Seite 3 von 3

Re: DJ-Stand

Verfasst: 10. Jan 2014 16:48
von champwill
Also, der Stand hat die Ausmaße: 138cm x 115cm x 90cm
Stecken klapp generell nicht, die Originalkonsole ( Lightconsole ) war in der ersten Version auch zum stecken.
Da musste Querträger eingeschraubt werde, da die ganze Sache sehr wackelig war.
Wenn man zur Front klappt, wäre das maß 138cm, also sehr lang. Bei meiner Version nur 90 cm, also 60cm kürzer.
Gruß

Re: DJ-Stand

Verfasst: 10. Jan 2014 16:57
von Nex2SoundandLight
ok mit den ausmaßen wird's mit meiner Version des Klappen nix

bei sag ich pi mal Daumen 140 x 65 x ... würde es passen
beide Seiten dürften zusammen nicht breiter als der Stand sein.

Ich persönlich würde ihn halt gewissermaßen anders bauen aber jeder baut wie er es will was auch gut so ist.

Er wird sich schon etwas dabei gedacht haben von der Funktion des Klappen her und letztermaßen heißt es ja so schön aus Fehlern lernt man.

Re: DJ-Stand

Verfasst: 10. Jan 2014 17:05
von champwill
Ich gebe es ja zu, der Stand ist ja nicht auf meinem Mist gewachsen.
Das Original kommt von Prolyte, daher meine Weisheit, wegen des Steckens.
Gruß

Re: DJ-Stand

Verfasst: 10. Jan 2014 17:38
von Dosenfutter
So einen Stand sollte man so bauen, daß man Verbinder nicht verlieren kann oder so primitiv ausführen, daß man das jederzeit mit Standardteilen ersetzen kann. Die Verbinder kann man mit Federbolzen ausstatten (draufdrücken, reinschieben, klack, rastet in der Bohrung ein und ist fest) oder man nimmt Splinte/Federsplinte, die man mit einem kurzen Stahlseil an den Teilen befestigt. Billig, sehr schnell, unverlierbar und aufgrund der schnellen Verbindung sind auch ein paar Teile mehr kein Problem.

Re: DJ-Stand

Verfasst: 23. Jan 2014 12:57
von champwill
Und schon ist das Grundgestell fertig.
Wie auf den Bilder zusehen ist, zusammen geklappt ist das Pult ca. 16cm Breit.
Die Querstrebe die auf den Bilder zu erkennen ist, dient als Auflage für die Arbeitsplatte-
Das Gestell wackelt nicht und ist durch die hintere Travers sehr stabil.
Die Arbeitsfläche ist 132 cm x 81 cm und 90 cm hoch.
So, jetzt Farbe kaufen.
Gruß Willi

Re: DJ-Stand

Verfasst: 23. Jan 2014 13:52
von hugo350z
Hast du ne Zeichnung von dem DJ Stand. Sieht sehr gut aus.
Schon mal überlegt das Alu zu bürsten anstatt zu lackieren

Re: DJ-Stand

Verfasst: 23. Jan 2014 13:59
von wiesel77
jo, sieht ja richtig schick aus :)

aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Scharniere eher sparsam sind?!
irgendwie passt das nciht so recht zum gesamtbild, die Traversenkonstruktion vermittelt den Eindruck sehr stabil zu sein, die Scharniere das Gegenteil

Re: DJ-Stand

Verfasst: 23. Jan 2014 14:08
von champwill
Ja, das mit den Scharnieren, muss sich zeigen wie Stabil die sind.
Ne, Zeichnung hab ich nicht, ist alles freestyle. :D
Gruß

Re: DJ-Stand

Verfasst: 20. Feb 2014 12:18
von champwill
So, hier kommt neues von DJ-Stand. Wie man sieht ist er fast fertig. Die Platten sind zusammen klappbar, weil man sie einfach besser Händeln kann. Fehlen tut noch eine Plexiglasscheibe
für dir Front.
Bei fragen, kann ich auf einzelne Punkte, gern genauer eingehen. Also her mit, Fragen, Anregungen, Kritik und natürlich Lob.
Finde mein Stand Super, schön Platz für Geräte, schöne Arbeits höhe und hat nicht jeder.
Gruß Champwill

Re: DJ-Stand

Verfasst: 20. Feb 2014 15:36
von hitower78
Hi
Nett! Bei dem Einen passt das Bracing aber nicht :-P

Ist das Matt oder Glanz? Warum haste nicht noch ein bischen die Schweißkanten geschliffen

Gruß
Daniel

Re: DJ-Stand

Verfasst: 20. Feb 2014 16:36
von champwill
Ist Seidenmatt, das mit den Schweißnähten, bin froh, das ich da Überhaupt so hinbekommen hab.
Leute die Alu Schweißen, wissen was ich meine.ägruß

Re: DJ-Stand

Verfasst: 13. Mär 2014 16:10
von champwill
So, letzte Runde, der DJ-Stand ist fertig.
Muss nur noch einen kleineren Traversenhaken besorgen, um die Hintergrundbeleuchtung richtig anzubringen. Ich hoffe, der eine oder andere hat Anregungen für einen eigenen Stand bekommen, denn, die Gekauften gefallen mir fast alle nicht oder bewegen sich in der 1000,- Euro klasse.
Gruß und viel Spaß beim nachbauen. :toptop:
wenn jemand fragen hat, einfach melden.

Re: DJ-Stand

Verfasst: 17. Mär 2014 13:23
von Lindi
Wirklich sehr schick geworden das Teil

Re: DJ-Stand

Verfasst: 17. Mär 2014 16:43
von champwill
Danke, hätte gedacht das, dass auf mehr Interesse stößt. Ist denke ich mal aber zu aufwendig, um das nach zu bauen.
Trotzdem :top:
Gruß

Re: DJ-Stand

Verfasst: 20. Jun 2014 13:52
von deejay19810
Hallo champwill.

Da hast du echt ein super Teil zusammen gebaut.
Sieht echt klasse aus. Finde ich otal super.

Ich habe großes Interesse dieses Teil ebenfalls zu bauen.

Mit welchem Kostenaufwand kann mann denn ungefär rechnen...?

Danke für eine Info.

Gruß DJ Marius

Re: DJ-Stand

Verfasst: 20. Jun 2014 14:00
von champwill
Wenn du selbst Schweißen kannst, so um die 350,- Euro.
Am teuersten ist die Plexiglasplatte, kostete knapp 100,- Euro, das Alu so um die 150,- Euro, bei Ebay
Gruß und viel Spass/Erfolg
Willi

Re: DJ-Stand

Verfasst: 24. Jun 2014 13:18
von deejay19810
Hey Willi.
Vielen Dank für die Info.
Wenn es bei mir losgeht werd ich auch mal nen paar Pics hochladen...

Allerdings habe ich vor meinen Stand Schwarz pulverbeschichten zu lassen.
Habe da einen Bekannten der das so nach Feierabend mal machen kann.

Mich interessiert noch welche Scharniere du verwendet hast...?
Habe mal im Netz geschaut (Fa. ITEM)....

Grüße