Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 24 Treffer

von Claus Pernsteiner
16. Jan 2011 17:41
Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
Thema: Flugpunkte an LMT-212
Antworten: 8
Zugriffe: 4421

Re: Flugpunkte an LMT-212

Flugbügel ist ausgeschlossen. Ausserdem ist die Konstruktion ja schon fertig.
von Claus Pernsteiner
16. Jan 2011 17:07
Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
Thema: Flugpunkte an LMT-212
Antworten: 8
Zugriffe: 4421

Re: Flugpunkte an LMT-212

Ich habe eben das Ding im Lager geflogen, Ballastiert mit 80kg extra. Zum Abschluss habe ich mich mit meinen schlanken 75kg auch noch draufgeworfen und ordentlich gewippt. Da knarrt und knarzt nichts. Ergo kann ich beruhig schlafen. @Treat: Ich denke auch, lieber zu viel des Guten als zu wenig Aufwa...
von Claus Pernsteiner
16. Jan 2011 14:36
Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
Thema: Flugpunkte an LMT-212
Antworten: 8
Zugriffe: 4421

Re: Flugpunkte an LMT-212

Danke schon einmal für Eure Antworten. Ich denke der Punkt mit dem Nachts ruhig schlafen ist mir auch der wichtigsten. Apropos Rundeisen: Die Zuglast in Achse der Gewindestage übersteigt die Bruchlast der Öse um Welten, also brauche ich auch nicht mehr und Gewindeschneiden habe ich keinen Bock drauf...
von Claus Pernsteiner
16. Jan 2011 02:34
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280
Antworten: 62
Zugriffe: 30237

Re: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280

Da hast Du natürlich recht. Aber ich erwarte schon eine vernünftige Auskunft, bzw. Antwort, bevor ich ein Produkt kaufe, vorallem wenn es lt. Thomann von der Rückgabe ausgeschlossen ist. (Ist meiner Meinung nach Gesetzlich nicht vereinbar :-) ) Mal gucken, was der Montag vielleicht an neuen Mails br...
von Claus Pernsteiner
16. Jan 2011 00:25
Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
Thema: Flugpunkte an LMT-212
Antworten: 8
Zugriffe: 4421

Flugpunkte an LMT-212

Hallo Gemeinde, ich habe die Woche unsere alten LMT-212 restauriert :-), als ich die gebaut habe, hießen die noch PS-212. Ihr Geld haben die schon verdient aber trotzdem müssen Sie auf die alten Tage noch das Fliegen lernen. Dazu nutze ich die bekannten Klappösen von AH, sowie je eine Zurröse auf de...
von Claus Pernsteiner
15. Jan 2011 00:18
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280
Antworten: 62
Zugriffe: 30237

Re: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280

Habe Ihm eine Nachricht geschickt... Hoffe das bringt uns weiter :-)
von Claus Pernsteiner
14. Jan 2011 23:26
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280
Antworten: 62
Zugriffe: 30237

Re: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280

Das wäre super! Weiß einer wer es ist, oder outed er sich? :-)
von Claus Pernsteiner
14. Jan 2011 00:35
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280
Antworten: 62
Zugriffe: 30237

Re: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280

@kikki

Da hast Du natürlich recht, aber ich finde mit 8 Ohm ist man doch flexibler, dann geht auch einer alleine an ner kleinen Stufe gut und ich kann 3 oder 4 an ne richtig potente an einen Kanal quetschen :-)

Hat halt alles seine Vor- und Nachteile :-)
von Claus Pernsteiner
13. Jan 2011 23:32
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280
Antworten: 62
Zugriffe: 30237

Re: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280

@kikki
Wie Du selber in Deinem Verkaufsthread schreibst, ist das mit den 4 Ohm nicht das Non plus Ultra. Deshalb hoffe ich ja noch auf eine Möglichkeit mit dem 4 Ohm Chassis von Thomann.

