Seite 1 von 1

Horn Vorbau für Bassreflex Gehäuse

Verfasst: 1. Apr 2020 18:34
von LucaKalt
Hallo erstmal,
ich habe erst angefangen mich mit dem Lautsprecher Bau zu beschäftigen. Ich habe eine Frage im Bezug auf Hörner.
Die Funktionen und verschiedenen Arten sind mir mittlerweile bekannt. Jedoch habe ich noch keinen einzigen Beitrag zum Thema Hornvorbau für Bassreflexe gefunden. Wie würde sich es auf den Klang auswirken wenn man einen Hornvorbau(ähnlich wie der Hornvoratz der Infrabässe von Funktion One) vor einen Bassreflex. Der Reflex wäre ein LMB-115N Eigenbau mit the box Speaker 15-300/8-A Chassi. Der Hornverbau sollt nicht fest mit dem Gehäuse verbunden werden, sondern nur davor gestellt werden. Wie würde sich das "Horn" im Klang bzw Lautstärke Druck usw. bemerkbar machen.
Ich habe schon versucht ein Paar eigene Rechnungen in Hornresp zu machen, jedoch kam ich da zu keinem Ergebnis.

Es wäre nett, wenn ein Paar Erfahrene Mitglieder mir hier weiterhelfen könnten.

Mfg Luca

Re: Horn Vorbau für Bassreflex Gehäuse

Verfasst: 7. Apr 2020 08:43
von Big Määääc
so ein Kasten davor zB wie bei den Dynacord Alpha Subs arbeitet als zusätzlicher Viertelwellenresonator.

das müsste man eig in Hornresp als Tappedhorn annähernd simulieren können.

ich mein im PA Forum Archiv , oder wars im 2sound hats mal jemand mit mehreren BR Kisten ausprobiert,
mit gespaltenem Resultat.

ob eine Hornkontur besser oder anders funzt,
wäre doch ne schöne Bastellei in diesen Zeiten.
und wenns gefällt nennst es CoronaExtension :D :lol2:

Re: Horn Vorbau für Bassreflex Gehäuse

Verfasst: 8. Apr 2020 04:42
von Jens Droessler
Bei BR-Bässen ist ein zusätzlicher Horntrichter davor zum Scheitern verurteilt, da die Abstimmung zwischen Schall vom Chassis und dem Schall aus dem Port nicht mehr passt. Wenn man eine Bassbox von vorneherein mit Horn plant, also immer so betreibt, kann man das entsprechend gestalten. Aber mal mit, mal ohne, das klappt nicht.