Seite 1 von 1
HKM XX-21 Infra Sub
Verfasst: 8. Nov 2019 20:24
von Elektro_Cat
Hallihallo zusammen,
Ich hab vor ein Infra Subwoofer mit dem HKM XX-21 zu bauen. Geplant waren 300L, 25Hz Portreso mit 4 Eckports, also ähnlich wie der Achenbach. Die Portfläche beträgt pro Port 112,36 cm² und die Länge 55,29cm
(
https://s19.directupload.net/images/191108/xkkdohpo.jpg). Leider bin ich kein Experte im Lautsprecherdesign und wollte wissen ob, der Port was taugt oder zu groß oder zu klein ist.
Gibt es evtl. auch schon fertige Pläne mit dem XX-21 (diese sollten wenn möglich schon ein f3 von 25Hz - 30Hz haben) die sich bewährt haben?
Vielen Dank schonmal im voraus
MfG,
Torben
Re: HKM XX-21 Infra Sub
Verfasst: 11. Nov 2019 07:38
von Mr_DnB
Hallo Torben,
nur kurz ein paar Gedanken von mir:
Sollte das deine erste Eigenentwicklung werden, würde ich von Eckports abraten, da nur aufwändig anpassbar.
Die Portfläche an sich ist mit ca. Sd/4 nicht gerade üppig (Kommt natürlich auch auf den gewünschten Pegel an).
Resonanzfrequenz von 25Hz ist ziemlich tief. Was hast du vor? Heimkino?
Lg
Martin
Re: HKM XX-21 Infra Sub
Verfasst: 11. Nov 2019 09:16
von MAD
Ich hatte mal 4 Stück Infras mit dem HKM XX-21 (gebraucht gekauft, ursprünglich gebaut von "bs tek" Bernd), die stehen jetzt in Berlin. Die hatten die Außenmaße HxBxT 77x59x79 cm (250l netto), waren auf 28Hz abgestimmt (nachgemessen) und der Port war HxBxT 11x56x41 cm. Konnte man so bis 100Hz betreiben, waren mir aber zu groß

Re: HKM XX-21 Infra Sub
Verfasst: 11. Nov 2019 09:19
von MAD
Ansonsten müsste es hier im Forum auch noch einen Entwurf von Jobsti für einen Bandpass mit dem HKM XX-21 geben...
Re: HKM XX-21 Infra Sub
Verfasst: 11. Nov 2019 09:47
von powe 1
Schau mal im
Hifi-Forum. Der Nutzer Yavem hatte auch einige HKM21 in PA-Gehäusen die er dann später durch RCF Neodym Speaker ausgetauscht hat. Der HKM wiegt über 20kg, leicht wird das nicht.
Dort müsste auch ein Plan rum schwirren, leider unvermessen.
Re: HKM XX-21 Infra Sub
Verfasst: 11. Nov 2019 20:27
von Elektro_Cat
Mr_DnB hat geschrieben: ↑11. Nov 2019 07:38
Resonanzfrequenz von 25Hz ist ziemlich tief. Was hast du vor? Heimkino?
Irgendwo hab ich gelesen dass der XX-21 sich in einer Box mit 300L und auf 25Hz abgestimmt wohl fühlt, aber ich bin offen für Kritik

Ich hab vor die Subs in Kombination mit mein 15" Tops oder meinen 15" Subs laufen zu lassen. Momentan entzerr ich meine Subs bis 30Hz aber ich wollte denen etwas entgegenkommen und evtl. so etwas an Gesamtpegel gewinnen weil diese dann nicht mehr so leicht an ihre Hubgrenze kommen. Heimkino hatte ich nicht vor aber 1-2 Filme würde ich gerne dann sehen (wenn die Nachbarn weg sind

