Seite 1 von 1

Kondensator Qualität

Verfasst: 15. Jan 2010 23:50
von chrisso
Hallo,
ich hätte mal an die Experten hier eine Frage zu den Kondensatoren die in den Weichen verbaut werden.
Ich habe mit mal bei Intertechnik angesehen was da angeboten wird.
Den selben Kondensator gibt es ja da in den verschiedensten Ausführungen.
Der Preis für einen 1uF geht von ,05 bis 40 Euro !!

Hört man klanglich den Unterschied, oder worin liegt der riesige Preisunterschied?

lg
chris

Re: Kondensator Qualität

Verfasst: 16. Jan 2010 05:50
von Jobsti
Einmal bekommst du
günstige Bipolare Elkos, die halten nur 70V, Teurere 100V aus und haben 10% Toleranz (einige auch 5%), altern auch flotter.
Dann gibt's MKT, welche 160V verkraften und MKTA, welche 250V verkraften, jeweils 5% Toleranz, die eigenen sich schon recht gut für Weichen.
Ansonsten nimmt man Q4 Audyn, welche ganz 400V verkraften, Q6/Qs mit 600V/630V sind dann für die ganz dicken Brummerweichen, zB für Subwoofer.

Innerhalb der Frequenzweichen können teilweise viel höhere Spannungen herrschen als eigentlich rein geschickt werden.

Alles was dann teurer wird geht dann schon mehr nach Richtung High-End(HiFi), zB. mit geringerer Toleranz von <2%.
Normal ist es so, um so geringer die Toleranz oder/und um so Höher die Spannungsfestigkeit, um so teuer wird's.

Bei vergleichsweise kleinen Kondensatoren bis zB. 33µF, machen 5% gerade mal eine maximale Abweichung von 1,65µF aus, was oft recht wenig Auswirkungen hat,
kommt aber darauf an wie komplex die Weiche ist. Es kann fatal sein, aber kann auch fast nix ausmachen ;)

Es gibt dann noch Glimmer Caps, "Audyn High Speed Caps" (Wobei man sowas auch mit nem "PseudoGlimemrcap" erreichen kann), Caps mit Silberanschlüssen usw. was dann aber wieder schwer Richtung absolutem HiFi High-End oder gar Voodoo geht