Seite 1 von 1

10 Zoll Top mit PD103NR1.8

Verfasst: 20. Dez 2024 01:51
von Kasper
Hallo,
Ich bin noch relativ neu im Bereich selbstbau und selbst entwickeln und hätte daher eine Frage:
Ich möchte mir ein Topteil aus dem PD103NR1.8 und einem rcf ND350 mit b&c me10 bauen. Ich habe mit WinISD mir ein Bass Reflex Gehäuse berechnet kann mir aber nicht vorstellen das ich da nur die TSP eingebe und dann mit ein bisschen ausprobieren mir was zusammen gerechnet habe was sich umsetzten lässt. Ist das wirklich so leicht? Und sollte ich jetzt einfach mal bauen und dann gucken was passiert?

Die Box soll ca ab 100-120hz spielen
Danke im Voraus
Liebe Grüße

Re: 10 Zoll Top mit PD103NR1.8

Verfasst: 7. Jan 2025 12:17
von dominik
Zumindest die Gehäuseauslegung im Tiefton geht so einfach. Meist ist dann der Reflexkanal in der Simu etwas zu lang.
Das lässt sich mit einer Impedanzmessung des Tieftöners im Gehäuse dann nachmessen.
Bei TT mit großer Hubfähigkeit sollte man noch den Querschnitt des Reflexrohrs oder -kanals nihct zu klein wählen.

Bässe habe ich schon zuhauf berechnet und dann so gebaut, mit gutem Erfolg.

Der schwierige Teil ist die Frequenzweiche und die ggf. notwendigen Korrekturglieder, sprich die Abstimmung zwischen TT und HT und hier spielt dann das Gehäusebauform und die Schallwandbreite noch eine Rolle.

Re: 10 Zoll Top mit PD103NR1.8

Verfasst: 11. Jan 2025 15:06
von Kasper
Hallo Dominik,
Danke für deine Antwort.
Ich habe daran gedacht jeweils dem hochtöner und dem teiftöner einen Endstufen Kanal zu geben und die Trennung mit einem DSP zu regeln. Also hätte dich das erledigt. Meinst du mit der Impedanz Messung eine akustische oder eine elektronische?