Seite 1 von 1

PA Anlage eigenbau

Verfasst: 3. Aug 2022 22:27
von Chef
Hallo zusammen,
Ich würde gerne nacheinander ein gut bestückes Stack für Outdoor/Indoor Partys bauen,
Nun frage ich mich. Welche Hörner würdet ihr empfehlen und habt ihr ggf einen Bauplan dazu?
AUF der Anlage wird Techno/Tekk/Goa etc... gespielt.
An Maschinen und handwerklichem Geschick fehlt es nicht aber einen Bauplan zu errechnen bzw eine Konstruktion zu erstellen da habe ich keine Erfahrung. Würde mich über jede Hilfe freuen. :)

Beste Grüße aus Vorarlberg ;)

Re: PA Stack eigenbau

Verfasst: 3. Aug 2022 22:47
von Leo T
Moin! Dann mal die Frage die wahrscheinlich früher oder später eh kommen wird: warum ein "stack" und nicht einfach ein paar 2 wege Topteile mit Bässen drunter? Vorausgesetzt du meinst nicht schon das mit "stack" aber ich habe jetzt an aufeinander gestapelte Kisten mit mehr als insgesamt 3 Wege gedacht.
2 wege tops mit stimmigen Bässen sind viel leichter in der Handhabung, und haben allgemein mehr Vorteile, und Baupläne von gut nutzbaren Zeug findest du auch leichter.

Re: PA Stack eigenbau

Verfasst: 3. Aug 2022 22:57
von Chef
Leo T hat geschrieben: 3. Aug 2022 22:47 Moin! Dann mal die Frage die wahrscheinlich früher oder später eh kommen wird: warum ein "stack" und nicht einfach ein paar 2 wege Topteile mit Bässen drunter? Vorausgesetzt du meinst nicht schon das mit "stack" aber ich habe jetzt an aufeinander gestapelte Kisten mit mehr als insgesamt 3 Wege gedacht.
2 wege tops mit stimmigen Bässen sind viel leichter in der Handhabung, und haben allgemein mehr Vorteile, und Baupläne von gut nutzbaren Zeug findest du auch leichter.
Hi, tatsächlich dachte ich immer Stack sind halt einfach gestapelte Kisten haha.
2 oder 3 Wege sagen mir tatsächlich noch nichts bin neu auf diesem Gebiet.
Was meint man dann mit Stack?

Re: PA Anlage eigenbau

Verfasst: 4. Aug 2022 00:27
von Jobsti
Leo meinte vermutlich so in der Art wie die typischen Soundsysteme.
Unten haufenweise Hornbässe, dann Kickfiller, dann einzelne Kisten mit Mitteltönern und oben einzelne Kisten mit Hochtönern drauf.

Re: PA Anlage eigenbau

Verfasst: 4. Aug 2022 00:47
von Chef
Genau!
Die Hörner bau ich als erster
:)

Re: PA Anlage eigenbau

Verfasst: 4. Aug 2022 07:22
von Partybeschallung

Re: PA Anlage eigenbau

Verfasst: 4. Aug 2022 07:56
von Lukas99
Hallo,

da ich mich selbst noch als Einsteiger bezeichnen würde, hier ein paar Tipps die mir am Anfang geholfen haben:

1. Die Kosten für sowas werden oft falsch eingeschätzt. Im ersten Moment fixiert man sich nur auf die "Ca. Bausatzpreise", jedoch ist es damit lange nicht getan. Anständige Verstärker, Frequenzweichen bzw. DSP, Kabel, Stecker, Buchsen sind meistens nochmal genauso teuer, wie die eigentlichen Lautsprecher.

2. So ein Stack mit vielen schweren Kisten will transportiert, gelagert und aufgebaut werden. Ohne Transporter/Anhänger oder ähnliches würde ich das schon gar nicht anfangen.

3. Man sollte sich die Frage stellen, wie viel Material wirklich nötig ist und vor allem wie oft man die Anlage dann wirklich benutzt.

4. Mit aufstellen und loslegen ist es bei so einer Kombination von Lautsprechern nicht getan. Ein System, vor allem mit mehreren unterschiedlichen Gehäusearten muss eingemessen und per DSP eingestellt werden. Diesen Aufwand hab ich anfangs massiv unterschätzt.

5. Das Internet ist dein Freund: Ich konnte mir in den einschlägigen Foren sehr viel Theorie über das Thema PA-Anlagen aneignen, das hilft bei der Auswahl der Baupläne und in der Praxis enorm.

Re: PA Anlage eigenbau

Verfasst: 4. Aug 2022 20:23
von Azrael
@Chef: nur zur Vergewisserung: selber entwickeln willst du doch, vermute ich mal ganz kackendreist, nicht, oder? Dann musst du doch eigentlich nur die Anforderungen genauer schildern (also Umgebung, Anzahl der Leute, die beschallt werden sollen, usw), so dass dir jemand, der sich auf dem PA-Lautsprecher-Bausatzmarkt wahrscheinlich besser auskennt, als ich, dir was passendes empfehlen kann.

Viele Grüße,
Michael

Re: PA Anlage eigenbau

Verfasst: 4. Aug 2022 20:47
von Hans
Schließe mich Azrael an, nenn doch bitte mal paar mehr Eckdaten zu deinen Anforderungen (Pax, Fläche, Budget usw). :top:

Chef hat geschrieben: 3. Aug 2022 22:57 2 oder 3 Wege sagen mir tatsächlich noch nichts bin neu auf diesem Gebiet.
Diese
Chef hat geschrieben: 3. Aug 2022 22:27 Ich würde gerne nacheinander ein gut bestückes Stack für Outdoor/Indoor Partys bauen,
Und diese Aussage widersprechen sich etwas.

Ich behauptet einfach mal ,,kackendreist" ( :lol2: )das du mit einem klassischen direktstrahler Top + einer gewissen Menge BR Subs glücklicher wirst. Gerade Tekk LEBT vom Lowend. Da brauchst du Subs die das auch vernünftig können, sonst brauchst du da garnicht anfangen (bin selbst viel in dem Genre unterwegs).