Die Suche ergab 16 Treffer
- 15. Feb 2019 19:13
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: PA im Wohnzimmer? the box CL 110/118MKII Basis Bundle
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8838
Re: PA im Wohnzimmer? the box CL 110/118MKII Basis Bundle
Hallo DarkMath, die cl110 MKII kannst du wenn genbraucht in Frage kommt gern von mir haben, mir gefallen sie vom Klang in freier Wildbahn nicht so besonders, ich möchte gern etwas hochwertigeres selber bauen. Sie sind nicht viel gelaufen, standen mehr in Bereitschaft, deswegen "fast" neuwe...
- 3. Feb 2019 16:32
- Forum: Reparatur & Umbau von Amps & Weichen
- Thema: Serienfehler t.amp TSA -- Grund Elkoproblem?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 29599
Re: Serienfehler t.amp TSA -- Grund Elkoproblem?
Hallo, Aus Neugier ob ich auch betroffen bin, habe ich heute auch mal in meine Stufen geschaut, und bin etwas verwirrt. Bei meiner 1400 scheint das Platinen Layout ein anderes zu sein zwar stehen die Drosseln, aber die Leiterbahnen sehen etwas anders aus als von jonhue gezeigt. https://thumbs.picr.d...
- 30. Jan 2019 21:27
- Forum: Offizielle Forenboxen
- Thema: LF-Sub212W - 2x the box Speaker 12-280/8-W Subwoofer - Jetzt mit Bodenport
- Antworten: 321
- Zugriffe: 301188
Re: LF-Sub212W - 2x Thomann 12-280/8W Subwoofer (JM-sub212)
Hallo, ich hoffe es passt hier her, ich habe mir ja auch zwei dieser tollen Bässe hier gebaut und wollte diese jetzt gern an einer TSA1400 einen pro Kanal betreiben. Denkt ihr das, dass ganze dauertauglich ist oder ist sie mit ihren 2x 670W @ 4Ohm etwas zu knapp bemessen oder bekommt sie gar thermis...
- 27. Jan 2019 23:26
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: einpegeln mit dem Multimeter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8426
Re: einpegeln mit dem Multimeter
Hallo Jürgen, also zum Thema mp3gain gibt es sehr viel im Internet zu lesen auch einige interessante Videos die dir beweisen das mp3gain die eigentliche Audiodatei in keinster weise berührt, es ändert lediglich die Taginformationen der Datei damit diese auf der errechneten Lautstärke abgespielt werd...
- 27. Jan 2019 21:53
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Behringer Cx2310/Cx3400 Weiche modifizieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11881
Re: Behringer Cx2310/Cx3400 Weiche modifizieren
Hallo, selbes gilt auch für die Cx3400 Frequenzweiche eventuell gibt es auch hier wieder Abweichungen in den Bezeichnungen je nach Jahr, aber anhand der aufgedruckten Werte sollten sich auch hier die Kondensatoren mit etwas suchen finden lassen. C153/C154 und C157/C158 150nF = 25Hz (Original) 120nF ...
- 27. Jan 2019 21:20
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: einpegeln mit dem Multimeter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8426
Re: einpegeln mit dem Multimeter
Hallo Simon, ich glaube wir schweifen allmählich zu weit ab und denken zu kompliziert. Um den Pegel am Verstärkereingang abzusenken habe ich ja reichlich Möglichkeiten, da muss ich keine Wiederstände irgendwo verbauen zumal die ja nur absenken letztendlich aber nicht begrenzen. Ich nutze am Mixer de...
- 27. Jan 2019 17:27
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: einpegeln mit dem Multimeter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8426
Re: einpegeln mit dem Multimeter
Hallo Siomon, ich habe das heute direkt mal probiert. Als Signal habe ich ein 50Hz Sinus benutzt, am Eingang der Bassendstufe habe ich 0,692V gemessen während ich am Ausgang bei offenem Regler eine Spannung von 67,0V ohne Last gemessen habe. Wenn ich richtig gerechnet habe bedeutet das eine 96 fache...
- 26. Jan 2019 22:41
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: einpegeln mit dem Multimeter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8426
Re: einpegeln mit dem Multimeter
Grüße, Also das Messgerät habe ich extra mal verlinkt das ist truerms fähig, somit muss ich nicht mit einer 50Hz Frequenz arbeiten, zumal diese ja bei den Tops durch die Weiche eh nicht mehr ankommen würde. Müsste man an dieser Stelle nicht eher mit einem weißem Rauschen anstelle einer definierten F...
