Seite 1 von 3

welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 19. Jul 2023 15:09
von mk_stgt
KH in- und/oder overear, mit ohne Kabel, und und und...

Was nutzt ihr für welchen Zweck?

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 19. Jul 2023 15:17
von tf11972
Ich nutze durchaus verschiedene Kopfhörer für unterschiedliche Zwecke.

Over-ear offen (AKG K-812): Abhöre, Orgelspiel, Musik hören
Over-ear geschlossen (AKG K-872): Abhöre, Musik hören
Over-ear mobil, BT und NC, geschlossen (Sony WH-1000 XM2): Musik hören in lauter Umgebung (z. B. Rasenmähen) oder als Lärmschutz
In-ear mit Kabel (Sennheiser IE-800 und IE-80, jeweils mit Otoplastik): Abhöre unterwegs
In-ear mit BT und NC (Sony WF-1000 XM3 und 4): Musik hören unterwegs, Indoor-Sport

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 19. Jul 2023 15:45
von Jobsti
Ich bin allgemein eigentlich Fan mit Kabel, da wird nix leer ;)

Ansonsten nutze ich:
- Live-Mixing - Overear mit Kabel, geschlossen / Audio Technica ATH-M50x
- Studio-Mixing - Overear mit Kabel, geschlossen / Audio Technica ATH-M50x
- Gaming - Overear mit Kabel, manchmal auch einen mit Funk, jeweils geschlossen / Audio Technica ATH-PG1 (Bald aber ATH-M50xSTS)
- TV - Overear mit Kabel, offen (Würde ich hier öfter einen benötigen, hätte ich da definitiv einen Wireless) / Pioneer SE-A1000
- Urlaub/Flug/Reise - In-Ear, Wireless / Chinagerät ;)

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 19. Jul 2023 16:11
von Bobby McGee
Beyerdynamic DT 880 PRO: Halboffenen Studiokopfhörer - für die wenigen Fälle, wo ich zuhause mal leiser sein muss.

Earfun free pro 2: BT-InEars für unterwegs

Mit beiden sehr zufrieden. War ein langer Prozess bis ich zu diesen beiden gefunden habe.

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 19. Jul 2023 16:18
von Modell T
Beoplay H6 für Klassik und Jazz und Beoplay H6 Serie II wenn es etwas mehr Bass sein soll.

Beide geschlossen und Kabel gebunden.

Gruß Frank

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 19. Jul 2023 16:32
von Aeshma
Sennheiser HD599 (Kabelgebunden over-ear offen) Für PC oder auch mal abends nen Film schauen wenn man die Nachbarn nicht mehr nerven will.

Für Sport etc einen von Beats. (kabellos in-ear)

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 19. Jul 2023 17:19
von Huskykiro
Benutze den MOMENTUM 2 Wireless von Sennheiser über Pad oder Handy.

Für Abends auf der Terrasse oder im Urlaub ;)

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 19. Jul 2023 18:06
von mk_stgt
Sennheiser Momentum 4 für Flugzeug
Sennheiser Momentum True Wireless 3 für Sport

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 19. Jul 2023 18:38
von Aeshma
mk_stgt hat geschrieben: 19. Jul 2023 18:06
Sennheiser Momentum True Wireless 3 für Sport
Zu dem hätte ich eine Frage: Wie fest sitzen die bei dir in den Ohren? Ich werde mir nämlich in absehbarer zeit auch mal Ersatz für meine Beats beschaffen müssen und hatte da eigentlich erst die von Apple im Fokus, aber da das auch so "einzelne" sind (meine beats sind über ein Gummiband miteinander verbunden) hab ich da Sorge die im Studio zu verlieren und nicht mehr wieder zu finden. Das hier sind meine:

https://www.kopfhoerer.de/test/beats-by ... -wireless/

Hattest du das schonmal dass dir zb. der rechte oder linke aus dem Ohr gerutscht/gefallen ist?

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 19. Jul 2023 18:56
von mk_stgt
Sitzen wirklich perfekt. Auch wenn durch Schweiß es etwas feuchter wird wackelt definitiv nichts. Das war für mich mit eines der Kriterien ausser dem Klang.

Über die App hat man die Möglichkeit den richtigen Sitz und die Größe der Aufsätze zu prüfen damit ANC auch gut funktioniert.

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 19. Jul 2023 20:43
von Steppenwolf
Am PC für alles einen beyerdynamic Amiron Home (250 Ohm). Super Tragekomfort. 12h sind kein Problem.
Habe auch einen Sennheiser Game One Headset, wo nach einiger Zeit der Tragekomfort nachgelassen hat.
Man hatte nach ca. 1h das Gefühl, der Kopf würde in einer Schraubzwinge stecken, wo immer ein bissel mehr
zugedreht wird.

