Flugbügel > Klemmhebel oder Rändelgriff?
Verfasst: 26. Okt 2021 15:07
Hallo zusammen,
ich habe mir kürzlich ein paar Seeburg a3 mk2 gegönnt (gebraucht).
Flugbügel sind mit dabei, jedoch ohne Befestigung.
Nun Frage ich mich gerade was zur Befestigung "praktischer" ist.
Im Orginal werden Klemmhebel benutzt:
in etwa solche
https://toolineo.de/ganter-norm-verstel ... 2F80B=M+10
Ich frage mich aber ob die "auf die Schnelle" wirklich praktisch ist.
Wäre da vom handling her nicht Rändelgriffe sogar einfacher?
https://toolineo.de/ganter-norm-4534-54 ... ?h=0000276
??
oder haben die Klemmhebel einfach Vorteile in Sachen Sicherheit etc...?
Noch eine Frage:
nimmt der Boxenlack nicht auf Dauer Schaden wenn das Metall des Flugbügels immer direkt an der Wand anliegt?
Gruß
JJ
ich habe mir kürzlich ein paar Seeburg a3 mk2 gegönnt (gebraucht).
Flugbügel sind mit dabei, jedoch ohne Befestigung.
Nun Frage ich mich gerade was zur Befestigung "praktischer" ist.
Im Orginal werden Klemmhebel benutzt:
in etwa solche
https://toolineo.de/ganter-norm-verstel ... 2F80B=M+10
Ich frage mich aber ob die "auf die Schnelle" wirklich praktisch ist.
Wäre da vom handling her nicht Rändelgriffe sogar einfacher?
https://toolineo.de/ganter-norm-4534-54 ... ?h=0000276
??
oder haben die Klemmhebel einfach Vorteile in Sachen Sicherheit etc...?
Noch eine Frage:
nimmt der Boxenlack nicht auf Dauer Schaden wenn das Metall des Flugbügels immer direkt an der Wand anliegt?
Gruß
JJ