Die Suche ergab 697 Treffer
- 24. Jul 2025 21:33
- Forum: Heimkino- & Surroundlautsprecher
- Thema: Meinkino
- Antworten: 96
- Zugriffe: 17184
Re: Meinkino
Die Lift-Funktion klingt nicht gut, wenn du oben an der Decke keine Absorber hast. Und die hab ich nicht. Zudem hab ich vorne immer noch die WS-103 an der Decke, könnte da evtl. mal die großen B-40 hinhängen. Sonst nimmt man schon den dünneren Frequenzgang wahr. Selbst auf Stufe 1. Es gibt viele, di...
- 24. Jul 2025 19:14
- Forum: Heimkino- & Surroundlautsprecher
- Thema: Meinkino
- Antworten: 96
- Zugriffe: 17184
Re: Meinkino
Das mit dem tieferen Ton stimmt zwar, ist aber nicht so wild. Man gewöhnt sich bei mir nach ein paar Sekunden dran und dann nimmt man es nicht mehr störend wahr, dass der Center etwas tiefer spielt. Bei mir sitzt der Center aber auch nicht so tief, am Hochtöner gemessen knapp 62 cm hoch. Ich höre au...
- 24. Jul 2025 17:04
- Forum: Heimkino- & Surroundlautsprecher
- Thema: Meinkino
- Antworten: 96
- Zugriffe: 17184
Re: Meinkino
Warum trennst du den Center nicht höher? Bei mir funktioniert das auch, wobei dann die Subwoofer höher mitspielen und schon ab 80 HZ und darüber weniger präzise klingen. Gleichzeitig merkt man, dass der Center dünner wird, da sich der übernommene Bass nicht so mittig im Raum verteilt. Bei dir sollte...
- 23. Jul 2025 19:21
- Forum: Heimkino- & Surroundlautsprecher
- Thema: Meinkino
- Antworten: 96
- Zugriffe: 17184
Re: Meinkino
Der Voice of God ist nur ein Höhenlautsprecher für den Bereich direkt über der Hörposition. Denon/Marantz haben halt Center und Center Height als Möglichkeit, wobei ein Center unter und ein weiterer oberhalb der Leinwand oder des TV´s installiert wird., sodass die Stimme wieder mittig sitzt. Das fun...
- 23. Jul 2025 18:41
- Forum: Heimkino- & Surroundlautsprecher
- Thema: Meinkino
- Antworten: 96
- Zugriffe: 17184
Re: Meinkino
Wie wäre es alternativ mit einem zweiten Center Height? Das funktioniert mit Denon/Marantzgeräten sehr gut. Ansonsten ist klar, dass es Kammfilterverschiebungen geben wird. Was immer der Fall ist, wenn derselbe Klang aus mehreren Boxen kommt. Das muss aber nicht zwingend ein Problem sein. Klanglich ...
- 14. Jul 2025 18:03
- Forum: Nubert Lautsprecher
- Thema: aaof´s Wahn(sinn?)
- Antworten: 1422
- Zugriffe: 293437
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Ein DAC kann schon anders klingen. Interne DAC´s z.B. im Vergleich zu externen Geräten. Schon allein wenn man die analoge Verbindung externer Geräte per Chinch mit einbezieht, ändert sich der Klang. Sowas klingt meist wärmer, während eine interne DAC-Verarbeitung kühler klingt. Unterschiede hört man...
- 6. Jul 2025 15:21
- Forum: Nubert Lautsprecher
- Thema: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
- Antworten: 304
- Zugriffe: 103623
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Bei AVR´s muss man aufpassen. Da kann ganz leicht irgendwas anders eingestellt sein. Davon abgesehen hat du keinen A/B Vergleich.
Frequenzlöcher können übrigens ein Hinweis auf verpolte Lautsprecher sein. Und das hat auch starken Einfluss auf den Klang, da sich Frequenzen auslöschen.
Frequenzlöcher können übrigens ein Hinweis auf verpolte Lautsprecher sein. Und das hat auch starken Einfluss auf den Klang, da sich Frequenzen auslöschen.
- 6. Jul 2025 15:08
- Forum: Nubert Lautsprecher
- Thema: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
- Antworten: 304
- Zugriffe: 103623
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Ein veränderter Klang kann viele Gründe haben. Es klingt ja schon dann völlig anders, wenn sich der Frequenzgang durch eine Einmessung oder durch Filtereinstellungen leicht verändert. Oder wenn ein dynamischer EQ o.ä. aktiv ist. Oder wenn die Lautsprecher durch Subwoofer unterstützt werden. Ich sitz...
- 3. Jul 2025 17:09
- Forum: Nubert Lautsprecher
- Thema: NuVero Refresh?
- Antworten: 1050
- Zugriffe: 157634
Re: NuVero Refresh?