). Aber generell hab ich nur vor das Tiefenfundament ein bisl zu erweitern, wenn ich Musik höre. Gelegentlich wird die Anlage auch vermietet aber bei der Größe/dem Gewicht, denk ich nicht dass sich ein zwei Infra Subs vor Ort lohnen.
MAD hat geschrieben: ↑11. Nov 2019 09:19
Ansonsten müsste es hier im Forum auch noch einen Entwurf von Jobsti für einen Bandpass mit dem HKM XX-21 geben...
Den hab ich schon gesehen aber ich konnte dazu keine Messungen/Angaben finden und ein Bandpass hab ich auch noch nicht simuliert.
powe 1 hat geschrieben: ↑11. Nov 2019 09:47
Schau mal im
Hifi-Forum. Der Nutzer Yavem hatte auch einige HKM21 in PA-Gehäusen die er dann später durch RCF Neodym Speaker ausgetauscht hat. Der HKM wiegt über 20kg, leicht wird das nicht.
Dort müsste auch ein Plan rum schwirren, leider unvermessen.
Genau so einen hab ich gesucht

.
Wenn jemand sonst noch Pläne/Vorschläge hat kann der jenige gerne kommen, wie gesagt ich bin offen

.
Vielen Dank,
Torben
Re: HKM XX-21 Infra Sub
Verfasst: 13. Nov 2019 20:18
von Elektro_Cat
MAD hat geschrieben: ↑11. Nov 2019 09:16
Ich hatte mal 4 Stück Infras mit dem HKM XX-21 (gebraucht gekauft, ursprünglich gebaut von "bs tek" Bernd), die stehen jetzt in Berlin. Die hatten die Außenmaße HxBxT 77x59x79 cm (250l netto), waren auf 28Hz abgestimmt (nachgemessen) und der Port war HxBxT 11x56x41 cm. Konnte man so bis 100Hz betreiben, waren mir aber zu groß
Hab die Bilder gefunden.
Welche Stärke hatte das Holz? Ich würde die Box dann Nachdesignen

....
Grüße,
Torben
Re: HKM XX-21 Infra Sub
Verfasst: 13. Nov 2019 21:23
von BERND_S
Hallo.
Ich oute mich mal als Erbauer der 21er, über die gesprochen wird.
Ist schon einige Jahre und war damals noch für den privaten Einsatz.
Falls Fragen auftauchen, einfach stellen.
PS: Hätte noch einen neuen XX-21 hier, den ich abgeben würde.
Gruß,
Bernd
Re: HKM XX-21 Infra Sub
Verfasst: 14. Nov 2019 13:40
von Elektro_Cat
Hi!
BERND_S hat geschrieben: ↑13. Nov 2019 21:23
Falls Fragen auftauchen, einfach stellen.
Hast du noch die Pläne vom dem Sub? Evtl. Auch Simulationen?
BERND_S hat geschrieben: ↑13. Nov 2019 21:23
PS: Hätte noch einen neuen XX-21 hier, den ich abgeben würde.
Hab Interesse

Für wie viel willst du den verkaufen?
MfG
Torben
Re: HKM XX-21 Infra Sub
Verfasst: 16. Nov 2019 02:12
von BERND_S
Werde die Tage mal nach dem Plan und evtl. Simulationen suchen.
PS: Zwecks XX-21 bitte einfach ne Mail schreiben.
Gruß,
Bernd
Re: HKM XX-21 Infra Sub
Verfasst: 16. Nov 2019 10:52
von MAD
► Off-topic
@Bernd: Wenn du jetzt doch Pläne von dem HKM XX-21 Infra hast, muss ich in den Keller gehen zum Weinen

Ich weiß nicht ob du dich noch erinnerst an das ergebnislose Ping-Pong mit Severin und dir, als ich damals nach Plänen, Messwerten o.ä. zu der Box gefragt habe
Re: HKM XX-21 Infra Sub
Verfasst: 16. Nov 2019 13:44
von Birdman
► Off-topic
MAD hat geschrieben: ↑16. Nov 2019 10:52
► Off-topic
@Bernd: Wenn du jetzt doch Pläne von dem HKM XX-21 Infra hast, muss ich in den Keller gehen zum Weinen

