Seite 1 von 1
Zahnlücken Abstandsrechner
Verfasst: 7. Aug 2018 12:57
von jim
Hi,
Jobsti hat ja auf seiner Seite einen Zahnlücken Abstandsrechner. Dort werden die Abstände mit Singlebässen berechnet.
Wie aber werden die Maße bei gelegten Doppelbässen ala d&b B2 eingegeben, bzw. wie werden diese berechnet, wo ist da die Bezugsmitte ?
Kann jemand weiterhelfen ?
Re: Zahnlücken Abstandsrechner
Verfasst: 7. Aug 2018 13:12
von Mr_DnB
Ja klar, für die Kopplung zählt grob gesagt der größte Abstand von Chassis zu Chassis. Nimm einfach Chassismitte bis Chassismitte - sprich du kannst gelegte Doppelsubs etwas weiter auseinander stellen, als single Subs. Und nicht zu viel rumrechnen - in der Praxis kommt es nicht auf jeden Zentimeter an
Lg
Martin
Re: Zahnlücken Abstandsrechner
Verfasst: 9. Aug 2018 00:18
von jim
und wo bestimme ich hier die Chassismitte ?
so sieht das gelegt aus.
[ externes Bild ]
Re: Zahnlücken Abstandsrechner
Verfasst: 9. Aug 2018 00:30
von Powerlight_77
Ich lehn mich mal gaaaaaaannnnnnnzzzzz weit aus dem Fenster und sage: 116/2 cm

Re: Zahnlücken Abstandsrechner
Verfasst: 9. Aug 2018 10:06
von hitower78
HI
Man kann das ganze noch weiter aufdröseln...
Denke aber im Endeffekt kommt es nicht auf 10cm an
► Off-topic
Wenn du ein Bassreflexgehäuse besitzt an dem an der einen Seite das Chassis und an der anderen Seite der Port ist... Was ist dann? Es gibt darüber etliche Abhandlungen und Whitepaper...
Siehe: Cardioid Subwoofers and Nexo Technology
Grüße
Daniel
Re: Zahnlücken Abstandsrechner
Verfasst: 10. Aug 2018 12:00
von jim
Also die mitte der mittleren Druckkammer, da sie aus den beiden Chassis, ein Ersatzchassis bildet. Richtig ?
Re: Zahnlücken Abstandsrechner
Verfasst: 13. Aug 2018 10:43
von Mr_DnB
Nein, nix Ersatzchassis
Wirklich Chassismitte zu Chassismitte von den beiden Chassis, die am nächsten zueinander liegen. Wo der Bassreflexport liegt, ist auch ziemlich egal, denn es geht um die Kopplung bei der
höchsten Frequenz, die der Sub spielt und da arbeitet das Chassis alleine, nicht der Bassreflexport
Lg
Martin