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 20. Jul 2023 04:40
von Aeshma
mk_stgt hat geschrieben: 19. Jul 2023 18:56 Sitzen wirklich perfekt. Auch wenn durch Schweiß es etwas feuchter wird wackelt definitiv nichts. Das war für mich mit eines der Kriterien ausser dem Klang.

Über die App hat man die Möglichkeit den richtigen Sitz und die Größe der Aufsätze zu prüfen damit ANC auch gut funktioniert.
Danke, dann werde ich mir die mal genauer anschauen. :top:

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 20. Jul 2023 06:21
von mk_stgt
Sehr gerne und bitte berichten...

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 25. Jul 2023 09:27
von Scotti
Würdet ihr mit so einem Ding in der Wohnung oder draußen rumlaufen.
Unglaublich was es alles gibt :lol:
https://www.n-tv.de/technik/Ist-der-Dys ... 81212.html


Gruß Scotti

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 25. Jul 2023 09:41
von mk_stgt
Hab ich auch gesehen. Kannst ja auf Motorrad benutzen... 8)

ANC lt Test wohl alles andere als gut

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 25. Jul 2023 09:50
von Scotti
mk_stgt hat geschrieben: 25. Jul 2023 09:41 Hab ich auch gesehen. Kannst ja auf Motorrad benutzen... 8)
Das hab ich mir auch gedacht beim ersten Anblick :lol:

Gruß Scotti

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 25. Jul 2023 10:11
von Bobby McGee
Ich find den cool.

Wenn Du damit morgens beim Bäcker reinkommst, werden sie alle niederknien vor Erfurcht.

Leider ganz schön preisintensiv.

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 25. Jul 2023 10:40
von Micha68
Für Unterwegs seit ca. 4 Jahren SENNHEISER MM 450 X Travel.
Ist robust genug, und immer noch mit dem ersten Akku. Geladen wird fast Wöchentlich.

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 25. Jul 2023 15:30
von high-ender
.gelöscht.

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 25. Jul 2023 15:55
von mk_stgt
Bobby McGee hat geschrieben: 25. Jul 2023 10:11 Ich find den cool.

Wenn Du damit morgens beim Bäcker reinkommst, werden sie alle niederknien vor Erfurcht.
Auf der Bank bekommst du gleich das Geld ausgehändigt :lol2:

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 25. Jul 2023 15:58
von Bobby McGee
„Luke, ich bin Dein Vater.“ *röchelröchel* :evil:

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 25. Jul 2023 16:03
von carolite
Hallo,

bei mir sind es ganz unterschiedliche Anwendungen.

zum Rasenmähen: geschlossene over Ear Superlux HD681 evo
zum Gaming: halboffene over Ear Superlux HD618-B (die Superlux haben meiner Meinung nach beim Probehören bei Thomann ein wirklich unschlagbares Preisleistungs-Verhältnis gezeigt.)
Hunderunde oder Fahrrad/Motorrad Navigation: günstige Panasonic in Ear RZ-B100 erfüllen ihren Zweck
Sport: on Ear Edifier WH500 - wirklich erstaunlich guter Klang für den Preis
konzentrierteres Hören: on Ear Audio-Technica ATH-AR3i mit DAC Micca OriGen USB Nachbau von Speaka

Wie man merkt alles eher Low-Budget aber bisher ohne Vergleich zu teureren Modellen vermisse ich auch nix.

Grüße,
Michael

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 26. Jul 2023 03:59
von Jens Droessler
Zum Musikhören zwischendurch hab ich den Beyerdynamic Amiron wireless. Akku hält ewig. Ich hatte vorher den halb so teuren Beyerdynamic Lagoon wireless zum Test, das ging klanglich gar nicht, absolut ungewöhnlicher Sound für Beyerdynamic, war auch nicht mit dem „Training“ wegzubekommen. Der Amiron ist super als Hifi-Hörer.

Ich habe noch den DT-1770 zum Arbeiten in Studio und Live, sehr gut. Dann noch DT-770pro, und für etwas Vintage-Sound einen alten DT990.

Ich habe zig Kopfhörer ausprobiert und bin dann eben irgendwann bei Beyerdynamic hängengeblieben. Auf dem Markt hat sich seitdem sicherlich einiges getan. Ich bezweifle nicht, dass es gleich gute oder gar bessere Kopfhörer gibt.

Einen HD25 von Sennheiser hab ich auch noch, wenns auf Klang nicht so ankommt und Lautstärke zählt.

