DENON AVR Handshake Problem
Verfasst: 27. Apr 2025 14:42
Hallo zusammen,
während ich darauf warte, dass mein lauter Nachbar mal einen Nachmittag verschwindet, damit ich A1 Neuron einmessen kann, wollte ich mal eine meiner "Nebenbaustellen" angehen.
Ich habe seit je her mit meinen DENON AVRs und externen Tonquellen das Problem, dass der DENON, wenn die externen Quellen mit dem Spielen anfangen, sich 1 bis 2 Sekunden lang auf das neue Signal einstellen muss, bevor er es wiedergibt. "Handshake", nenne ich das mal.
Dadurch gehen die ersten 1 bis 2 Sekunden des ersten Liedes verloren. Das war bisher noch akzeptabel, da alle weiteren Lieder auf der CD / in der Playlist keinen erneuten Handshake erfordern, sondern vollständig gespielt werden.
Nur wenn ich manuell die Playlist unterbreche und einen neuen Song direkt anspringe, tritt das Problem erneut auf.
Jetzt habe ich aber TIDAL auf dem TV installiert, um dessen geniale Zusatzfunktionen zu nutzen:
Viele moderne Songs stehen in Atmos abgemischt zur Verfügung, oder aber mit dem Musikvideo dazu. Über eARC leite ich dafür das Signal zum AVR zurück und der erkennt es korrekt als Atmos und es klingt auch super.
Nur besteht hier das Handshake Problem bei jedem einzelnen Song, auch innerhalb der Playlist. Bei jedem fehlen die ersten Sekunden. Das nervt total.
Hat jemand eine Idee, wie man das lösen / umgehen könnte?
Danke und viele Grüße,
Thomas
während ich darauf warte, dass mein lauter Nachbar mal einen Nachmittag verschwindet, damit ich A1 Neuron einmessen kann, wollte ich mal eine meiner "Nebenbaustellen" angehen.
Ich habe seit je her mit meinen DENON AVRs und externen Tonquellen das Problem, dass der DENON, wenn die externen Quellen mit dem Spielen anfangen, sich 1 bis 2 Sekunden lang auf das neue Signal einstellen muss, bevor er es wiedergibt. "Handshake", nenne ich das mal.
Dadurch gehen die ersten 1 bis 2 Sekunden des ersten Liedes verloren. Das war bisher noch akzeptabel, da alle weiteren Lieder auf der CD / in der Playlist keinen erneuten Handshake erfordern, sondern vollständig gespielt werden.
Nur wenn ich manuell die Playlist unterbreche und einen neuen Song direkt anspringe, tritt das Problem erneut auf.
Jetzt habe ich aber TIDAL auf dem TV installiert, um dessen geniale Zusatzfunktionen zu nutzen:
Viele moderne Songs stehen in Atmos abgemischt zur Verfügung, oder aber mit dem Musikvideo dazu. Über eARC leite ich dafür das Signal zum AVR zurück und der erkennt es korrekt als Atmos und es klingt auch super.
Nur besteht hier das Handshake Problem bei jedem einzelnen Song, auch innerhalb der Playlist. Bei jedem fehlen die ersten Sekunden. Das nervt total.
Hat jemand eine Idee, wie man das lösen / umgehen könnte?
Danke und viele Grüße,
Thomas