Ich weiß nicht ob du dich noch erinnerst an das ergebnislose Ping-Pong mit Severin und dir, als ich damals nach Plänen, Messwerten o.ä. zu der Box gefragt habe
Denk dir nichts, meine Anfrage nach Messwerten wurde (ebenfalls) ignoriert. Auf der Homepage hat sich seit Monaten leider auch nichts getan... Schade eigentlich
Re: HKM XX-21 Infra Sub
Verfasst: 16. Nov 2019 17:58
von BERND_S
Das ist ein privates Projekt, das lange her ist.
Ich kann hier leider keinen lückenlosen Support leisten.
Habe nun bei den Datensicherungen noch eine Sketchup Datei von
2011 (!) gefunden, die ich zur Verfügung stellen kann.
Messungen sind leider keine mehr vorhanden.
@Birdman
► Off-topic
Um was ging es denn? Unter "birdman" habe ich leider keine Korrespondenz gefunden.
Gruß,
Bernd
Re: HKM XX-21 Infra Sub
Verfasst: 16. Nov 2019 19:06
von Birdman
► Off-topic
BERND_S hat geschrieben: ↑16. Nov 2019 17:58
Das ist ein privates Projekt, das lange her ist.
Ich kann hier leider keinen lückenlosen Support leisten.
Habe nun bei den Datensicherungen noch eine Sketchup Datei von
2011 (!) gefunden, die ich zur Verfügung stellen kann.
Messungen sind leider keine mehr vorhanden.
@Birdman
► Off-topic
Um was ging es denn? Unter "birdman" habe ich leider keine Korrespondenz gefunden.
Gruß,
Bernd
Wir hatten vor der "Forenumstellung" bereits über pn kontakt. Ich habe dich allerdings auch über deine geschäftliche Info-Adresse kontaktiert.
Gruß
Birdman
Re: HKM XX-21 Infra Sub
Verfasst: 17. Nov 2019 13:07
von MAD
► Off-topic
Birdman hat geschrieben: ↑16. Nov 2019 13:44
MAD hat geschrieben: ↑16. Nov 2019 10:52
@Bernd: Wenn du jetzt doch Pläne von dem HKM XX-21 Infra hast, muss ich in den Keller gehen zum Weinen

Ich weiß nicht ob du dich noch erinnerst an das ergebnislose Ping-Pong mit Severin und dir, als ich damals nach Plänen, Messwerten o.ä. zu der Box gefragt ha
@bernd2000
Denk dir nichts, meine Anfrage nach Messwerten wurde (ebenfalls) ignoriert. Auf der Homepage hat sich seit Monaten leider auch nichts getan... Schade eigentlich
So negativ meinte ich das gar nicht und will das auch nicht verallgemeinern. Damals hieß es nur, bis auf die Außenmaße gäbe es keinerlei Daten zu der Box, deswegen hätte es mich etwas geärgert wenn jetzt doch alles vorhanden ist...
Re: HKM XX-21 Infra Sub
Verfasst: 19. Dez 2019 00:45
von Birdman
Birdman hat geschrieben: ↑16. Nov 2019 13:44
► Off-topic
MAD hat geschrieben: ↑16. Nov 2019 10:52
► Off-topic
@Bernd: Wenn du jetzt doch Pläne von dem HKM XX-21 Infra hast, muss ich in den Keller gehen zum Weinen

Ich weiß nicht ob du dich noch erinnerst an das ergebnislose Ping-Pong mit Severin und dir, als ich damals nach Plänen, Messwerten o.ä. zu der Box gefragt habe
Denk dir nichts, meine Anfrage nach Messwerten wurde (ebenfalls) ignoriert. Auf der Homepage hat sich seit Monaten leider auch nichts getan... Schade eigentlich
► Off-topic
Hallo
@BERND_S, danke, dass wir das klären konnten. Finde es außerdem klasse, dass du deine Homepage aktualisiert hast. Alternative Bezugsquellen zu den hiesigen Produkten scheinen momentan (wieder) wichtiger denn je zu sein...