Seite 1 von 1

Pioneer HPM 900 - Tieftöner Ersatz

Verfasst: 15. Okt 2022 07:20
von tschuklo
Hallo zusammen,

meine Name ist Siggi, ich bin fast 60 Lenze jung, da ich mal die Idee hatte mir ein Paar Lautsprecher selbst zu bauen, lese hier immer wieder sporadisch mit, bin aber aus den unterschiedlichsten Gründen immer wieder davon abgekommen.

Im Moment besteht meine Anlage aus einem Kenwood KA-8011, die Platten werden von einem Technics SL-M1 gefräst, gestreamt wird über einen Blusesound Node 2, die Töne kommen aus einem Paar B&W CM8.

Musikrichtung, vorwiegend Funk, Fusion, Jazz. aber es gibt auch in anderen Genres hörbare Sachen.

Nun zu meinem Problem, mir wurde ein Paar Pioneer HPM 900 vermacht, denen leider bei beiden LS die Tieftöner fehlen.
auf der Suche nach Ersatz in den Tiefen des Internets, bin ich bisher nicht fündig geworden.

Was ich herausfinden konnte, ist die Artikelnummer (30-785A), die mir bisher auch nicht weiterhelfen konnte.

Da sich die Gehäuse in einem fast neuwertigen Zustand befinden, würde ich sie gerne wieder "hörbar" machen.

Evtl. hat hier jemand eine Idee welche Tieftöner als Ersatz taugen?
Vielleicht kann man auch alle Chassis ersetzten/tauschen um die Boxen wieder zum Leben zu erwecken?

Wäre schön und würde mich sehr freuen, wenn jemand eine brauchbare Idee hat.

Mit besten Grüßen
Siggi

Re: Pioneer HPM 900 - Tieftöner Ersatz

Verfasst: 17. Okt 2022 10:54
von Azrael
Laut Hifi-Wiki ist die Produktion dieses Lautsprechers vor 40 Jahren beendet worden, da wird's allenfalls gebraucht noch irgendwo Ersatz geben.

Einen neuen Treiber dort einzubauen stellt dich, falls es kein Pfusch werden soll, gleich vor mehrere Probleme
  • Der Treiber sollte zur Gehäuseabstimmung passen
  • Der Kennschalldruck sollte passen
  • Die Weiche muss sehr wahrscheinlich überarbeitet werden
Wenn ich da nicht versiert wäre, würde ich mich tatsächlich auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Ein bisschen Googeln hat mir den Eindruck verschafft, dass die HPM 900 vielleicht gar nicht so selten war.

Viele Grüße,
Azrael

Re: Pioneer HPM 900 - Tieftöner Ersatz

Verfasst: 17. Okt 2022 19:30
von tschuklo
Hallo Azrael,

vielen Dank für deine Antwort.
Dein Eindruck, das die HPM 900 gar nicht selten war, ist richtig, trotzdem ist auf dem Gebrauchtmarkt nichts zu finden, jedenfalls bisher nicht.

Auch den Problemen, die du ansprichst stimme ich dir zu.

Nicht einfach die Geschichte.

Gruß
Siggi

Re: Pioneer HPM 900 - Tieftöner Ersatz

Verfasst: 30. Dez 2023 23:43
von OL-DIE
Hallo Siggi,

wie schon erwähnt, muss tatsächlich die Frequenzweiche komplett überarbeitet werden. Zunächst müssten alle einzelnen Chassis durchgemessen werden, ob sie noch einwandfrei tönen. Dann würde der Profi entsprechend der vorhandenen Treiber ein passendes Tieftonchassis auswählen und passend abstimmen.

Wenn die vorhandenen Treiber noch in Ordnung sind, könnte man die Boxen wieder zum Leben erwecken und sie würden auch besser als zuvor klingen. Wegen der neuzeitlichen Messmöglichkeiten geht das.

Fraglich ist, ob das Sinn macht. Der Entwickler müsste ja entsprechend bezahlt werden. Und solche Mehrwegboxen verlangen bei der Abstimmung erheblich mehr Zeit als ein Zweiwegesystem.

Ein altes Tieftonchassis würde ich, selbst wenn es verfügbar wäre, nicht mehr einsetzen. Grund: Sickenzerfall. Die damals verwendeten Sicken der Tieftöner bestanden aus einem nicht dauerhaften Gummi, welcher nach einigen Jahren zerbröselte. Das dürfte auch der Grund sein, warum die Tieftöner fehlen. Die heutigen Gummisicken sind langzeitstabil, aber verlangen eine etwas andere Abstimmung der Boxen.

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Pioneer HPM 900 - Tieftöner Ersatz

Verfasst: 31. Dez 2023 16:50
von tschuklo
Hallo Ol-Die,

vielen Dank für deine Info.
Mittlerweile habe ich vom Vorgängermodell HPM 100 die Tieftöner einbauen können und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.

Gruß
Siggi

Gesendet von meinem SM-T590 mit Tapatalk



Re: Pioneer HPM 900 - Tieftöner Ersatz

Verfasst: 31. Dez 2023 18:35
von OL-DIE
Schön zu hören. Mich wundert aber, dass bei diesen alten Chassis die Sicken noch in Ordnung sind. Es gab damals einige wenige Tieftonchassis, welche mit gummierte Gewebesicken ausgestattet waren. Die waren tatsächlich dauerhaft.

Glück gehabt! :top:

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Pioneer HPM 900 - Tieftöner Ersatz

Verfasst: 1. Jan 2024 11:26
von Azrael
OL-DIE hat geschrieben: 31. Dez 2023 18:35 Schön zu hören. Mich wundert aber, dass bei diesen alten Chassis die Sicken noch in Ordnung sind. Es gab damals einige wenige Tieftonchassis, welche mit gummierte Gewebesicken ausgestattet waren. Die waren tatsächlich dauerhaft.
Kann es sein, dass du Gummisicken mit solchen aus Schaumstoff verwechselst? Letztere neigen mit den Jahrzehnten tatsächlich dazu, zu zerbröseln, Gummisicken, wie es sie auch damals schon gab, aber nicht, die können allenfalls etwas verhärten.

Viele Grüße,
Michael

Re: Pioneer HPM 900 - Tieftöner Ersatz

Verfasst: 1. Jan 2024 13:36
von tschuklo
So sehen Sie aus. aus.[ externes Bild ]

Gesendet von meinem SM-T590 mit Tapatalk