Seite 1 von 1

the Box pro Mon P12 anderer HT/Frequenzweiche

Verfasst: 4. Aug 2023 13:33
von elhorst
Hallo,
ich hab hier 2x den Thomann the Box pro 12P Coax Monitor,
das Gehäuse ist ganz gut und für den Preis warscheinlich nicht selber zu bauen...
da der HT bei hohen Lautstärken (Rock´n Roll Monitorbetrieb) abschaltet und die Box im allgemeinen bisschen muffig klingt,
würde ich die Box gerne modifizieren (anderer HT/Weiche)
wenn da schon mal jemand einen erfolgreichen Versuch unternommen hat, würde mir das mein Unterfangen erheblich erleichtern...
...soll nat. nicht für umme sein...

ansonsten bin ich auf der Suche, nach einem evtl. funktionierenden (tiefer trennbar/ belastbarer) schraub HT,
beim Kenford Comp 44 z3 hängen geblieben, den Comp 50 gibt es ja nicht mehr...
bei der Weiche würde ich (nach Treiber messen) mal mit Vituixcad versuchen eine Weiche zu basteln,

kann da was vernünftiges bei rauskommen oder ist das verschwendete Zeit?
...es soll kein Topteil werden nur ein halbwegs vernünftiger Monitor....

Re: the Box pro Mon P12 anderer HT/Frequenzweiche

Verfasst: 4. Aug 2023 23:33
von David4703
Moin,

muss es unbedingt ein neuer Hochtöner sein?
Abschalten des Hochtöners lässt irgendwie auf ein vielleicht zu konservativ ausgelegtes PTC Element schließen?

Ich würde erstmal die Einzelwege ohne Weiche messen und dann entscheiden. Häufig ist auch einfach die Weiche ungeeignet.

Wenn du Unterstützung bei den
Messungen oder der Entwicklung der Weiche in VituixCAD brauchst, kannst du dich gerne bei mir melden.
Mit VituixCAD hab ich schon einige Projekte erfolgreich entwickelt.

Wenn die Messungen was taugen, landet man in der Regel bei +-1dB gegenüber der Simulation.
Bei den Messungen gibt es allerdings einige Fallstricke. Die Messposition sollte z.B. nicht verändert werden (wenige cm machen viel aus) und die Messung sollte unbedingt (semi) 2-kanalig mit Loopback erfolgen, da sonst das Phasenverhalten und somit eine passende Addition in der Simu reiner Zufall ist.

Auch ein testweiser Biamp Betrieb wäre denkbar, damit du entscheiden kannst, wie dir das ganze gefällt, oder ob doch ein neuer Hochtöner her muss.

LG
David

Re: the Box pro Mon P12 anderer HT/Frequenzweiche

Verfasst: 5. Aug 2023 10:22
von elhorst
Hallo David,
danke erstmal für die angebotene Hilfe...die werde ich bestimmt brauchen...
der verbaute HT-Treiber ist sehr klein, und ich hab irgendwo gelesen, sehr hoch getrennt,
ich vermute wegen seiner geringen Belastbarkeit,
in der Weiche sind 2 PTC Elemente (prallel) verbaut, sie ist auch sehr einfach gehalten,
erstmal werde ich versuchen die Einzelwege zu messen, das benötigte Besteck habe ich schon ewig hier liegen,
aber irgendwie kamen immer andere Projekte dazwischen...
im November soll ich auf einen Smaart Lehrgang geschickt werden, da muß ich langsam mal in die Pötte kommen um dort nicht total blöd da zustehen..

Gruß Stephan

Re: the Box pro Mon P12 anderer HT/Frequenzweiche

Verfasst: 5. Aug 2023 13:13
von BERND_S
Für RnR (!) muss da ein 1,4" oder 2" HT rein.
Somit an komplett anderer Koax.

Selbst wenn du den HT jetzt gegen einen Comp44 wechselst und eine neue Weiche machst, bist du immer noch begrenzt.
...und, wenn es dann irgendwann der 12er ist.

PS: Möglicherweise weichen unsere Definitionen von RnR aber auch ab. ;-)

Gruß,
Bernd

Re: the Box pro Mon P12 anderer HT/Frequenzweiche

Verfasst: 5. Aug 2023 13:21
von David4703
elhorst hat geschrieben: 5. Aug 2023 10:22 im November soll ich auf einen Smaart Lehrgang geschickt werden, da muß ich langsam mal in die Pötte kommen um dort nicht total blöd da zustehen..
Lass das aber nicht zur Gewohnheit werden.😉
Smaart ist für die Entwicklung leider vollkommen ungeeignet.

Da würde ich dir eher zu REW oder ARTA raten.
Smaart kann soweit ich weiß nichtmal fenstern.

LG
David

Re: the Box pro Mon P12 anderer HT/Frequenzweiche

Verfasst: 5. Aug 2023 15:09
von elhorst
@ Bernd , da haste nat. vollkommen Recht, das die Kiste nie so zur Sache gehen wird wie z.B. deine 1214 die ich habe, iss schon klar...
wenn ich die als Monitor benutze, jammert der taube Gitarrist/Sänger um Gnade...
das was hier passieren soll, ist ein benutzbarer Low Budget Coax Monitor,
sonst hätte ich versucht einen Bauplan plus Weiche von Deiner B&C Coax Kiste von Dir zu bekommen...

