Seite 1 von 1

Erfahrungen mit USB-Oszilloskopen?

Verfasst: 7. Apr 2020 16:07
von JoPeMUC
Hallo,

da ich doch hin und wieder mal eine Wellenform messen möchte, aber keinen Platz für ein vollwertiges Oszilloskop habe, wollte ich mir eins mit USB-Anschluss zulegen. Hat jemand so ein Gerät schon mal getestet und Erfahrungen damit gemacht?

Bei mir geht es wirklich nur um gelegentliche Messungen, daher möchte ich unter 100 Euro bleiben. In dem Preisbereich kämen mir auch konkrete Empfehlungen sehr recht.

Jochen

Re: Erfahrungen mit USB-Oszilloskopen?

Verfasst: 7. Apr 2020 18:45
von Simon
Ist USB dringend nötig?
Für gelegentliche Messungen hab ich mir das DSO150 zugelegt. Zum Ansehen, ob ein Sinus clipt, reicht es alle male. Über 30 kHz wird es stark ungenau.

LG Simon

Re: Erfahrungen mit USB-Oszilloskopen?

Verfasst: 7. Apr 2020 21:48
von JoPeMUC
Danke für die Antwort.

USB wäre mir schon lieber als so ein kleines Display.

Der nächste Einsatz wäre die Prüfung eines DMX-nach-Analog-Dekoders. Ich wüsste gerne, ob auf der analogen Ausgangsspannung irgendeine Sauerei drauf ist, zum Beispiel ein Artefakt der PWM, die sicher in dem Teil werkeln wird. Dafür wird dann aber eine Abtastrate über 30kHz notwendig sein.

Jochen