Seite 1 von 13
Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 9. Aug 2023 11:21
von Charlie_MZ
Bevor ein anderes Thema geschreddert wird, möchte ich meine Erfahrungen bisher, und meine Eindrücke danach schildern.
wie schon hier im anderen Tread:
Anfang des Weges..., werde ich hier weiter berichten und gerne Diskutieren.
Seit Anfang 2017 bin ich Besitzer der NV140. Die NV170 hat einfach nicht ins Budget gepasst. Im Spätjahr 2017 durfte ich auf den nuDays sein. Dort habe ich das erste Mal die NV170 Live gesehen und gehört. Obwohl der Höreindruck nicht Repräsentativ war. Hintere Reihe, einige Personen vor uns usw.. Aber dennoch hatte sie was.... Das war für mich der unerreichbare heilige Gral.
Wenngleich die NV140 ein absoluter Top Speaker ist, der in allen Belangen Restlos überzeugen kann und erste Sahne ist, lies' mich das Biest nie wirklich los. Nun endlich ist es möglich, mir diese Anzuschaffen. Ich habe mich für die Version in "Rubinrot" entschieden.
Mit ein bisschen Skepsis ob des hohen Preises und der unwissenden, aber hoffentlich stattfindenden hörhaftigen Steigerung, habe ich diese nun bestellt. Ich gehe davon aus, das ich dies in der KW33/2023 geliefert bekomme.
Die nubert HL hat mir bestätigt, dass die LS an den Aufstellungsort gebracht werden, dort ausgepackt, aufgestellt und Betriebsbereit angeschlossen. Die Verpackung wird suchmitgenommen. Im Fall der Rücksendung, wird eine neue Verpackung mitgebracht.
Soeben erhalte ich eine Mail von der Spedition Rhenus High Tech. Sie haben den Auftrag und melden sich in Kürze wegen der Terminabsprache.
Dann bin ich mal sehr gespannt......
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 9. Aug 2023 11:37
von Christian_B
Sehr spannend! Bin auf Deine Eindrücke im Vergleich zur NV140 gespannt.
Kannst Du sie an gleicher Position wie die 140 stellen?
Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 9. Aug 2023 11:49
von Charlie_MZ
Ja. Das wird auch vom Platz her gut passen. Platz rundherum ist vorhanden. Also, eigentlich. Also laut Zollstock.
Ich werde beide nebeneinander stellen um dann auch Umklemmen zu können.
Das hatte ich beim Wechsel von den NW125 auch so gemacht. Da war der Eindruck der NV140 allerdings so enorm

, das ich die 125er einfach nur beiseite gestellt habe. :rolleye:
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 9. Aug 2023 12:45
von Markus
@Charlie_MZ , wenn Du zwecks schnellem Umschalten die Boxen nebeneinander stellst, dann achte bitte auf eine AB-AB Position, dass also die Basisweite beider Lautsprecherpaare gleich ist, ansonsten kann es passieren, dass die Stereoperspektive doch zu unterschiedlich ist. Bin auch sehr gespannt auf Deinen Bericht, der natürlich sehr stark von Deinem Raum beeinflusst sein wird. Ich habe diese Kombi bei Nubert damals sehr intensiv verglichen und bin gespannt, ob meine damaligen Erkenntnisse sich mit Deinen decken werden...
Viele Grüße,
Markus.
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 9. Aug 2023 13:31
von tf11972
Ich bin ebenfalls gespannt auf deine Erfahrungen.
Selbst brauchte ich ja ein bisschen, um mit den 170ern warm zu werden. Das liegt aber an unserer schwierigen Raumakustik, wenn dir die Gipskartonplatten den Pegel bei 60 Hz um 6 dB absenken, klingt auch die bassgewaltigste Box erst einmal nach Regal-LS. Ohne Subunterstützung und Entzerrung läuft bei mir nix.
Ich nehme an, dass du meinen Faden aus dem nuForum kennst, ansonsten kann ich ihn auch noch einmal verlinken.
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 9. Aug 2023 14:24
von tine-paul
Bei mir war der größte Unterschied die Darstellung der Bühne zwischen der 14er und der 170er. Da war die 170er eine andere Liga.
Gruß tine-paul
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 9. Aug 2023 14:29
von Charlie_MZ
Hast du sie eingedreht? Wie weit?