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 26. Jul 2023 10:23
von Bobby McGee
Jens Droessler hat geschrieben: 26. Jul 2023 03:59 Ich habe noch den DT-1770 zum Arbeiten in Studio und Live, sehr gut. Dann noch DT-770pro, und für etwas Vintage-Sound einen alten DT990.

Ich habe zig Kopfhörer ausprobiert und bin dann eben irgendwann bei Beyerdynamic hängengeblieben.
Darf ich mal fragen, warum ausgerechnet der DT 880 PRO bei Dir fehlt?

Ich finde den mit Abstand am besten in der Reihe 770, 880 990.

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 26. Jul 2023 10:40
von Markus
Interessanter Thread. Auch interessant, dass der von mir bevorzugte Wireless-Hörer hier noch nicht erwähnt wurde.

Nachdem ich zahlreiche Jahre drahtlos über einen B&W Hörer ohne Noise Cancellation gehört habe, dieser aber im Laufe der Zeit die ein oder andere Unzulänglichkeit entwickelt hat (kurzzeitige Unterbrechungen etc.), habe ich mich auf die Suche nach einem Nachfolger gemacht, idealerweise mit Noise Cancellation, aber bitte ohne Kompromisse beim Klang.

Nach zahlreichen Tests, Probehören bei Händler etc. ist es dann schlussendlich der Mark Levinson 5909 geworden, der klanglich für mich - zumindest im Wireless-Bereich - zu besten zählt, was ich bis dahin gehört habe, ergänzt durch eine passable Geräuschunterdrückung (da gibt es auch besseres), einen hohen Tragekomfort sowie hervorragende Verbindung zur Außenwelt (sowohl qualitativ als auch in Bezug auf die Reichweite und die Möglichkeit, bis zu 2 Geräten gleichzeitig zu koppeln).

In Sachen Bühne und Transparenz kommt er zwar nicht an meinen kabelgebundenen Hörer (HD800S von Sennheiser) ran, aber für die kabellosen Touren zu Hause oder auch unterwegs ist er trotzdem hervorragend geeignet.

Ok, er ist preislich relativ ambitioniert, aber man erhält dafür auch einen sehr hochklassigen Hörer, der (fast) alles mitmacht.

Viele Grüße,

Markus.

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 26. Jul 2023 11:14
von Scotti
Ich stell an Kopfhörer jetzt keine so großen klanglichen Ansprüche, so das ich jetzt da im
High End Bereich kaufen würde.
Für zu Hause habe ich mich damals für den Sony WH-1000XM3 entschieden, mit dem ich schon recht zufrieden bin.Vielleicht etwas basslastig ,aber man kann in der App ja schnell nachbessern.
Ich find es kabellos einfach praktischer ,wenn man aufstehen kann und z.B. beim Bier holen weiter Musik
hören kann :ugly:
Wenn ich unterwegs bin benutze ich die AirPods Pro 1.Generation.

Gruß Scotti

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 28. Jul 2023 15:33
von Aeshma
mk_stgt hat geschrieben: 20. Jul 2023 06:21 Sehr gerne und bitte berichten...
So, ich hab mir den jetzt mal näher angeschaut beim großen "E" hier bei mir in der Nähe. Vom Klang her ist der wirklich sehr sehr gut, nur leider wars das dann aber auch. Selbst mit den Finnen dran passte der mir überhaupt nicht entweder drückte er in den Ohren, oder fiel mir bei leichten bewegungen wieder raus.

Auch dass "nur" spritzwasserschutz vorhanden ist, war mir dann für einen fast 200 euro teureren Kopfhörer fürs Studio dann doch zu riskant. Hatte mir dann darauf hin die Sportvariante davon angeschaut (auch gegen schweiß geschützt), aber auch der passte irgendwie gar nicht.

Fazit: Vom klang her voll überzeugt, von dingen wie passfähigkeit etc hingegen leider überhaupt nicht. Schade. Vor allem die Finnen werden mir schmerzhaft in erinnerung bleiben fürchte ich, das ist mal sowas von gar nix für meine Ohren.

Re: welchen KH nutzt ihr für was / Erfahrungen

Verfasst: 28. Jul 2023 16:29
von Vittorino
Ich höre mit einem Focal Clear, der einen Beyerdynamic T1 und einen Sennheiser HD650 abgelöst hatte. Klanglich finde ich den Focal überragend, der Tragekomfort ist sehr gut. Leider knackt die Halterung ab und an beim Kopf bewegen.

Für unterwegs, zum Rasenmähen oder um lokalen Baulärm auszublenden, habe ich noch einen Sony WH-1000XM3. Der klingt zwar ohne EQ recht dumpf, ist aber für seine Zwecke klanglich ausreichend. Das ANC ist die große Stärke des Hörers.