Seite 1 von 1

JL-Sat12 klingt dumpf | Weiche defekt?

Verfasst: 6. Jan 2024 16:23
von Monkda
Hallo zusammen,

ich habe 2x JL-Sat12, welche ich nicht selbst gebaut habe. Ich habe diese gebraucht gekauft, daher habe ich leider den original Bauplan nicht.

Beim letzten Einsatz ist mir aufgefallen, dass ein Lautsprecher dumpf klingt.

Fehleranalyse:
Zuerst haben die Lautsprecher den Platz getauscht, um alles vor den Lautsprechern auszuschließen. -> Der dumpfe Klang kommt vom Lautsprecher.
Dann habe ich auf den Hochtontreiber getippt und habe beide getauscht. -> Beide Hochtöner funktionieren.
Daher komme ich zum Schluss, dass das Problem tatsächlich an der Weiche liegt. Der Kappa 12A spielt in beiden Lautsprechern für meine Ohren identisch und korrekt.

Wie gesagt, liegt mir der original Bauplan nicht vor. Leider kann man den auch schon länger nicht kaufen. In 3 Wochen benötige ich die Lautsprecher allerdings. Ich habe die Frequenzweiche nun ausgebaut. Die Bauteile sehen optisch gut aus.
Wie finde ich nun am schnellsten den Fehler?
Ich will nicht ausschließen, das der dumpfe Klang schon von Anfang an da war und die eine Frequenzweiche vielleicht sogar ein Fehler im Aufbau hat.

Gibt es den Bauplan noch irgendwo zu kaufen? Dann würde ich die Frequenzweiche einfach nochmal komplett bestellen und auch komplett aufbauen.

Da es verschiedene Versionen der JL-Sat12 gibt hier noch ein paar Infos:
Kappa-12A 8Ohm
Oberton D2544 16Ohm
Frequenzweiche (3 Widerstände, 2 Spulen, 3 Kondensatoren)

grz
Monkda

Re: JL-Sat12 klingt dumpf | Weiche defekt?

Verfasst: 6. Jan 2024 22:43
von SamuDave
Vermute da einen defekten Kondensator im HT Kreis.

Kannst du je ein Foto von Ober und Unterseite machen ? Dann kann ich dir evtl. weiterhelfen. hatte das selbe Problem an einer meiner MSat10.

Re: JL-Sat12 klingt dumpf | Weiche defekt?

Verfasst: 6. Jan 2024 23:12
von Simon
Monkda hat geschrieben: 6. Jan 2024 16:23 Beim letzten Einsatz ist mir aufgefallen, dass ein Lautsprecher dumpf klingt.
Wenn nur einer dumpf klingt, warum dann nicht einfach den weichenplan aus der „normalen“ Box nachbauen?

Die Bauteile bis auf die Spulen kannst du ja mit jedem billo-Multimeter auf Korrektheit prüfen. Das bissel Bauteile auslöten ist halt ne kleine Hürde, die überwindbar ist.
Wenn da alles passt kannst du die Weiche neu aufbauen und das Problem sollte gelöst sein.

Gruß