Seite 1 von 30

Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 11:30
von Highwaystar
Wie ist jetzt eigentlich eure Haltung zur Marke: Kauft ihr weiter Nubert-Produkte? Oder haltet ihr euch erstmal zurück?

Ich bin gespalten. Nicht nur, weil jetzt das Forum geschlossen wird (ist aber gewissermaßen der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt). Sondern auch, weil Nubert in den letzten Jahren echt viel (Elektronik-)Schrott produziert hat.

LG, Martin

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 11:39
von David4703
Moin Martin,
ich war da schon immer recht frei und kaufe oder baue das, was gefällt.
Dabei ist es mir egal, welcher Name auf dem Lautsprecher steht.
So kann man das bei Nubert IMHO auch halten.
Wenn Nubert weiterhin überzeugende Produkte vertreibt, warum dann nicht kaufen?

Viel wichtiger sind mir eigentlich Test zu einzelnen Produkten, da es eigentlich keinen Hersteller gibt, der nicht zumindest eine Leiche im Keller liegen hat. Jeder baut mal Mist ;)

Ich würde mich freuen, wenn hier demnächst auch einige neutrale Vergleiche zwischen Selbstbau, Nubert oder anderen Marken stattfinden.

LG aus Hamburg
David

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 11:43
von wummew
Mein Kaufverhalten gegenüber Nubert wird sich ob nun mit oder ohne Forum nicht ändern.

Ich war mit deren Produkten gemessen an der Investition bisher immer zufrieden, seien es passive oder aktive Schallwandler oder manche Elektronik.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 11:44
von Sven1984
Ich würde weiterhin Produkte von Nubert zu kaufen (wenn ich denn gerade etwas benötigen würde). Die verfügbaren Lautsprecher werden ja durch einen Führungswechsel und das Schließen des Forums nicht schlechter.

Ansonsten beobachten wie sich die Firma entwickelt und welche Neuheiten eingeführt werden.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 11:49
von Happy
Moin Moin,
ganz unabhängig kaufe ich und vergleiche auch andere Produkte.

Sollte dabei Nubert was passendes für mich im Portfolio haben…. Dann wird da auch gekauft.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 11:50
von Paffi
Die Entwicklung hat auf jeden Fall Einfluss auf mein Kaufverhalten von Nubertprodukten. Ich schließe aber nicht aus, nicht weiterhin dort Kunde zu sein.

btw: bitte passt auf, dass wir hier kein Nubertbashing betreiben. Der Frust ist verständlich und nachvollziehbar, aber wir müssen hier auch an den netten Forenbetreiber denken, der uns aufgenommen hat. Ich möchte nicht, dass dieser Probleme mit Nubert bekommt.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 12:00
von OL-DIE
Hallo,

da ich die Firma und einige Mitarbeiter kenne, habe ich weiterhin Vertrauen in die Marke.

Insbesondere die passiven Lautsprecher sind ja an sich problemlose Geräte, welche Jahrzehnte halten sollten.

Bereits die nuBoxx-Serie ist große Klasse.

Ich räume aber ein, dass mir die aktuellen Subwoofer (Downfire) nicht gefallen. Zu den Soundbars kann ich nichts sagen, weil ich keine habe.

Das soll weder Werbung noch Bashing sein, es ist einfach meine Meinung.

Beste Grüße
OL-DIE

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 12:01
von papavomdavid
Hallo zusammen.
Also, ich kenne die Firma Nubert tatsächlich vom ersten Tage an. Das sind mittlerweile so knappe fuffzich Jahre.
So kenne ich auch Günther Nubert und alle Mitstreiter ebenso lange.
Es gibt nicht den Hauch einer Veranlassung an der Glaubwürdigkeit und der gelebten Philosophie (Ehrliche Lautsprecher...) von Günther Nubert, seiner Firma und sämtlicher Mitstreiter zu zweifeln.
Ich kenne seit Anbeginn jeden Lautsprecher den die Firma Nubert gebaut hat und besitze auch solche. Jeweils zu seiner Zeit immer das Maximum und das, was der geniale Günther Nubert für bezahlbares Geld bauen konnte.
Immer ehrlich, immer glaubwürdig, immer authentisch...
Wenn auch aus bekannten Gründen und Umständen die letzten Jahre nicht einfach waren und das Nubert-Schiff etwas schlingerte, so hat sich am Ziel und an den Absichten und der Philosophie der Firma Nubert nichts geändert: Ehrliche Lautsprecher bzw Ehrliche Produkte herzustellen.
Ich finde, es wäre falsch, gerade jetzt der Firma und den Mitarbeitern das Vertrauen zu entziehen. Grundfalsch.
Dafür gibt es keinen Grund.
Gruß, Thomas

