Seite 1 von 1

Cardioid Laufzeitverzögerung mit DCX messen

Verfasst: 14. Jun 2021 14:00
von atomic7122
Hallo,

aktuell bin ich auf der Suche nach einem DSP für meine Subs.

Ich bin großer Fan davon, den Bass nach hinten auszulöschen, also eine art Cardioid Aufstellung, wenn auch nur mit 2 subs.
Interessant finde ich auch die Anordnung nach Georg Augsburger, da ich oft mit nur zwei subs unterwegs bin.

Jetzt zu meiner Frage: Kann ich mit der automatischen Laufzeitverzögerungseinstellung des Behringer DCX den perfekten Delay zwischen dem hinteren und dem vorderen Subwoofer bestimmen oder kommt man ums rechnen und ausprobieren nicht herum?

Re: Cardioid Laufzeitverzögerung mit DCX messen

Verfasst: 14. Jun 2021 14:10
von haxxe
CSA wird eingemessen.
"Zollstock-CSA" geht bedingt auch noch, funktioniert aber nur so halb.

Re: Cardioid Laufzeitverzögerung mit DCX messen

Verfasst: 14. Jun 2021 20:36
von Jens Droessler
Wenn du es im Freien und ohne reflektierende Flächen in der Umgebung machst, könnte es mit dem DCX tatsächlich gehen. Hinterm Stack in vielleicht 1 bis 1,5m Abstand auf Achse messen, und dann den hinteren im Controller umpolen. Allerdings wäre es schon mit viel Glück verbunden, wenn das schon die optimale Lösung ist, denn mit einem statischen Delay ist es selten getan.