Irgendwann reicht es mit Kaufen. Im Moment ist bei mir erstmal Schluss. Ein paar Absorber vielleicht noch.
- 2. Jul 2025 19:37
- Forum: AVR & Verstärker
- Thema: Impedanz & EDPR (Aus Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen...)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 700
Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
@ pogo: Was heißt das jetzt für mich, der in 17 qm einen Class AB Yamaha AVR mit ca. 72 dB Pegel und 9 Boxen mit je ca. 84 dB Wirkungsgrad betreibt?
Wahrscheinlich nix.
Wahrscheinlich nix.
- 29. Jun 2025 17:21
- Forum: AVR & Verstärker
- Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
- Antworten: 241
- Zugriffe: 19690
Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Ja, ich halte mich ab jetzt komplett aus diesem Thread raus. Es wurde genug dazu geschrieben.
- 29. Jun 2025 16:23
- Forum: AVR & Verstärker
- Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
- Antworten: 241
- Zugriffe: 19690
Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Und die Diskussion dreht sich mal wieder im Kreis. Klar kann ich mir zwei größere LS mit noch mehr Tiefbass und 1000 Watt da hinstellen. Die Frage bleibt wie sinnvoll das im Vergleich zu 2 Subs ist, die ich wegen Raummoden viel besser platzieren kann. Mein jetziger Klang ist mit zwei LS alleine in m...
- 29. Jun 2025 15:47
- Forum: AVR & Verstärker
- Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
- Antworten: 241
- Zugriffe: 19690
Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
@pogo: Um nötig oder nicht geht es nicht. Ausreichend große Lautsprecher können auch ohne Subwoofer genug Bass für Musik abbilden. Die brauchen kein ATM. Spielen die Boxen alle Frequenzen allein, klingt die Musik jedoch nicht mehr so gut im Mittelhochton und weniger präzise im Bass, als wenn ich die...
- 29. Jun 2025 12:57
- Forum: AVR & Verstärker
- Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
- Antworten: 241
- Zugriffe: 19690
Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Viel Spaß im Urlaub! Ja, das ist doch toll wenn du mit dem Klang zufrieden bist. Das ist das wichtigste. Ich wollte auch nur einen anderen Weg beschreiben, der besser funktionieren könnte. Nur hab ich auch lange gebraucht, damit die Subwoofer im Raum homogen und besser als meine Frontlautsprecher al...
- 29. Jun 2025 12:07
- Forum: AVR & Verstärker
- Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
- Antworten: 241
- Zugriffe: 19690
Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Das die Musik bei mir mit Subwoofern besser klingt ist keine persönliche Meinung sondern ergibt sich aus den Komponenten, die ich nutze und wie ich sie nutze. Die meiste Leistung mit Tiefbasstrennung geht ohnehin an die Subs und für den Rest reicht ein kleinerer Amp. Wenn wir davon ausgehen das die ...
- 29. Jun 2025 09:43
- Forum: AVR & Verstärker
- Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
- Antworten: 241
- Zugriffe: 19690
Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Gute, dynamische Tonspuren bringen dieses Gänsehautfeeling. Das ist auch mit nicht optimaler Raumakustik so. Daher ist es so Schade, dass die Dynamik heutzutage bei Musik sehr oft zu stark begrenzt wird. Reines Stereo vs. AVR und Boxen getrennt mit mind. 2 Subwoofern. Es sind 2 völlig unterschiedlic...
- 29. Jun 2025 09:23
- Forum: AVR & Verstärker
- Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
- Antworten: 241
- Zugriffe: 19690
Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Das stimmt zwar. Es kann aber durchaus sein, dass ein richtig guter Amp klanglich hörbare Vorteile bringt. Gerade weil ein Stereoamp den gesamten Frequenzgang im Zusammenspiel mit den Boxen abbilden muss. Und Stereoboxen sind wirklich nicht gut darin, Frequenzen unter ca. 50 HZ abzubilden. Das geht ...
- 29. Jun 2025 08:05
- Forum: AVR & Verstärker
- Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
- Antworten: 241
- Zugriffe: 19690
Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Die grundsätzliche Empfehlung für oder gegen einen neuen Verstärker ist schwierig. Wenn überhaupt solltest du zur gehobenen Verstärkerklasse (2000 Euro) sparen und dann erst aufrüsten. Sonst wirst du keinen klanglichen Unterschied feststellen. Alternativ würde ich mich nach gebrauchten Verstärkern m...
- 26. Jun 2025 18:34
- Forum: AVR & Verstärker
- Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
- Antworten: 241
- Zugriffe: 19690
Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Bei meinem Yamaha RX-A6A kann man die Loudness über eine separate Lautstärkeregelung per Web Interface nachjustieren. Umso lauter man die einstellt, umso stärker fällt die Loudnesskurve aus. Es funktioniert genauso, wie oben beschrieben. Ich selbst hab Loudness (YPAO Volume) immer aktiv, da ich alle...