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 13:03
von Aeshma
Ich für meinen Teil, würde auch weiterhin Nubert kaufen, alleine schon wegen der eingebauten Sicherung gegen Überlastung. Sollte diese aus den Lautsprechern der Marke jedoch verschwinden, würde mir ein wichtiges K.O. Kriterium flöten gehen.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 13:05
von Observer
Ob ich weiterhin Nubert-Produkte kaufe steht und fällt mit den Produkten. Nur werde ich weniger Aufmerksamkeit auf Nubert-Produkte haben, da ich nicht mehr drei, viermal die Woche das Forum besuche.
Und andere Mütter haben auch schöne Töchter. Mein Impuls zuerst bei Nubert zu schauen, wenn ich mal wieder Nahfeldmonitore brauche, ist nun weg. Die Wahrscheinlichkeit eher bei Thomann und Co zu sehen, ist nun höher. :roll:

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 13:21
von Bravado
Sehe ich grundsätzlich genau so. An meinen nuVero 10 gibt es nichts auszusetzen und ich würde, sollte sich die Frage jemals stellen, ohne Bedenken neue Passivlautsprecher dort kaufen.
nuControl + nuPower D: gleiche Bild, beide arbeiten perfekt und ich würde jederzeit wieder welche kaufen.

Was mir zuletzt sehr misfallen hat:
Elektronik nur noch in schwarz. ich habe halt mit silber angefangen und habe auch alles andere in silber und schwarz finde ich hässlich

ich habe meine Veros in dem Braunton, weil das bei mir perfekt ins Wohnzimmer passt. Erst wurde von jetzt auf gleich der Farbton geändert, so dass mein AW17 schon nicht mehr perfekt zu den 10ern passt, dann wurde braun ganz rausgenommen.
weiterer Ausbau wäre nur noch möglich, wenn ich irgendwann in ein eigenes Hifi-/Kino-Zimmer umziehe, wo mich ggf. wilde Farb-Kombis nicht so stören würden.
Im Wohnzimmer ist das leider ein no-go

Mir hat man also leider die Wachstumspfade gekappt. :grummel:

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 13:34
von NoFate
Meine Meinung zur nuVero Serie hat sich jetzt logisch nicht geändert. Meine Einstellung zur Firma selbst aber absolut... da ist sehr viel Vertrauen kaputt gegangen. Im Moment brauche ich nichts, bin mit meinem Setup so zufrieden (gut ein AVR soll noch kommen), aber sollte ich "meine nuVero 100" mal bei einer anderen Marke entdecken, würde ich diese bei gefallen auch kaufen und nicht wie bisher auf Nubert warten...

Ich bin noch zu emotional, um das jetzt ernsthaft zu beantworten :)

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 13:52
von Jobsti
Ich sehe da auch keine Probleme,

wie David schon schrieb, hat jeder Hersteller weiße, graue und schwarze Schafe im Portfolio
und alles dazwischen oder davon ist Anwendungs-, Einsatz- und vor allem Geschmackssache.

Auch wenn's irgendwo mal hapert und ein Produkt wirklich nix taugen sollte, oder ständig Defekte hat,
dann sollte man das ebenso wenig auf einen kompletten Hersteller beziehen, sondern nur speziell auf das entsprechende Produkt.
Ähnlich schaut es aus, wenn man (evtl. super günstige Preise) nicht beachtet, sprich Preis/Leistung.
Leider ist sowas Gang und Gebe, in fast allen Branchen, das muss sich unbedingt abgewöhnt werden, egal ob in der Consumer, Business oder ProAudio-Sparte.

Nur weil jemand eine Plattform o.ä. schließt, kann und sollte man hier keine Rückschlüsse auf Produkte oder Support ziehen.

Gibt's irgendwo anders irgendwelche Probleme dann kann und muss da natürlich drüber geredet werden,
aber das ist dann natürlich jeweils ein ganz anderes Thema.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 14:04
von armin-m
Nach dem ersten Ärger aufgrund der relativ spontanen Schliessung des Forums sehe ich das nun wieder objektiver.
Natürlich würde ich wieder Nubert-Produkte kaufen! Grade die passiven Serien sind dadurch ja keinen Deut schlechter geworden. Und das sage ich sogar als Besitzer aktiver nuPro X-6000.

