Die Suche ergab 16 Treffer
- 11. Aug 2015 19:07
- Forum: Elektronik, Geräte, Kabel, Racks - DIY & Reparatur
- Thema: Behringer EQ starke Störgeräusche
- Antworten: -1
- Zugriffe: 2291
Behringer EQ starke Störgeräusche
Hallo an alle technisch begabten da drausen Ich habe ein großes Problem mit einem EQ. Es geht genau um den Behringer Ultragraph PRO fbq 1502 (Bitte nicht schimpfen konnte/kann mir im moment nichts teureres leisten) . Also auf einmal versursacht er sehr laute und störende Störgeräusche. Umgefähr so a...
- 28. Jul 2015 23:00
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Suche kleinen Rack Mixer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4393
Re: Suche kleinen Rack Mixer
Ok also muss ich mich wohl auch damit abfinden... Aber eine Frage noch, daran habe ich bis jetzt garnicht gedacht beim ART MX622... der hat ja 3 xlr eingänge mit eigenem Gain regler? wird dann jeder dieser eingänge auf beide symmetrische ausgänge gemischt, also mehr oder weniger Paralell betrieb? an...
- 26. Jul 2015 17:00
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Suche kleinen Rack Mixer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4393
Re: Suche kleinen Rack Mixer
Gibt es solch einen Mixer nicht, der auch 2 symmetrische Kanäle als Stereokanal mit einem Regler regelt?
- 26. Jul 2015 16:44
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Grundlage gehäuse berechnen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7923
Re: Grundlage gehäuse berechnen
Also mit dem berechnen der Ports komme ich überhaupt nicht klar. vent mach Qes/Pe! vent length to short lösche ich alle werte und gebe genau das selbe wieder ein, brauche ich angeblich einen port mir 3 mm ??? kann ich mir nicht irgentie einfach was optimales vorschlagen lassen? Es kann doch nicht se...
- 26. Jul 2015 11:49
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Grundlage gehäuse berechnen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7923
Re: Grundlage gehäuse berechnen
Ok habe e schon viel probiert, was heist in win isd dan beim port die zahl rechts die entweder rot oder grün geschrieben wird??? mache ich die Maße vom port kleiner, steht unter bei länge to short -.- Und woher erfährt man dan eigentlich die Position, wo der treiber und wo der port dan im gehäuse se...
- 26. Jul 2015 05:24
- Forum: Gehäuse samt Ausbau- & Anbauteilen
- Thema: Grundlage gehäuse berechnen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7923
Grundlage gehäuse berechnen
Hallo leute. ICh weiß es gibt davon schon viel im internet beschrieben, aber ich verstehe es einfach nicht... Kan mir bitte mal einer genau erklären, wie ich für ein chassis ein gehäuse richtig berechnet... Habe schon einiges pprobiert, aber komme nie auf anähernd plausible werte, oder schon garnich...
- 25. Jul 2015 15:21
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Suche kleinen Rack Mixer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4393
Re: Suche kleinen Rack Mixer
Danke für die Antworten, Das mit 2 Regler gleichzeitig betätigen ist etwas problematisch, weil ab und zu kommt es vor, dass ich möglichst unauffällig zwischen 2 Eingängen wechseln will. Also mit einem Signal leiser und dem anderen Lauter Gleichzeitig, und das wären dan schon 4 Regler und da gehen mi...
- 23. Jul 2015 11:13
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Pa an Generator
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16477
Re: Pa an Generator
Danke Für die Antwort... Zur verdrahtung des Schütz (ich hatte noch den 63A Schütz von ABB) Den habe ich mir jetzt in ein AP-FR Gehäuse eingebaut, mit dem Relais, und alles mit 5 Poligen Kabeln angeschlossen, mit Drehstromsteckern... Der Sinn der Sache ist, Für den Betrieb mit Generator, habe ich mi...
- 23. Jul 2015 10:28
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Suche kleinen Rack Mixer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4393
Suche kleinen Rack Mixer
Hallo wieder mal :) Also wie der Tietel schon sagt, suche ich einen Kleinen Rack mixer. (1HE) Habe schon viel im Internet gesucht, aber nichts passendes gefunden. Die Anforderungen sind sehr klein, es sollte zwar kein billig Schrott sein, muss aber auch nicht high end sein. Behringer liga würde reic...
- 22. Jul 2015 22:53
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Pa an Generator
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16477
Re: Pa an Generator
jap das Aggregat hat mir 399 gekostet.. Und wie oben erwähnt das Netzüberwachungsrelais habe ich nicht extra dafür gekauft, sondern hatte ich noch von früheren "Projekten und Baustellen" liegen gehabt, darum habe ich es jetzt auch angeschlossen, und siehe da, es erkennt wirklich die spannu...
- 22. Jul 2015 18:44
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Pa an Generator
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16477
Re: Pa an Generator
Danke für die vielen Antworten. Ich werde jetzt bei meinem Endress Gerät bleiben, und daran auch noch dieses Netzüberwachungsrelais mit einem Lastschütz zwischen dem Generator und der Anlage schalten, die Netzüberwachung reagirt auf Spannungsspitzen sofort, und schaltet sofort den Schütz ab... Das h...
- 19. Jul 2015 22:18
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Pa an Generator
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16477
Re: Pa an Generator
Wenn ich jetzt wirklich ein Invertergerät nehme, brauche ich dan auch noch eine Grundlast, oder kann das die elektronik schon selber? Und wie ist es bei den Invertergeräten, wenn denen der Treibstoff ausgeht? Erzeugen sie dan auch so gefährliche Stromspitzen? Weil bei einem 3,8 L Tank mit einer Lauf...
- 19. Jul 2015 21:20
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Pa an Generator
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16477
Re: Pa an Generator
500€ wollte ich eigentlich nicht dafür ausgeben, eher su um die 300. Und 1.7 KW ist auch nicht die Welt mit einer 1 KW RMS Anlage, dann soll man noch eine Grundlast anschließen, von mixern und Laptop und co ganz zu schweigen, und lift für kleinigkeiten bleibt dan keine mehr... Dazu kommt noch das be...
- 19. Jul 2015 11:54
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Pa an Generator
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16477
Re: Pa an Generator
Ja die Netzüberwachung ist normal für drehstrom, aber es Überwacht nur die Spannungen jeder Einzelnen Phase zum Neutralleiter, das heißt ich kann die Eingänge für alle 3 Phasen Paralell schalten, und an die eine Phase hängen, damit es die Spannung zwischen der Phase und dem N Überwacht. So habe ich ...
- 19. Jul 2015 04:04
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Pa an Generator
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16477
Re: Pa an Generator
Danke für die schnelle doch recht ausführliche Antwort :) 1. Ja ich nehme eh einen 1 phasigen generator, das war mir schon klar :) 2. Ok Grundlast ist kein Problem, Licht braucht man sowiso auch :) Aber es wird schon ein billigeres Baumarkt modell werden, was es hald überall gibt um die 250 € mit 24...
- 18. Jul 2015 19:45
- Forum: Party-PA, Mobiles & kleine Installationen
- Thema: Pa an Generator
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16477
Pa an Generator
Hallo ich bin neu hier, und habe auch gleich mal eine Frage an die Profis unter euch :) Ich weiß, dieses "leidige" Thema wurde schon oft diskutisrt, und die Foren sind voll mit solchen Einträgen. Trotzdem möchte ich nochmal eine Frage dazu stellen. Ich möchte die kliene Meiner PA anlagen, ...