@David, den Smaart Kurs brauche ich für die Arbeit,
nicht um vernünftige Lautsprecher zu bauen, sondern um Lautsprecher vernünftig zu verbauen...
außerdem interessiert mich das privat auch extrem,
evtl. kann ich danach mal richtig Sub/Top Setups basteln und stocher nicht mehr so sehr im Halbdunkel rum...

Re: the Box pro Mon P12 anderer HT/Frequenzweiche

Verfasst: 5. Aug 2023 17:19
von BERND_S
Hallo.
Ich habe auf sowas immer Bock.
Kannste auch gerne ab September mal rum senden... Comp44 habe ich da.
Oder du kommst vorbei und ich helfe dir mit Smaart auf die Sprünge und wir basteln zusammen die Weiche.

Gruß,
Bernd

Re: the Box pro Mon P12 anderer HT/Frequenzweiche

Verfasst: 6. Aug 2023 09:04
von elhorst
BERND_S hat geschrieben: 5. Aug 2023 17:19 Hallo.
Ich habe auf sowas immer Bock.
Kannste auch gerne ab September mal rum senden... Comp44 habe ich da.
Oder du kommst vorbei und ich helfe dir mit Smaart auf die Sprünge und wir basteln zusammen die Weiche.

Gruß,
Bernd
...da wäre nat. eine Maßnahme...,
in meinem hohen Alter (54), mal von einem Wissenden so richtig Live was erklärt zu bekommen und evtl. zu basteln...Geil...
dieses Angebot würde ich gerne wahrnemen, vielleicht kommt ja was brauchbares dabei raus,
bei den verschiedenen Achat12 Modweichen (ich weiß von 3) hat das ja auch geklappt..

Danke
Gruß Stephan

Re: the Box pro Mon P12 anderer HT/Frequenzweiche

Verfasst: 7. Aug 2023 11:56
von Jobsti
BERND_S hat geschrieben: 5. Aug 2023 13:13 Für RnR (!) muss da ein 1,4" oder 2" HT rein.
Somit an komplett anderer Koax.

Selbst wenn du den HT jetzt gegen einen Comp44 wechselst und eine neue Weiche machst, bist du immer noch begrenzt.
...und, wenn es dann irgendwann der 12er ist.

PS: Möglicherweise weichen unsere Definitionen von RnR aber auch ab. ;-)

Gruß,
Bernd
Der Meinung war ich auch immer.
Aber ich nutze seit einigen Jahren das LF-Sat12 mit dem 25mm Sica Hochtöner, völlig schmerz- und Problemfrei.
Gedient hat die Box sowohl Rock'n Rock Bands, Cover-Rock, als auch Metal-Bands.
An's Limit kam ich damit nur ein mal, reicht aber haarscharf aus, bei einem Drummer für ne Iron Maden Coverband,
aber auch Defekte gab's bisher keine (Feedback habe ich so gut wie nie, aber kam auch schon vor).

Dennoch fühlt man sich mit dickeren Treibern wesentlich wohler, gerade wenn man seine Limiter nicht 100% eingestellt hat.
44mm darf's schon sein, 3" finde ich allerdings oft unnötig.

PS: Comp44 habe ich meine ich auch noch da, die neuen Z3 fliegen hier auch rum, kam aber noch nicht zum Vermessen ;)

Re: the Box pro Mon P12 anderer HT/Frequenzweiche

Verfasst: 7. Aug 2023 21:23
von Klangart
Hallo,

ein Flansch-auf-Schraub Adapter erhöht die Treiber Auswahl dramatisch. Universal-HT-Treiber-Waffe ist eigentlich ein BMS 4550 ...

;) Klangart

Re: the Box pro Mon P12 anderer HT/Frequenzweiche

Verfasst: 7. Aug 2023 22:08
von elhorst
Klangart hat geschrieben: 7. Aug 2023 21:23 Hallo,

ein Flansch-auf-Schraub Adapter erhöht die Treiber Auswahl dramatisch. Universal-HT-Treiber-Waffe ist eigentlich ein BMS 4550 ...

;) Klangart
Adapter hab ich einen rumliegen...,
...ich denke aber, das der BMS Treiber preislich für die Box ein bisschen derb ist...

@Jobsti
LF-Sat12 hab ich auch schon als Monitor versucht, wurde mit einem toten Sica HT belohnt...

Re: the Box pro Mon P12 anderer HT/Frequenzweiche

Verfasst: 7. Aug 2023 23:37
von Jobsti
elhorst hat geschrieben: 7. Aug 2023 22:08 LF-Sat12 hab ich auch schon als Monitor versucht, wurde mit einem toten Sica HT belohnt...
Zu viel Dampf, zu späte oder langsame Limiter?
Also meine nutze ich jetzt schon seit 2017 völlig defektfrei, auch in der Vermietung,

Ansonsten klar, mit dickeren HF ist man eher auf der sicheren Seite, hab auch'n besseres Gefühl wenn's obenrum praller is :D

Re: the Box pro Mon P12 anderer HT/Frequenzweiche

Verfasst: 8. Aug 2023 01:17
von BERND_S
Headroom ist das Stichwort.
Das hört man auch und es "fühlt" sich einfach besser an, als Techniker.