Seite 1 von 1

Auslesen von Xilica xdat-file (Parameter)

Verfasst: 28. Nov 2021 22:20
von Koaxfan
Ich habe über Umwege (also nicht direkt vom Entwickler) einen aktiv getrennten Lautsprecher gekauft und von ihm sein Xilica xdat-FIle (also das Parameterfile wenn ich es richtig verstanden habe.

Nun überlege ich mir die Weiche in einem miniDSP 2x4 HD zu bauen und würde gerne als Startpunkt das xdat-File verwenden, der Entwickler wird sich schon etwas dabei gedacht haben. Aber: Wie bekomme ich die Settings lesbar? Kennt sich hier jemand mit Xilica soweit aus, ein xdat-File zu öffnen und die Parameter rauszulesen?

Und ja, mit nem normalen Editor habe ich es schon versucht aber werde nicht schlau draus.

Re: Auslesen von Xilica xdat-file (Parameter)

Verfasst: 28. Nov 2021 22:24
von Koaxfan
Am ehesten klingt das hier nach der Weiche - was diese Werte im Klartext bedeuten, verstehe ich leider nicht, da wäre jede Hilfe absolut super!

<Out1>
<Int_NCH0>19,12,0,20,23,0</Int_NCH0>
<Int_MUT0>0</Int_MUT0>
<Int_MTR0>0,0</Int_MTR0>
<Int_LVL0>160</Int_LVL0>
<Int_POL0>0</Int_POL0>
<Int_DLY3>0</Int_DLY3>
<Int_EQT0>0,0,0,0,0,0,0,0</Int_EQT0>
<Int_EQF0>18980,2280,8980,2980,2280,18980,13480,28480</Int_EQF0>
<Int_EQL0>160,93,98,128,126,142,115,40</Int_EQL0>
<Int_EQB0>252,359,171,51,91,46,31,12</Int_EQB0>
<Int_EQb0>0,0,0,0,0,0,0,0</Int_EQb0>
<Int_LMT0>80</Int_LMT0>
<Int_LMA0>16</Int_LMA0>
<Int_LMR0>2</Int_LMR0>
<Int_MIX0>161,0,0,0,0,0,0,0</Int_MIX0>
<Int_XRT0>2,0</Int_XRT0>
<Int_XRF0>2780,980</Int_XRF0>
<Int_XRS0>1,3</Int_XRS0>
<Int_XFE0>0,0</Int_XFE0>
<Int_XFF0>980,980</Int_XFF0>
<Int_XTP0>0,0</Int_XTP0>
</Out1>
<Out2>
<Int_NCH0>19,12,0,23,15,0</Int_NCH0>
<Int_MUT0>0</Int_MUT0>
<Int_MTR0>0,0</Int_MTR0>
<Int_LVL0>160</Int_LVL0>
<Int_POL0>0</Int_POL0>
<Int_DLY3>0</Int_DLY3>
<Int_EQT0>0,0,0,0,0,0,0,0</Int_EQT0>
<Int_EQF0>1180,100,680,4480,2680,90,20,980</Int_EQF0>
<Int_EQL0>86,134,116,96,124,124,136,120</Int_EQL0>
<Int_EQB0>252,252,131,27,31,41,55,31</Int_EQB0>
<Int_EQb0>0,0,0,0,0,0,0,0</Int_EQb0>
<Int_LMT0>80</Int_LMT0>
<Int_LMA0>16</Int_LMA0>
<Int_LMR0>2</Int_LMR0>
<Int_MIX0>161,0,0,0,0,0,0,0</Int_MIX0>
<Int_XRT0>2,2</Int_XRT0>
<Int_XRF0>80,1680</Int_XRF0>
<Int_XRS0>1,3</Int_XRS0>
<Int_XFE0>0,0</Int_XFE0>
<Int_XFF0>980,980</Int_XFF0>
<Int_XTP0>0,0</Int_XTP0>
</Out2>

Re: Auslesen von Xilica xdat-file (Parameter)

Verfasst: 29. Nov 2021 08:32
von dominik
Die Software von Xilica ist doch frei.
Wenn in dem LS ein Aktivmodul drin ist und eine USB Schnittstelle hat, kannst du die Sachen doch im Klartext in der Software anschauen.

Oder hast du nur den LS ohne Elektronik gekauft?
Ich habe zwar zwei Xilica im Einsatz, habe selbst aber noch nie das XDAT file angeschaut.

Re: Auslesen von Xilica xdat-file (Parameter)

Verfasst: 29. Nov 2021 12:57
von Koaxfan
Ich habe es einfach nicht hinbekommen die Datei in der Xilica-Software zu öffnen - das geht auch tatsächlich nur über umwege aber es geht. Freundlicherweise hat mir gerade eben jemand gezeigt wie es geht.

Daher: Erledigt!

Re: Auslesen von Xilica xdat-file (Parameter)

Verfasst: 30. Nov 2021 12:32
von Jobsti
Sehr nett wäre, wenn du uns die Lösung schreiben würdest, falls künftige Fragen auftauchen.
Ich nehme mal an, es musste nur die korrekte Software von Xilica sein? ;-)

Re: Auslesen von Xilica xdat-file (Parameter)

Verfasst: 30. Nov 2021 20:32
von Koaxfan
Also es geht wirklich über XConsole, aber nur auf einem nicht wirklich intuitiven Weg:
-wenn XConsole offen ist, dann Rechtsklick auf ein beliebiges Device, z.B. Device 1
- Preset / set current settings.. / Proceed
- File laden
- Klick auf Filter / 8 PEQ HP zeigt endlich die Settings an.
Die lassen sich dann halbwegs verstehen.

Im Nachhinein ist es nachvollziehbar, denn man will ja immer ein Device konfigurieren und bezieht die Presets darauf. Naja, es hat geklappt. Ich werde für Privatgebrauch aber die Filter in einem miniDSP nachbauen bzw. dort weiterentwickeln. Eine 19" Weiche wäre mir deutlich lieber weil mein ganzes Equipment ist in einem 19" Rack aber nach einem kurzen Blick auf die Xilica-Teile habe ich dann doch zum miniDSP gegriffen. Ist eine ganz andere Liga, ganz anderer Zweck, keine Frage. Der Entwickler hatte eben eine zuhause und die Weiche dafür gebaut, sonst hätte ich damit garnicht angefangen.