- 26. Jan 2019 14:09
- Forum: Messtechnik, Simulation & Entwicklung
- Thema: einpegeln mit dem Multimeter
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8426
einpegeln mit dem Multimeter
Hallo Spezi´s, da mir vom vielen lesen fast der Kopf platzt, frage ich jetzt einfach mal direkt in die Profirunde. Verzeiht mir Verständnisprobleme und blöde Fragen, ich bin auf dem Gebiet noch immer sehr sehr grün hinter den Ohren. Seit Tagen versuche ich herauszufinden ob es nicht möglich ist ohne...
- 8. Sep 2016 06:17
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Behringer Cx2310/Cx3400 Weiche modifizieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11881
Re: Behringer Cx2310 Weiche modifizieren
Parallel..... Oh man, da habe ich garnicht dran gedacht..... Naja, lange Rede kurzer Unsinn. Gestern habe ich mich dann ran gewagt und musste feststellen das ich ein noch anderes Layout habe als es basshunter und auch die Quellen im Internet beschreiben. Bei mir ist die Platine blau und anders als e...
- 7. Sep 2016 12:16
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Behringer Cx2310/Cx3400 Weiche modifizieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11881
Re: Behringer Cx2310 Weiche modifizieren
Naja 19,5kohm ist schon schwierig zu beschaffen, aber das ist ja auch egal, ich habe eine Kombination aus 19kohm und einem 510ohm zu Verfügung, aber auch die kondensatoren in 100nF..... Aber so wie das bisher klingt, wird das hauptsächlich über die Wiederstände gelöst, mich würde interessieren ob de...
- 7. Sep 2016 09:21
- Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
- Thema: Behringer Cx2310/Cx3400 Weiche modifizieren
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11881
Behringer Cx2310/Cx3400 Weiche modifizieren
Hallo Gemeinschaft, Es wird sich ja oft aufgeregt, das die behringer wegen des tiefen highpass/lowcut von 25hz eher ungeeignet ist für PA Zwecke, Nun ich habe in den weiten des www eine geeignete Lösung gefunden das ganze zu ändern bzw es auf seinen persönlichen Geschmack anzupassen. Möglichkeit 1. ...
- 25. Aug 2016 22:06
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: 2x2ohm oder 1x4ohm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4059
Re: 2x2ohm oder 1x4ohm
Hallo, Wie ihr es schön gesagt habt ist der woofer ungeeignet da er nicht den nötigen Pegel erreicht. Versuch macht klug,hat ja nix gekostet. Entschieden habe ich mich nun für eine tsa2200 diese hat reichlich Leistung und ist zwar 2Ohm stabil aber viele User diverser Foren haben berichtet das der am...
- 25. Aug 2016 12:48
- Forum: Lautsprecher & Systeme
- Thema: Entscheidungshilfe gesucht basschasis
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2357
Entscheidungshilfe gesucht basschasis
Hallo Leute, Ich würde gerne meinen Bass psub-2m von monacor etwas aufwerten, kann mich aber nicht so recht entscheiden welches chassis am besten geeignet wäre. Ich höre gerne basslastige Musik in Richtung Techno gern aber auch mal die guten Klassiker. Erreichen möchte ich also gern einen schönen ti...
- 10. Aug 2016 01:08
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: 2x2ohm oder 1x4ohm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4059
Re: 2x2ohm oder 1x4ohm
Hallo d-c danke für deine Antwort, also ich hatte an ein T.amp tsa 1400 gedacht der macht 2x800w an 2Ohm und auf 4Ohm Brücke käme er auf 1600w laut Datenblatt. Allerdings habe ich keine Erfahrungen ob das Dauer bzw lasttauglich ist oder eben nur Grenzwertig funktioniert. Der carhifi Gedanke ist rich...
- 9. Aug 2016 21:00
- Forum: Diskussion & Tratsch
- Thema: 2x2ohm oder 1x4ohm
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4059
2x2ohm oder 1x4ohm
Hallo Gemeinde, ich hätte sehr gerne als Gast geschrieben aber das war leider nicht möglich, deswegen auf diesem Wege. Im Moment bewegt mich folgende Überlegung, Ausgangspunkt ist ein spl 2x2ohm subwoofer mit unbekannter Leistung. (vermutlich 2x1200 oder mehr) Nun bin ich auf der Suche nach einem pa...