Seite 1 von 1

Monacor MPA-102 klappert innen

Verfasst: 20. Apr 2020 22:13
von Partybeschallung
Hallo,

ich habe mir einen Monacor MPA-102 Mikrofonverstärker für mein ECM-40 gekauft.

Gerade beim auspacken habe ich ein klappern im Gehäuse bemerkt, ist das normal?
Wenn man das Gehäuse in der Hand dreht, bewegt sich etwas innen.

Vielleicht hat ja noch jemand so einen zuhause und kann das mal testen, nicht schütteln,
einfach den Verstärker in der Hand drehen.


Edit:
Ich habe mal den Support von Monacor angeschrieben, mal schauen, was die schreiben.
Im Moment ist echt der Wurm drin, dass gekaufte Omnitronic USB-Messmikro, was angeblich ganz gut sein soll, war auch defekt.

Re: Monacor MPA-102 klappert innen

Verfasst: 19. Jan 2021 19:53
von Bazi
Die Frage ist zwar schon ein paar Tage her, aber ich antworte trotzdem mal.
Das Klappern ist bei diesem Gerät normal. Den Grund dafür sieht man sofort, wenn man das Gehäuse aufschraubt.
Letzteres ist nicht ganz einfach, da die Gewinde im Gehäuse ziemlich schlecht geschnitten sind und die Gehäuseschrauben von fragwürdiger Qualität sind. Aber das ist ein anderes Thema.
Der Grund für das Klappern ist ein innen frei bewegliches Kabel, an dem eine Anschlussplatte für einen 9 V-Block baumelt. Also nervig, aber nicht relevant.

Re: Monacor MPA-102 klappert innen

Verfasst: 20. Jan 2021 13:26
von Partybeschallung
Danke für die Antwort, ich hatte den Thread schon vergessen!
Ja, daher kam das klappern und ich habe den Anschluss mit Klebeband befestigt.

Ich hatte bedenken das Gehäuse zu öffnen (Garantieverlust) und daher Hifi-Selbstbau angeschrieben, die hatten die Lösung parat ;)

Re: Monacor MPA-102 klappert innen

Verfasst: 20. Jan 2021 21:37
von Bazi
Ich hatte seinerzeit auch lange Zeit Hemmungen, das Gerät zu öffnen. Letztenendes siegten aber doch die Mischung aus Genervtheit und Neugierde. Wenn ich mich recht erinnere, wurde nirgendwo erwähnt, dass man den Preamp auch mit Batterie betreiben kann. Das, und die Tatsache, dass man zur Batteriemontage/Batteriewechsel das ganze Gerät aufschrauben muss, finde ich schon a bissl seltsam…
Ich mochte den Preamp nie wirklich. Die blöden Schalter hatten mir so manche Messung versaut. Hab dann kleinere Modifikationen durchgeführt:
MicPre.jpeg