Gleichwohl fand ich die Produktreife der letzten Elektronikprodukte etwas beunruhigend. Sei es der nuGo mit seinen Bedienproblemen, der nuXinema mit all seinen Schwächen oder fiepende Soundbars und Deckenspeaker.
Allerdings habe ich auch immer gesagt, dass man ggf. das Produkt eben nicht kauft oder innerhalb der Rückgabefrist retourniert, wenn es an der Qualität hapert oder einem zu viele Features fehlen bzw. schlecht umgesetzt sind.

Allerdings entstand ein Teil des Kaufanreizes durch die rechtzeitige Ankündigung von Produkten im nuForum durch die Nubert-Mitarbeiter. Ob das künftig auch noch so ist, wenn das über einen Newsletter passiert oder womöglich durch ein Bildchen bei Instagram wird sich zeigen. Diskussionen dazu werden ja ohnehin zu den Produkten hier stattfinden.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 14:04
von Haihappen
Ich würde derzeit keine Nubert Lautsprecher kaufen.

Liegt jedoch nur daran, dass ich mit meinem Vero-Set vollkommen zufrieden bin und keine Veranlassung für neue Lautsprecher habe. Zumal Nubert nichts anbietet, das besser in meinem Raum passt.
Mit den 3 x NV70 und 2 x NV50 bin ich für meine Raumgröße vollausgestattet.

Wie ich bei Nubert im Forum schon geschrieben habe, würde ich womöglich jetzt auch mehr über den Tellerand schauen und gucken, was es sonst noch für Hersteller und Modelle gibt. Mit dem Nubert-Forum hab ich mich der Gemütlichkeit lieber dort aufgehalten und bin in der kleinen Welt geblieben :D.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 14:47
von Highwaystar
armin-m hat geschrieben: 14. Jul 2023 14:04
Gleichwohl fand ich die Produktreife der letzten Elektronikprodukte etwas beunruhigend. Sei es der nuGo mit seinen Bedienproblemen, der nuXinema mit all seinen Schwächen oder fiepende Soundbars und Deckenspeaker.
Allerdings habe ich auch immer gesagt, dass man ggf. das Produkt eben nicht kauft oder innerhalb der Rückgabefrist retourniert, wenn es an der Qualität hapert oder einem zu viele Features fehlen bzw. schlecht umgesetzt sind.
Ich interessiere mich eigentlich brennend für die neue NuControl X. Liefert auf dem Papier alles (und noch mehr), was ich brauche. Ob es in der Praxis aber alles so funktioniert, wie versprochen, wollte ich erstmal die "early adaptors" im nuForum testen lassen. Na, vielleicht schlagen da ja hier auf :-)

LG, Martin

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 14:47
von Celsi_GER
Also, Vertrauen in die Marke habe ich grundsätzlich noch, denn ich bin mit meinem nuLine 7.1.2 Setup sehr zufrieden.
Allerdings hat mein Vertrauen in die Marke einige Schläge einstecken müssen in den letzten Jahren.
Begonnen hat es mit meinem ständig defekten AW-1100, dann kam die Abwendung vom Frontfire Prinzip, was dazu geführt hat, dass die ". 1."in der Mitte meines 7.1.2 Setups nun von ELAC ist. Dann der Einschlag in Richtung" aktive Boxen", der mir alleine wegen der ständig kaputten Elektronik der AW Woofer schon (möglicherweise zu Unrecht) suspekt ist.
Dann kamen dieses komischen Abgänge von NuMitarbeitern, die ich alle nicht kannte, die aber im Forum so intensiv und leidenschaftlich durchgekaut wurden, dass ich mir wie in einer RTL2 Vorabend-Soap vorkam. Als "Außenstehender" lasen sich einige Reaktionen schon sehr... äh... dramatisch.
Dann, kurze Zeit später, wird das Forum geschlossen. Ein Forum kann Arbeit machen, das weiß ich aus erster Hand. Auch ich habe damals beschlossen, mein deutlich größeres "computerforum.de" dicht zu machen, allerdings wegen der damals unsicheren Rechtslage bzgl. DSGVO.
Wegen "macht zuviel Mühe" hätte ich es schon wegen der Mitglieder und meinem engagierten Moderationsteam nicht geschlossen, und tatsächlich habe ich den Content dem Team kostenlos überlassen und sie haben damit ein neues Forum unter anderem Namen gestartet.
Ich vermute deshalb, die wahren Gründe für die Schließung werden uns vorenthalten.
BTT:
Ich habe es drüben geschrieben, und ich schreibe es hier noch einmal: ich kann mich des (subjektiven) Eindrucks nicht erwehren, dass Nu im Niedergang oder gar in der Auflösung begriffen ist. Die Marke gibt in meinen Augen seit Jahren stückchenweise ihre Kernwerte auf, und mit Schließung des Forums haben sie ein Stück weit ihre Community aufgegeben. Sowas tut man in der Regel nicht ohne Not.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 14:49
von CJoe78
Es ist für mich nicht so einfach, brauchbare Alternativen zu Nubertlautsprechern zu finden. Wer hat schon geschlossene Lautsprecher mit Klangwahlschaltern?