Da war doch mal ein Bild………
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 9. Aug 2023 16:02
von Charlie_MZ
Das war 2017 das erste Upgrade:
nuWave 125 / nuVero 140
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 9. Aug 2023 16:30
von Christian_B
Charlie_MZ hat geschrieben: ↑9. Aug 2023 16:02
Das war 2017 das erste Upgrade:
nuWave 125 / nuVero 140
IMG_1500.jpeg
Die guten 140er haben ja schon ein bisschen was mitgemacht... oder sind das Spiegelungen?
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 9. Aug 2023 17:32
von tine-paul
Charlie_MZ hat geschrieben: ↑9. Aug 2023 14:29
Hast du sie eingedreht? Wie weit?
Da war doch mal ein Bild………
Sind nicht eingedreht. Auf Empfehlung von Thomas Bien. Probiere es aus. Jeder Raum reagiert unterschiedlich.
Bilder nach 10 Beiträgen.
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 9. Aug 2023 17:45
von Huskykiro
Habe meine bei 2,50 m abstand und Hördreieck eingedreht.
Höre dadurch die Instrumente besser raus.
Deckensegel und Seitenwände sind aber mit Absorbern bestückt.
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 9. Aug 2023 19:40
von Charlie_MZ
Christian_B hat geschrieben: ↑9. Aug 2023 16:30
Die guten 140er haben ja schon ein bisschen was mitgemacht... oder sind das Spiegelungen?
Nein, nein! Wenig Licht, welches noch doof reflektiert, schlechte Handycam…. Aber das war das erste Foto nach deren Einzug.
Die stehen da, wie eben erst ausgepakt. Da ist auch kein Staub drauf. Nie!
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 9. Aug 2023 19:42
von Charlie_MZ
Huskykiro hat geschrieben: ↑9. Aug 2023 17:45
Deckensegel und Seitenwände sind aber mit Absorbern bestückt.
Absorber habe ich auch. Reichlich Absorber.
Inkl. Eckabsorber, noch reichlicher…
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 10. Aug 2023 08:11
von Don Kuleone
Ich habe Anfang des Jahres auch überlegt von 140 auf 170 zu gehen. Wieso? Gute Frage. Einfach weiterentwickeln? Vermissen tue ich nichts.
Dann dachte ich nach 7 Jahren könnte bald ein nuVero Refresh kommen. Kurze Zeit später wurde der
nuVero Refresh von Nubert beim Lite Magszin geleakt. Denke der Leak förderte nicht gerade den Verkauf der aktuellen nuVero Serie.
Also warten dachte ich. Doch dann erwähnte
TBien im jüngsten Podcast die unausweichlichen Preissteigerungen einer möglichen Neuauflage. Ein Marketingtrick? Bzw wieviel teurer wird es? Ich schätze 20-30%. D.h. eine neue 170 könnte über 5300€ das Stück kosten. Puh. Wieviel Upgrade bekäme ich?
Selbst wenn ich meine 140 für 2000€ das Pasr verkaufe und ich die aktuelle 170 als B Ware für 6600€ bekäme, lege ich 4600€ drauf. Ob es das Wert wäre? Ist meine Dissonanz groß genug, um das durchzuziehen?
Ich bin gespannt was hier berichtet wird.
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 10. Aug 2023 08:22
von Christian_B
Don Kuleone hat geschrieben: ↑10. Aug 2023 08:11
Selbst wenn ich meine 140 für 2000€ das Pasr verkaufe und ich die aktuelle 170 als B Ware für 6600€ bekäme, lege ich 4600€ drauf. Ob es das Wert wäre?
T. Bien sagt ja selber, dass die 140 und 170 technisch ausentwickelt sind. Denke sehr viel Upgrade bekommst Du durch die 170er nicht, aber die letzten 2% Kosten immer unverhältnismäßig viel.
Bei den 170ern kannst Du dir lediglich sicher sein, dass technisch Beste von Nubert zuhause zu haben. Danach gibt es nichts mehr - klar, anders und wesentlich teurer geht immer, aber technisch nochmal wirklich besser? Glaube eher nicht.
Wie stark schreit die innere Stimme? Sind ~5.000€ locker machbar? Falls ja, kannst Du sie dir vorab in der Nähe anhören?
