Seite 1 von 1

Speakon - 4mm²?

Verfasst: 24. Jan 2010 14:41
von andy
hey,
bin gerade am konfektionieren meiner meterware mit NL2FX hab 4mm² LS-Kabel
um es einigermasen fachgerecht zu machen hab ich aderendhülsen jetzt verwenden wollen nur geht das nicht in den NL2FX?

udn ohne aderendhülsen geh ich nicht sicher dass alle einzelnen Kupferdrähtchen reingehen des gibt imemr so ein gewurschtel!

wie amcht ihr des?

Bräuchte Dringend eure HIELFE!!

Danke Andy

Re: Speakon - 4mm²?

Verfasst: 24. Jan 2010 14:51
von hiandreas
Wenn das die mit den Klammern intern sind, drehe ich immer die Schrauben komplett heraus.
Dann habe ich mir einen Nagel abgeschliffen, so das ich die Klemme richtig nach oben drücken kann.
Dann drille ich die Adern mit den Fingern zusammen, und drehe die schraube wieder an.

Aber ich verwende auch nur 2,5mm², da ich 4mm² übertrieben finde.
Weiß nicht ob das mit 4mm² auch so geht!

Tip: Ich isoliere den Mantel immer 2-3cm länger ab, wenn ich fertig bin, halte ich mit einer Hand das Kabel fest, und mit der anderen lässt sich der Mantel bis an den Stecker schieben, Vorgang so lange wiederholen, bis die Zugentlastung schön greift!

Re: Speakon - 4mm²?

Verfasst: 24. Jan 2010 17:26
von Jobsti
Jop, keine Aderendhülsen, da ja so "klammern" drinnen sind.
Wenn die net ganz hoch gehen, kurz mit Nagel oder besser dem Schraubendreher kurz rein drücken, dann passen die 1A.

Re: Speakon - 4mm²?

Verfasst: 24. Jan 2010 18:27
von edge