Ich melde mich natürlich, sobald ich Antworten aus Treppendorf, bzw. Indien habe!
von Claus Pernsteiner
13. Jan 2011 16:20
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280
Antworten: 62
Zugriffe: 30237

Re: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280

Es wäre auch ziehmlich dämlich von Thomann, weitere Daten zum Ersatzchassis preiszugeben. Findest du nicht? :mrgreen: Warum denn? Sehe ich gar nicht so. Die haben auch an dem Chassis Ihre Marge und sind froh wenn ich 12Stk. kaufe. Mich würde es ganz und gar nicht wundern wenn der Deckungsbeitrag be...
von Claus Pernsteiner
13. Jan 2011 14:53
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280
Antworten: 62
Zugriffe: 30237

Re: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280

So,

anrufen hat auch nichts gebracht, habe noch mal ne Mail hingeschickt. Ich habe auch gleich den Hersteller in Indien angefragt bzgl. Import, was sich bei einer größeren Stückzahl ja lohnen könnte, vorausgesetzt ich finde ein Projekt hier bei dem ich zur Not den Mist wieder verbasteln kann :-)
von Claus Pernsteiner
13. Jan 2011 14:09
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280
Antworten: 62
Zugriffe: 30237

Re: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280

Ja! Aber die ANtwort ist etwas ernüchternd, da sie mir keine weiteren infos geschick haben... Sehr geehrter Herr Hufnagel,   der Ersatzlautsprecher kostet 79,- Euro und hat 300W an 4 Ohm und ist im Moment noch lieferbar.   Hinweis: Wir übernehmen grundsätzlich die Garantie, wenn die Reparatur bei un...
von Claus Pernsteiner
9. Jan 2011 22:38
Forum: Erfahrungsberichte & Tests
Thema: LD Sat82 mit LD Sub88
Antworten: 2
Zugriffe: 3095

Re: LD Sat82 mit LD Sub88

Ich habe letztes Jahr in einer Laune auch mal 2 LD SAT62 bestellt, zum testen und aus Langeweile. Als sie ankamen, natülich mal direkt im Lager und im Wohnzimmer getestet und das absolute Grauen bekommen. Klangen irgendwie dumpf, kein gescheiter Grundton, keine Auflösung. Der Ton klebte förmlich an ...
von Claus Pernsteiner
9. Jan 2011 17:59
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280
Antworten: 62
Zugriffe: 30237

Re: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280

Ich bin sicher der andere Thomann Treiber ist auch faszinierend! Vorallem wenn er direkt in den LMB passt und wir nur das Tuning ändern müssen. Da ich auf lange Frist bei Erfolg mehrere von den Konstrukten bauen will, macht es schon was aus ob die Kiste 100 oder 160 Liter hat, sowohl im Transport al...
von Claus Pernsteiner
9. Jan 2011 17:08
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280
Antworten: 62
Zugriffe: 30237

Re: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280

@Flooo Hast Du die Chassis schon, oder warum muss es der 12/280 sein? Du kannst auch gerne warten was sich hier ergibt als Alternative zum Kappalite. Wir haben ja immer noch den einen Thomann im Rennen, bzw. halten die Augen offen. Ausserdem kannst Du den 12/280 im LMB verbauen, musst aber das Tunin...
von Claus Pernsteiner
9. Jan 2011 01:52
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280
Antworten: 62
Zugriffe: 30237

Re: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280

@waldfrucht

Danke für die TSP...

Ich habe eben mal eine Anfrage nach Treppendorf geschickt bzgl. Verfügbarkeit/Preis/Infos/TSP usw....