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 10. Aug 2023 08:27
von Don Kuleone
Christian_B hat geschrieben: ↑10. Aug 2023 08:22
Don Kuleone hat geschrieben: ↑10. Aug 2023 08:11
Selbst wenn ich meine 140 für 2000€ das Pasr verkaufe und ich die aktuelle 170 als B Ware für 6600€ bekäme, lege ich 4600€ drauf. Ob es das Wert wäre?
T. Bien sagt ja selber, dass die 140 und 170 technisch ausentwickelt sind. Denke sehr viel Upgrade bekommst Du durch die 170er nicht, aber die letzten 2% Kosten immer unverhältnismäßig viel.
Bei den 170ern kannst Du dir lediglich sicher sein, dass technisch Beste von Nubert zuhause zu haben. Danach gibt es nichts mehr - klar, anders und wesentlich teurer geht immer, aber technisch nochmal wirklich besser? Glaube eher nicht.
Wie stark schreit die innere Stimme? Sind ~5.000€ locker machbar? Falls ja, kannst Du sie dir vorab in der Nähe anhören?
Hab die 170 mal bei tine-paul gehört. Die Raumakustik war allerdings mittelprächtig. Damals hat das keine Upgradewünsche getriggert. 5000€ wären grundsätzlich machbar.
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 10. Aug 2023 08:44
von Don Kuleone
Überzeugen könnte mich nur ein Test bei mir zu Hause. Ggf gehe ich das nach dem Urlaub Mitte September an. Mal sehen. Und schauen was hier berichtet wird bzw. welche anderen Berichte ich zum Thema 140 vs. 170 finde.
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 10. Aug 2023 09:09
von Logicfuzzy
Don Kuleone hat geschrieben: ↑10. Aug 2023 08:44
Und schauen was hier berichtet wird bzw. welche anderen Berichte ich zum Thema 140 vs. 170 finde.
Vielleicht solltest Du gerade die beim Test einmal völlig ausblenden und nur für DICH ganz alleine checken, ob der Invest sich wirklich lohnt. Da ich jetzt hier nicht mehr im Herstellerforum bin (eigentlich wie befreiend): Ich würde das niemals machen.
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 10. Aug 2023 09:45
von Charlie_MZ
Don Kuleone hat geschrieben: ↑10. Aug 2023 08:11
Ich habe Anfang des Jahres auch überlegt von 140 auf 170 zu gehen. Wieso? Gute Frage. Einfach weiterentwickeln? Vermissen tue ich nichts.
Vermissen tue ich aktuell auch nichts. Aber, woher weiss ich, dass ich nichts vermisse? Ich kann nichts vermissen, was ich nicht kenne.
Und wie heisst es so schön: "Das bessere ist des guten Feind!"
Ansonsten habe ich die gleichen Überlegungen wie du auch angestellt.
Don Kuleone hat geschrieben: ↑10. Aug 2023 08:11
.... die unausweichlichen Preissteigerungen einer möglichen Neuauflage. Ein Marketingtrick? Bzw wieviel teurer wird es? Ich schätze 20-30%. D.h. eine neue 170 könnte über 5300€ das Stück kosten. Puh. Wieviel Upgrade bekäme ich?
Ja, das Geld was man zutun muss, ist schon nicht wenig. Das Stimmt. Und die Tendenz der Preise sieht man ganz gut am neuen nuControl. Daher war das auch für mich eine Init: Jetzt oder nie. Weil mehr gebe ich definitiv nicht für das Hobby aus. Zumal die 15-Jahre Garantie auch nicht übel sind.
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 10. Aug 2023 09:49
von Charlie_MZ
Don Kuleone hat geschrieben: ↑10. Aug 2023 08:44
Überzeugen könnte mich nur ein Test bei mir zu Hause. Ggf gehe ich das nach dem Urlaub Mitte September an. Mal sehen. Und schauen was hier berichtet wird bzw. welche anderen Berichte ich zum Thema 140 vs. 170 finde.
Genau! So mache ich das ja auch. Und deshalb werde ich die Verpackung auch erstmal behalten.
Es ist ja kein Risiko. Ich werde weiter berichten, wenn sich was tut. Die sind heute immer noch nicht da. :catch:
Habe ja am Dienstag schon bestellt....Uahhhh...
