Seite 1 von 1
[LMT-121] Eminence Kappa12 oder 12a
Verfasst: 23. Jun 2008 18:37
von Monodome
Hallöle zusammen!
Welchen 12er Kappa wird nun eigentlich im LMT verbaut? Laut Jobstis Page der Eminence Kappa12a, aber bei dem Bausatz von H-Audio steht nur der normale 12er ?(
Danke

Verfasst: 23. Jun 2008 19:39
von ometa
Das "a" oder "A" bei Eminence-Treiber-Kennzeichnungen steht für 8-Ohm. "B" für 4 Ohm.
Verfasst: 23. Jun 2008 21:24
von Monodome
Hm ok danke dir für deine Hilfe!

)
Verfasst: 27. Jun 2008 00:50
von Monodome
Häng hier nochmal eine Frage dran:
Kann man beim LMT das Gehäuse auch so vorziehen wie beim ULB-8
http://jobst-audio.de/Entwicklungen/ulb ... -6-004.jpg
http://jobst-audio.de/Entwicklungen/ulb ... -6-020.jpg
sodass das Gitter inkl. Schaum bündig mit dem Holz abschließt oder hat das klangliche Einbußen zur Folge?
Fände das vom Aussehen her nämlich besser!
Verfasst: 27. Jun 2008 13:03
von ometa
Da das Thema häufiger angefragt wird, wäre es vielleicht eine Überlegung, sowas als FAQs irgendwo festzupinnen, oder es in den Tipps und Tricks unter "Sonstiges" auf der Hauptseite zuzufügen.
Bei engstrahlenden Hochtönern - wie in der alten ULB 8 - wirkt sich so ein vorstehender Gehäuserand nicht sonderlich aus.
Bei breiter abstrahlenden Hochtönern (90° in der LMT) reflektiert, bzw. bricht sich der Schall an den Kanten, was zu Auslöschungen, oder Überhöhungen führen kann.
Hier kann man das Gitter an den Seiten kanten (rund oder eckig). Bei Rabe-Feinblech wird sowas gleich auf Bestellung mitgemacht.
Verfasst: 27. Jun 2008 14:21
von Monodome
Ok ... fänds vom Aussehen her besser wenn es so wäre wie beim ULB aber naja, muss man mit leben
:tongue:
Verfasst: 2. Jul 2008 20:52
von Monodome
Noch ne Frage zur LMT
Ich würd gerne Butterflygriffe verwenden, nur die Original Jobsti Butterflys sind mM nach zu groß für die LMT an der Seite, da das Brett selbst nur 16 cm breit ist und der Butterfl y 11 cm beansprucht.
Ich würde dann die Butterflys nur 7-8cm groß machen auf beiden Seitenbrettern aber dafür vll noch gerne oben einen um die Box einfach besser greifen zu können.
Nehmen mir die Experten die Konstruktion so ab und muss ich mit klanglichen Einbußen rechnen aufgrund von 3 Griffen? ?(

)
Verfasst: 5. Jul 2008 16:26
von ometa
Ich weiss, dass das hier der falsche Thread ist, aber ich finde den eigentlichen nicht und ich weiss, dass Monodome danach gefragt hatte.
Und zwar geht es um die paplans.vu HP, welche nicht mehr geht.
Ich hab hier ne aw-Seite bei lycos - wohl aus den Anfangszeiten, da dort die PS12 noch nicht aufgeführt ist:
http://mitglied.lycos.de/paplans/
Verfasst: 5. Jul 2008 17:19
von Monodome
Danke für den Link!
Ich hatte dich damals per Mail gefragt

Verfasst: 5. Jul 2008 17:43
von ometa
Original von Monodome
Ich hatte dich damals per Mail gefragt

Na da kann ich ja lange klicken... ich dachte schon die "Suche" hier geht ja ma gar nich.