Seite 1 von 1
Zwei halbe LMB-212 - Wie bauen?
Verfasst: 15. Jan 2010 16:19
von Opeth
Hi,
ich habe mich entschlossen, lieber zwei halbe LMB-212 für meine Hobby-PA zu bauen, da diese leichter zu transportieren und flexibler aufzustellen sind.
Habe mir das so gedacht: 36x36cm Frontfläche, das heißt die Höhe bleibt gleich, in der Breite kommen innen 5mm dazu und natürlich die zusätzliche Seitenwand. Innenvolumen ist dann 0,9 Liter mehr, dafür ist der Sub schön quadratisch vorne.
Jetzt meine Fragen:
1) Verändert das bisschen mehr Innenvolumen das Tuning?
2) Durch die zusätzliche Seitenwand werden ja die BR-Ports, die beim LMB-212 in der Mitte sind, effektiv verlängert. Verändert sich dadurch die Abstimmung?
3) Hab ich sonst was vergessen oder müsste noch was anders machen?
Re: Zwei halbe LMB-212 - Wie bauen?
Verfasst: 15. Jan 2010 16:33
von Jobsti
1L macht hier nix aus, das mit den mittleren Ports sollte auch net unbedingt viel aus machen, wenn der jetzt ganze 5Hz tiefer getuned wäre, wär das auch net sooo tragisch

Re: Zwei halbe LMB-212 - Wie bauen?
Verfasst: 15. Jan 2010 16:40
von andy
also im prinzip die Bauweise eines LMB115 Eckport nur eben mit anderne maßen!
@jobsti wieviel leiser ist dann der LMB112? geht der noch genau so tief?
oder värendert es nichts an deinen angaben zum LMB212?
MFG ANDY
Re: Zwei halbe LMB-212 - Wie bauen?
Verfasst: 15. Jan 2010 16:51
von Jobsti
Der 1W Pegel sinkt um 3dB, der max Pegel um 6dB, sonst sollte alles ziemlich gleich bleiben.
Naja und er wirkt halt noch ne ganze Ecke leiser, da er eben nurnoch 50% der Luft verschiebt.
Re: Zwei halbe LMB-212 - Wie bauen?
Verfasst: 23. Jan 2010 19:27
von Opeth
@ Jobsti:
Hab gerade mal geschaut, die zwei halben Bässe würden ziemlich blöd aussehen, weil sie so tief sind. Spricht was dagegen, sie etwas weniger tief und dafür breiter zu machen? Habe gerade mal gerechnet, Innenmaß HxBxT 33x38,3x45 kommt aufs gleiche Volumen raus. Beschränkender Faktor sind hier die 35cm langen BR-Ports, deshalb habe ich jetzt 45cm Innenlänge gewählt, so sind noch 10cm Platz zur Rückwand. Ist das OK bzw. würde sogar noch weniger gehen? Ich befürchte, dass sich die Ports dadurch effektiv verlängern, wenn sie zu nah an der Rückwand sind, weil das Stück dann quasi selbst wieder wie ein Port ist.
Re: Zwei halbe LMB-212 - Wie bauen?
Verfasst: 23. Jan 2010 20:43
von Jobsti
Nö, breiter oder höher machen ist kein Problem.
Musst halt nur das Volumen und Ports so einhalten.
Re: Zwei halbe LMB-212 - Wie bauen?
Verfasst: 23. Jan 2010 21:03
von d!a
da er ja 2 stück bauen will -> werden die dann wieder genau so laut wenn man die nebeneinander stellt ? (bzw trennt je 1 halben unter ein top statt nen 212 einzeln ?)
Re: Zwei halbe LMB-212 - Wie bauen?
Verfasst: 24. Jan 2010 02:27
von Opeth
Wenn ich die beiden Teile direkt zusammenstelle, sind sie natürlich genauso laut wie ein "Ganzer". Anders siehts aus wenn jeder unter einem Top steht, dann verliert man durch Interferenzen wieder was. Kann aber in kleineren Räumen trotzdem vorteilhafter sein, u.a. wegen stehenden Wellen. Werde das einfach mal in der Praxis testen

Re: Zwei halbe LMB-212 - Wie bauen?
Verfasst: 24. Jan 2010 03:02
von Jobsti
Opeth hat geschrieben:dann verliert man durch Interferenzen wieder was
Liegt net an den Interferenzen oder den stehenden Wellen, sondern das die Subs einfach zu weit auseinander stehen und somit nichtmehr koppeln, somit 2 einzelne Schallquellen sind.
Re: Zwei halbe LMB-212 - Wie bauen?
Verfasst: 24. Jan 2010 12:45
von hiandreas
Aber wenn ich das jetzt noch richtig im Kopf habe, sie dicht aneinander stelle, Quasi wie mit einer Trennwand, dann sind sie genauso laut, gehen nur tiefer oder?
Re: Zwei halbe LMB-212 - Wie bauen?
Verfasst: 24. Jan 2010 14:00
von Jobsti
Warum sollten die tiefer machen?
Re: Zwei halbe LMB-212 - Wie bauen?
Verfasst: 24. Jan 2010 14:42
von hiandreas
Hab grade mal gelesen! QUATSCH MIT SAUCE!
Sorry, war mir nicht mehr sicher.