Und da ich bei Nubert schon bin, will ich zumindest bei der Marke bleiben.

Selbst wenn sich nuBoxx, nuLine und nuVero klanglich unterscheiden, kann man diese zumindest in meinem Setup ganz gut untereinander kombinieren. Ich hab hinten und an der Decke die kleinen WS-103, in der Front momentan die kleinen WS-14 und als Center den CS-64 (5.1.4).

Zwischen vorne und hinten existiert durch meine EQ- Klanganpassungen und der Aufstellung der Lautsprecher kaum ein klanglich relevanter Unterschied. Die etwas schwächere Auflösung derWS-103 kommt nicht zum tragen, die Boxen hängen hinten im Nahfeld.

Die WS-14 wandern demnächst nach hinten und stattdessen kommen vorne die nuVero 50 hin. Das mache ich, da ich mir durch die nuVeros einen feineren Klang im Musikbetrieb erhoffe.

Der Center läuft ohnehin nur im Filmbetrieb mit. Ich hoffe mal, dass ich damit klanglich nicht ins Klo greife, kann es mir aber nicht vorstellen.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 14:52
von Don Kuleone
Prinzipiell würde ich weiter Produkte kaufen. Allerdings eher nur Passivlautsprecher. Auf die neuen Veros bin ich gespannt. Vielen neuen Produkten gegenüber bin ich sehr kritisch eingestellt, da die Produktqualität und der Service dazu eher fragwürdig war und nicht meiner Vorstellung entspricht. Siehe nuGo und nuXinema. Software bzw embedded beherrscht Nubert derzeit scheinbar nicht gut.

Bei den Verstärkern fehlt mir Transparenz über verbaute Technik und Messschriebe.
NuPower nutzt class d mehrere Generationen alt.

Ich würde Nubert nicht wie früher uneingeschränkt empfehlen. Viele Bekannte kamen über mich zu Nubert.

Meine Imagewahrnehmung von Nubert hat sich stark verschlechtert bzw reiht sich ein in den Einheitsbrei auf dem Markt.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 15:39
von Modell T
Ich besitze 2 große Nubis, 6 kleine Nubis und einen mini Nubi, wenn sich davon auch nur einer am 18.07. als Voodoo entpuppt und mir meine heißgeliebten nuVeros abschaltet, dann gibt es richtig Ärger! :lol2:

Im Ernst, ich habe bzw. hatte bisher noch nicht viel von Nubert und die nuVero110 sind die Krönung und nicht nur wegen dem absolut natürlichen Klang, sondern auch wegen der perfekten Verarbeitung. Die dezente Optik mit dem eleganten Klangsegel sorgt für den Rest Begeisterung. So genieße ich in meinem Musikzimmer nicht nur den Klang, sondern auch die Optik der kompletten Anlage.

Ich würde jederzeit wieder Nubert kaufen, allerdings nur im passiv Bereich. Im aktiven Bereich habe ich die Wohnung vollgestopft mit Bang & Olufsen die seit über 20 Jahren sehr gut ihren Dienst verrichtet.

Gruß Frank

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 15:50
von Bobby McGee
Mit den aktiven Boxen hatte ich eh nie was im Sinn.

Die passiven Boxen, sowie meine nuControls und nuPower finde ich nach wie vor klasse und das wird sich auch nicht dadurch ändern, dass es nun kein Forum mehr gibt.

Das ich aktuell nicht über weitere Käufe bei Nubert nachdenke liegt einfach daran, dass ich mit meinen Anlagen angekommen bin.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 16:51
von Huskykiro
Vertrauen ist noch da,werde aber nichts mehr kaufen da angekommen.
Das Gehör wird auch nicht besser. :D

Aber sage niemals nie (kleiner Mann im Ohr)

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 16:58
von mk_stgt
Wie bei jeder Anschaffung wird im Vorfeld verglichen und getestet. Und auch entschieden. Da haben alle die gleichen Chancen.