Mal sehen was da zurück kommt, aber es wäre ja schön, wenn wir das LMB212 Gehäuse so erhalten können, damit man evtl. später mal "upgraden" kann :-)
von Claus Pernsteiner
8. Jan 2011 19:48
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280
Antworten: 62
Zugriffe: 30237

Re: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280

Hey, ich finde das mit den 4 Ohm sogar noch besser! und würde die Kiste dann als 8 Ohm bauen. Wenn ich nur 2 Subs habe, einen links, einen rechts unter dem top, kann ich die Immer noch Mono anfahren mit 4 Ohm und die Tops mit dem zweiten Kanal der Stufe auch Mono. Ausserdem habe ich die Möglichkeit ...
von Claus Pernsteiner
8. Jan 2011 16:56
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280
Antworten: 62
Zugriffe: 30237

Re: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280

Kleines Problem:

Ich kann den THE BOX 12 LP075-W nirgenswo bei Thomann finden?!? Gibt es den nur auf Anfrage, oder ist der nicht mehr im Sortiment?
von Claus Pernsteiner
8. Jan 2011 14:32
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280
Antworten: 62
Zugriffe: 30237

Re: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280

Delta 12LF stellt uns aber vor das selbe Problem mit dem Volumen. Ich gucke mir heute mal den 59.- Thomannen an und simulier mal vor mich hin. Alternativ wird noch die Idee mit 12/280 und dem EQing verfolgt. Ich will mal ein bisschen mit Linkwitz-Transformation spielen, wobei ich das bisher nur mit ...
von Claus Pernsteiner
7. Jan 2011 19:59
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280
Antworten: 62
Zugriffe: 30237

Re: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280

Ja, ich denke ja auch das die 30ms inkl. der Filter hinkommen. Wissen tu ich es nicht. Ich werde die Tage mal weiter simulieren und die Ergebnisse hier hochladen. Bestünde denn bei noch Jemand ausser mir Interesse an dem Projekt?

Konkret: Verbilligung des LMB-212. (Nix mit 10ern oder so...)?
von Claus Pernsteiner
7. Jan 2011 19:23
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280
Antworten: 62
Zugriffe: 30237

Re: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280

~30ms! Klingt für mich schon nach was..

Bezieht WinISD Pro eigentlich die Filter mit ein in die Berechnung von GD und Phase? Ich glaube schon, aber woher weiß es ob es sich um FIR oder gar um IIR handelt?
von Claus Pernsteiner
7. Jan 2011 18:29
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280
Antworten: 62
Zugriffe: 30237

Re: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280

Spricht prinzipiell etwas dagegen die beiden 12/280 zusammen in besagte 70 LIter zu sperren, 50Hz Tuning und direkt auf der Tuning Frequenz ordentlich zu puschen: +12db, Q 3. (Bsp mit der DCX o.ä.) Sieht zumindest in der Simu nicht zu blöd aus (-3db bei 47Hz, nutzbar bis 150Hz). Bis 250W unter Xmax ...
von Claus Pernsteiner
7. Jan 2011 18:03
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280
Antworten: 62
Zugriffe: 30237

Re: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280

Hall Alle, natürlich habe ich auch schon die Suche bemüht und einiges gefunden. Ich finde eh, man kann kein BR Konstrukt "erfinden". Sowas kann man noch von Hörnern oder Hybriden behaupten, aber lassen wir dass..... Was ich gefunden hatte war ein Doppel-12er mit ~200 Litern und dafür tiefe...
von Claus Pernsteiner
7. Jan 2011 14:27
Forum: Chassis, Frequenzweichen, Gehäuse - DIY & Reparatur
Thema: LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280
Antworten: 62
Zugriffe: 30237

LMB-212 Abwandlung mit Thomann 12/280

Hallo Gemeinde, bin neu hier im Forum, aber nicht in der Selbstbauszene :-) Ich benötige noch 2 mittelkleine und gut handhabbare Subs um Sie unter verschiedene "Billig" Tops, oder Monitore zu stellen. Zur Not auch mal als Drumfill bei der talentbefreiten Schulrockband öder ähnliches. Dazu ...

Zur erweiterten Suche