- 24. Jun 2025 16:42
- Forum: AVR & Verstärker
- Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
- Antworten: 241
- Zugriffe: 19690
Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Wenn es rein um den Verstärker / Vorverstärker DAC-Klang geht: Primär hört man den eigenen Raum (Moden), die Positionierung von Boxen und Sitzplatz, das Abstrahlverhalten / die Qualität der Boxen sowie die klangliche Abstimmung aller Frequenzen zueinander (Bässe, Mitten, Höhen). Der Verstärker / Vo...
- 23. Jun 2025 17:25
- Forum: Nubert Lautsprecher
- Thema: aaof´s Wahn(sinn?)
- Antworten: 1422
- Zugriffe: 293437
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Wegen Endstufen braucht man nun wirklich keine neuen Geräte. Da reichen die völlig, die man hat. Einzig der Vorteil neuer DSP´s und mehr Möglichkeiten Geräte anzuschließen (4 statt 2 Subwoofer-Ausgänge z.B. für Bassshaker) ist für mich verlockend, irgendwann nochmal nachzurüsten. Und- Class D, der a...
- 22. Jun 2025 18:33
- Forum: Nubert Lautsprecher
- Thema: aaof´s Wahn(sinn?)
- Antworten: 1422
- Zugriffe: 293437
Re: aaof´s Wahn(sinn?)
Room Perfect ist nicht schlecht. Aber es sind vom Prinzip her auch nur gut gesetzte Filter, die den originalen Klang möglichst wenig verfremden. Nicht viel anders als das, was man manuell mit Audyssey oder YPAO anstellen kann, mit etwas Übung. Außer, dass Room Perfect das ganz alleine macht und nur ...
- 21. Jun 2025 11:45
- Forum: AVR & Verstärker
- Thema: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
- Antworten: 241
- Zugriffe: 19690
Re: Alten Marantz Verstärker ersetzen oder behalten...
Ich bin da völlig anderer Meinung. Wer sich mit dem Thema Raumakustik beschäftigt, kann auch von Dirac profitieren. Aber klar muss man sich mit seinem Raum auseinandersetzen, damit man alle Register zieht und Verbesserungen hat.
- 21. Jun 2025 11:09
- Forum: Nubert Lautsprecher
- Thema: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
- Antworten: 304
- Zugriffe: 103623
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Noch eine Idee: Den XW-900 würde ich testweise mit dem Chassis nach oben drehen. Das sollte im Bass erheblich präziser klingen (sieht halt kacke aus und für Filme nicht geeignet).
- 21. Jun 2025 11:03
- Forum: Nubert Lautsprecher
- Thema: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
- Antworten: 304
- Zugriffe: 103623
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Ja. Das Nachhallproblem schafft ein Sub alleine nicht zu lösen, da er die Raummoden stärker anregt und die Basswellen stärker ausgeprägt durch den Raum laufen. Dadurch kannst du mit einem Sub alleine nicht eine Präzision erreichen, die an 2 Subwoofer heranreicht. Mit 2 Subs hingegen hast du sogar fl...
- 21. Jun 2025 10:33
- Forum: Nubert Lautsprecher
- Thema: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
- Antworten: 304
- Zugriffe: 103623
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Was ich noch in meinem Raum noch probieren werde: Einen PB 3000 mit Abstandsbolzen auf den Kopf stellen, da der hinten in der Raumecke so stehen könnte. Evtl. bringt das den gewünschten Impact auch ohne Bassshaker.
- 21. Jun 2025 10:19
- Forum: Nubert Lautsprecher
- Thema: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
- Antworten: 304
- Zugriffe: 103623
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
Für einen Sub musst du alle Dimensionen, also auch die Raumhöhe optimal mit angehen, damit das funktioniert. Ich hab es nicht probiert aber den Sub auf einen Stuhl zu stellen soll Wunder wirken. Auch hier ist logisch- Würde ein Sub etwa bei 1/4 Raumhöhe, Länge und breite stehen: Die Basspräzision fü...
- 21. Jun 2025 09:34
- Forum: Nubert Lautsprecher
- Thema: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
- Antworten: 304
- Zugriffe: 103623
Re: Nuvero 110 gegen Nuvero 140
@MOS: Was ich ergänzen möchte ist, dass 2 Subwoofer einigermaßen gut aufgestellt und mit Filtern im Tiefbass optimiert einen völlig anderen Bass liefern, als es nur 1 Subwoofer vermag. Man kann das überhaupt nicht vergleichen. Insbesondere, wenn du in einem kleinen Raum sitzt und z.B. die LS wandnah...