Und die Produkte und Mitarbeiter können nichts dafür. Wie die neue Portfoliostrategie aussieht wird sich zeigen

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 17:10
von Steppenwolf
Ich habe meinen kleinen Mann im Ohr in Rente geschickt. Daher steht auch nichts an, irgendwas kaufen zu müssen.
Die Verbundenheit zur Marke Nubert war bei mir noch nie in Stein gemeißelt. Hatte sich halt so ergeben.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 17:53
von ghostbez
Ich denke nicht dass sich der kleine Mann in Rente schicken lässt. ;)
Spätestens wenn eine neue NuLine Serie kommt wird meiner wieder lauter werden.
Dann kommt es natürlich auf die Qualität des Produktes an.

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 18:27
von Logicfuzzy
IMHO wird Nubert nun zu einer Firma, wie jede andere.

Eines der ganz wesentlichen Alleinstellungsmerkmale wird fehlen.
Einen Gefallen haben sie sich IMHO damit nicht getan. Aber schon in wenigen Wochen wird niemand mehr davon (der Schließung des Forums) sprechen.

Die Produktpalette finde ich merkwürdig (kein Bashing!). Im nuForum hab ichs auch schon gesagt, aber nicht so deutlich. Jetzt gibt es kein Herstellerhausrecht:

- Es gibt sehr starke Produkte wie Lines und die Veros. Hier stimmt auch die "Preiswertigkeit". Die roten Veros finde geradezu unfassbar!
- Mit den ganzen Soundbars kann ich so gar nichts anfangen. Das erinnert mich an Mediamarkt und Co. (Die sind auch bald pleite).
- Die Verstärker: Na ja, wers braucht. Ich hole mit nem Billig-AVR sehr guten Klang aus den 140ern.
So'n Gerät wie das neue nuConnect amp XL könnte ich mir künftig auch vorstellen.
Aber so'n Teil wie nuControl X: Da fehlen mir die Worte und ich weiss nicht, wo Nubert hin will. Aber ich habe mich belehren lassen, dass es wohl wirklich Leute gibt, die das aus der Portokasse zahlen. Aber es passt eben nicht zu Nubert. Das ist völlig überzogen so'n Ding. Und wie wollen sie das jetzt noch ohne Forum supporten???
- So'n nuGo für 245,-- Schleifen? Aber auch hier scheint es zu meinem großen Erstaunen einen Käufermarkt zu geben. Fassen kann ich das nicht.
- Das Aktiv-Gedönse: Hab ich keine Meinung zu. Nix für mich.

Irgendwann kommt es, wie es in jeder größeren Firma: Es kommt eine Beratungsgesellschaft, die dann erstmal feststellt, dass man viel zu viele Produkte anbietet und aus Kostengründen weiteres Personal entlassen müsse. Die Produktpalette wird wieder zusammengestrichen. Man solle sich wieder aufs Kerngeschäft konzentrieren. Das ist immer das gleiche...

Wetten!

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 18:34
von Steppenwolf
Logicfuzzy hat geschrieben: 14. Jul 2023 18:27 IMHO wird Nubert nun zu einer Firma, wie jede andere.
... Das erinnert mich an Mediamarkt und Co. (Die sind auch bald pleite). ...
Auch? Meinst du der Nubert Dampfer hat bereits eine starke Schieflage?

Re: Nubert – weiter Vertrauen in die Marke?

Verfasst: 14. Jul 2023 18:38
von Highwaystar
Von mir aus kann Nubert anbieten, was sie für richtig halten und vom Markt angenommen wird. Alles kann ja nicht für mich sein.

Aber das, was mich interessiert, sollte nach Möglichkeit auch wie versprochen funktionieren. NuControl X zum Beispiel – finde ich sehr spannend. Da wurde jetzt Software-Support für zehn Jahre versprochen. Was, wenn das Teil nach zwei Jahren aus dem Angebot verschwindet, weil es zu wenige Käufer gibt? Schließlich agiert Nubert ja nur auf dem deutschsprachigen Markt!

Befürchtungen habe ich auch, dass es jährlich eine neue Hard-Version geben wird. Wie bei NuControl, anfangs der nuVero der nuPower A (deren erste Charge ja angeblich „glücklicherweise“ Opfer einer Überschwemmung wurde), den nuPro X. Jetzt kommen noch die Personalquerelen und die Schließung des Forums hinzu. Da fehlt mir die Kontinuität …

LG, Martin