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 10. Aug 2023 10:31
von Charlie_MZ
So. Und weil der kleine Mann ewig aktiv ist, versuche ich ihn im neuen AVATAR zu bändigen

Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 10. Aug 2023 11:14
von OL-DIE
@Charlie_MZ
Glückwunsch zu deiner Entscheidung. Wäre ich an deiner Stelle und wollte eine Entscheidung treffen, so hätte ich jetzt auch gekauft. Neue "Klangwelten" werden sich bei einem Nachfolger sicher nicht auftun

...
Die Frage ist halt, wie stark sich der Klang im Vergleich zur nuVero 140 ändert und sich diese Veränderung in deinem Hörraum auswirkt.
Neben der Anordnung AB-AB solltes du idealerweise einen zweiten Verstärker hinzunehmen/ ausleihen, damit du beide Boxenpaare exakt auf gleiche Lautstärke einstellen kannst. Neben der Aufstellung und dem möglichst pausenfreien Umschalten ist die gleiche Abhörlautstärke ungeheuer wichtig bei der Klangbeurteilung! Anschluss über Y-Adapter (Cinch).
Thomas Bien hat mich seinerzeit zu Recht dafür kritisiert, dass ich es bei meinem damaligen Vergleich Arcona mit nuVero 14 nicht genau so gemacht hatte (obwohl die Arconas leiser spielen als eine nuVero 14 ...).
Die nuVero 170 habe ich als Lautsprecher in Erinnerung, die eine große Bühne in Breite und Höhe aufbauen und immer ausgewogen und "lässig" klingen, niemals nervig oder angestrengt. Von daher ein klasse Lautsprecher!
Bei meiner nuVero 14 habe ich diese große Bühne in meinem Hörraum leider nicht so ganz hinbekommen. Darum hatte ich seinerzeit mit Aufsatzlautsprechern nuLine RS 54 experimentiert. Überraschenderweise haben die Gauder Arcona 100 MK II die hohe und große Bühne aber akustisch hingekriegt, obwohl sie kleiner sind als die nuVero 14. Da vermisse ich nichts! Diese Aussage bezieht sich natürlich nur auf unseren Hörraum und mein Hörempfinden.
Es liegt womöglich daran, dass ich eine nuVero 14 der ersten Generation hatte, und die Gauders technologisch neuer sind, ich weiß es nicht

...
Wie dem auch sei, ich freue mich ebenfalls auf deinen Bericht!
Beste Grüße
OL-DIE
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 10. Aug 2023 17:06
von Vittorino
Charlie_MZ hat geschrieben: ↑10. Aug 2023 10:31
So. Und weil der kleine Mann ewig aktiv ist, versuche ich ihn im neuen AVATAR zu bändigen
Iron Man hat nicht die Spur einer Chance gegen
den kleinen Mann.
Viel Spaß beim Testen, Hören und Entscheiden! :top:
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 10. Aug 2023 17:15
von Bobby McGee
Logicfuzzy hat geschrieben: ↑10. Aug 2023 09:09
Ich würde das niemals machen.
Ich hingegen war nach wenigen Minuten überzeugt, dass die 170er bleiben.
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 10. Aug 2023 17:17
von Bobby McGee
Charlie_MZ hat geschrieben: ↑10. Aug 2023 09:49
So mache ich das ja auch. Und deshalb werde ich die Verpackung auch erstmal behalten.
Hast du mit Aufbauservice gebucht?
Dann musst Du höllisch aufpassen, Bei mir hatten die Speditionsmitarbeiter die Kartons schneller kleingeschnitten als ich überhaupt gucken konnte.
Herr Siegle von der NSF hat mir aber umgehend kostenfreien Ersatz zugesagt für den Fall, dass ich später nochmal welche brauche.
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 10. Aug 2023 19:08
von OL-DIE
@Charlie_MZ
Hallo,
bitte mit Humor nehmen, hier gibt es von Nubert ein kurzes Statement zur nuVero 170 (im Tick-Tack-Player auf wiederholen drücken und Ton einschalten):
-> Tick-Tack
<-
Beste Grüße
OL-DIE
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 10. Aug 2023 19:52
von Christmas
Mit Humor sehe ich auch den Preis der neuen Vorstufe.
Von einem anderen Nubert Forenmitglied habe ich auch gelesen dass die Kartons direkt kleingeschnitten wurden.
Re: Mein Weg von nuVero 140 zu nuVero 170
Verfasst: 10. Aug 2023 20:35
von Don Kuleone
@Charlie_MZ wann kommen die Trümmer den nu?