hybrid daran. Einfach ExpoBR.
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 8. Dez 2017 11:07
von lanzpanz
Also ich hab mit dem Herrn von S-Akustik schon kurz geschrieben, er hat nur den B&C 10NW64 getestet. Zu anderen Treiber kann er nichts sagen, er hätte noch den Beyma 10LW/30N vorgeschlagen.
Der Port im Gehäuse ist nicht länger als bis kurz vor die Rückwand, eher ExpoBR Kanal mit V-Anordnung der Treiber, somit sehr wenig Volumen. Ich werde am Wochenende das Volumen und Port mal genau ausmessen.
Der Sica sieht auch sehr potent aus, kostet nochmal einen 50er mehr als der B&C... aber wie schon erwähnt, da soll halt auch ordentlich Pegel raus kommen...
Der Faital Pro 10 RS 350 A wurde mir auch noch empfohlen... hat anscheinen auch einen recht hohen Xmax...
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 8. Dez 2017 11:52
von Ralle14
Ich erinnere mich dunkel an die Kiste und wenn mich diese (trübe) Erinnerung nicht täuscht waren das 24L pro Chassis bei ca. 50Hz abgestimmt.
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 8. Dez 2017 12:13
von lanzpanz
Ja, das könnte so in etwa hin kommen...
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 17. Dez 2017 15:35
von lanzpanz
Ich habe jetzt 4 günstige B&C 10NDL64-4 gefunden. Die Speakter sind als Tiefmitteltöner ausgeschrieben... ist das richtig? Oder kann man die auch für den Subwoofer verwenden?
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 17. Dez 2017 15:52
von Gast
Schon der 10NW64 hat nicht übermäßig viel linearen Hub und ist für einen Sub dementsprechend eine eher fragwürdige Wahl - der 10NDL64 ist da aber nochmal eine andere Baustelle, und bestenfalls für einen 10" Fullrange zu gebrauchen...

Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 17. Dez 2017 15:55
von lanzpanz
Ah, ok super! Danke! Welchen Treiber würdest du denn verwenden?
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 17. Dez 2017 18:34
von Jens Droessler
Der genannte Sica ist schon die richtige Richtung. Das S steht für Subwoofer-Anwendung. Ansonsten wirds nicht soo einfach. Der absolute Großteil der 10r ist eher für 10" Zweiwege-Boxen oder LAs gedacht.
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 17. Dez 2017 20:03
von Klangart
Hallo,
der alte Emi Delta-Lite 2510 Serie 1 war z.b. sehr Bassig mit Tiefgang und Hub ausgelegt ...

