Seite 1 von 1
JM-Sat12 klingt "komisch"
Verfasst: 27. Mai 2022 00:17
von -Sven-
Moin Leute,
ich habe das Problem das meine beiden JM-sat12 nach der letzten Veranstaltung irgendwie "Dumpf" klingen.
Es fehlt der klare Hochton des BMS Treibers.
Ist es möglich, dass der Treiber arbeitet, aber trotzdem halb kaputt ist? Die Topteile wurden immer mit Limiter betrieben.
Folgendes habe ich schon versucht:
- Mischpult getauscht
- Endstufe getauscht
- DSP getauscht
- Audioquelle getauscht
- Kabel etc.
Würde mir sonst testweise mal einen neuen Treiber beim großen T holen.
Eventuell hat ja jemand einen Rat, oder hatte so ein Problem schonmal.
Re: JM-Sat12 klingt "komisch"
Verfasst: 27. Mai 2022 08:29
von Gast
Die Schwingspule für den 4554 bekommt
man einzeln, ist günstiger als ein neuer Treiber und kann stressfrei gewechselt werden (man braucht nur einen Kreuzschraubendreher).
Re: JM-Sat12 klingt "komisch"
Verfasst: 27. Mai 2022 17:25
von jones34
Schau dir erstmal die Frequenzweiche an. Wenn da irgendwas kaputt gegangen ist führt das schnell zu üblen Frequenzverbiegungen.
Wenn der Hochtöner kaputt ist fehlt nicht nur ein bisschen Hochton.
Sollte der Hochtöner hinüber sein kannst du das davor prüfen indem du ihn einfach mal auseinander baust und davor auch mal Durchgang misst.
Wild Zeug bestellen wird dich nur vielleicht zum Erfolg bringen, in jedem Fall aber Geld kosten.
Re: JM-Sat12 klingt "komisch"
Verfasst: 27. Mai 2022 18:37
von JoPeMUC
Du hast doch zwei Lautsprecher, dann tausche doch mal die Hochtöner und höre es Dir an.
Jochen
Re: JM-Sat12 klingt "komisch"
Verfasst: 28. Mai 2022 13:35
von Jobsti
Dumpf ist eigentlich komisch und sollte auf den Treiber selbst schließen lassen.
Bei der Frequenzweiche ist es so, dass wenn ein Teil defekt wäre,
der Hochtöner entweder ganz aus ist (Teil in Reihe), oder er im Gesamten oder an bestimmten Stellen lauter wird (parallele Teile).
Aber ganz ausschließen kann man die Weiche natürlich nicht.
Bei beiden Kisten das gleiche Spiel?
Hochtöner sind aber die 16 Öhmer verbaut?
Hattest du evtl. falsch eingestellte Limiter? Wobei das JM-Sat212 eine Ram S6004 ohne Limiter problemlos verkraftet (680W)
Re: JM-Sat12 klingt "komisch"
Verfasst: 29. Mai 2022 13:06
von -Sven-
Bin nächste Woche wieder im Lager dann werde ich mal ein Topteil aufschrauben und den Treiber auf Widerstand messen.
Das Problem besteht bei beiden Kisten, verbaut ist die 16 Ohm Variante.
Betrieben habe ich die beiden JM-Sat12 an einer TSA 2200 (590W)