Klangart
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 17. Dez 2017 20:42
von BERND_S
Der Sica ist den Aufpreis zum 10NW64 auf jeden Fall wert.
Glaub mir.
Den 10NDL64 verwende ich in meinen Tops, da spielt er wirklich genial.
Wenn man es erzwingt kommt auch Fullrange raus, aber als Subwooferchassis definitiv die falsche Wahl.
EDIT: Aber 25 Liter sind schon fast zu viel.
Das gibt dann einen ordentlichen Buckel untenrum.
Gruß,
Bernd
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 17. Dez 2017 21:30
von lanzpanz
Was haltet ihr von dem Faital 10RS350A ?
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 17. Dez 2017 22:02
von BERND_S
Finde ich jetzt P/L-technisch nicht so toll.
Gruß,
Bernd
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 21. Dez 2017 18:31
von hitower78
Hi
Ich hab
SICA LP266.65/1430 SG 4 Ohm 9940324
aus den HK Elements. Leider aber keinerlei TSP Parameter
Zumindest in den HK laufen sie ganz ordenlich für die Größe. Kosten ca 80EUro Stück
Gruß
Daniel
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 14. Jan 2018 17:04
von lanzpanz
Also ich habe mich jetzt viel mit den Treibern beschäftigt... der Sica 10S3PL sieht wirklich hervorragend aus, dicht gefolgt vom Faital RS350...
Beim Faital RS350 sehe ich aber auch ähnlich viel Xmax 7,37mm zum Sica mit Xmax 7,00mm...
Der Sica ist mit etwas mehr Leistung angegeben als der Faital, rührt vermutlich von der 3" Schwingspule vom Sica...
Vielleicht könnt ihr mir nochmal ein paar Tips geben oder drüber schaun... oder vielleicht gibt's noch andere Kandidaten...
Der Sica sieht schon gut aus, aber leider ist er über 50% teurer als der Faital... und das ist bei 4 Stück schon eine Ansage... ob sich der Mehrpreis dann überhaupt rentiert für einen Doppel10"er???
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 14. Jan 2018 18:49
von pechi
Nur eine kurze Info: Vertraut man den Herstellerangaben so hat laut konserativer Rechnung der Sica 7mm und der Faital 4,7mm Xmax.
Geht man nach Faitalrechnung (Überhang + Luftspalthöhe drittel) hat der Sica 10,33mm und der Faital besagte 7,37mm.
Also durchaus ein deutlicher Unterschied.
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 14. Jan 2018 19:35
von Jens Droessler
Ich finde es lohnt sich gerade für nur zwei Kisten, also vier Chassis mehr. Man einerseits nicht die Chance, die zwei Subs noch zu erweitern, weil man keine weiteren gleichartigen Subs im Lager hat. Von dem Standpunkt aus sollte man rausholen, was rauszuholen ist. Und für vier Stück ist das ja vom Gesamtwert betrachtet nicht so vie. Wenns hier um Kleinserie ginge, so 10, 12 Kisten aufwärts, dann würde ich mir über 50 Euro pro Chassis Gedanken machen.
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 14. Jan 2018 19:52
von lanzpanz
Ok, also die Argumente sprechen definitiv FÜR den Sica... Wenn wir schon in dem Preisbereich sind, wie siehts mit dem Eminence Kappalite 3010LF aus? Der schaut ähnlich aus wie der Sica...
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 18. Apr 2018 12:21
von lanzpanz
Ich habe mich noch nicht entschieden.
Hier nochmal die Eckdaten vom Gehäuse:
Nettovolumen: 49 Liter (für beide 10er Subs) ... Port und Treiber sind schon abgezogen
Portfläche: 206,25 qcm (27,5x7,5)
Portlänge: 25,6 cm
Engere Auswahl:
- Sica 10S3PL
- Faital 10RS350
- Monacor SP10/250
- Eminence Kappalite 3010LF
Oder vielleicht sogar einen CarHifi Treiber?
- ESX SX1040 ...sieht in WinISD sehr nett aus... Endstufenleistung ist genügen vorhanden!
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 18. Apr 2018 13:24
von Jobsti
Schon wer den Kappa Pro 10 LF in's Rennen geworfen?
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 18. Apr 2018 13:33
von lanzpanz
Oh, ja, hätte ich mir auch schon angesehen... Ist preislich beim Sica... Aber mit so wenig Volumen?
Was hältst du von dem CarHifi Sub ESX?
Re: *** SW210 Doppel 10" Hybrid Subwoofer ***
Verfasst: 18. Apr 2018 13:54
von Jobsti
Gut, ich habe halt nur BR simuliert, keine Ahnung was der Hybrid so treibt.
Aber mit bissel DSP sehe ich keine Probleme mit dem Kappa Pro, simuliert sich ähnlich zum Kappalite in besagtem Volumen.
Tuning Pi*Daumen komme ich auf grob 50Hz mit obigen Angaben. (40Hz wäre schöner)
Mit nem 24er Bessel bei 100Hz komme ich dann auf ne f-6dB von recht genau 42Hz,
oder eben 4dB EQ (Sollte fetter klingen, da die GD steigt)

10RS350 schaut aber auch gut aus, eher sogar besser.