Lautsprecherforum.eu https://www.lautsprecherforum.eu/ucp.php?mode=terms https://www.lautsprecherforum.eu/aboutus
Lautsprecherforum.eu
Lautsprecherforum Logo 384 384

Die Suche ergab 13 Treffer

Zurück

von Weierleier
24. Sep 2020 11:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: RCF 712 ART mk4 beschädigt?

Hallo Planck1337, Das mit dem Volumenregler ist egal, die Box hat ja Schutzschaltungen die den Ausgang sowieso erst einmal muten. Könnte sein das ein Siebkondensator im Netzteil abgebrannt ist. Hatte ich auch mal bei einer Endstufe von der Funktion her hatte das damals bei mir auch keinen Einfluss. ...
von Weierleier
25. Sep 2020 11:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: RCF 712 ART mk4 beschädigt?

danke für schnelle Rückmeldung. Kann man so etwas denn irgendwie verhindern? Bzw hab ich den Lautsprecher in irgendeiner Form falsch bedient? Da die Lautsprecher noch sehr neu sind Tipp ich auf einen Bauteilfehler. Natürlich kann durch falsche Nutzung oder Altersschwäche auch mal was flöten gehen a...
von Weierleier
1. Okt 2021 14:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zu viele Limiter?? Wo setze ich welchen Limiter am besten.

Kannst ja hier mal lesen: viewtopic.php?f=47&t=8615 Das habe ich Parallel schon mitgelesen :top: Ich habe auch noch ein bisschen mit WinISD herumgespielt. Ich werde den Limiter so setzen dass ich max bei 6mm (ehr chart mukke keine Tiefbassorgien mit dauersinus) herauskomme. Das entspricht ca 40...
von Weierleier
15. Okt 2021 19:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Das Leichte Low Budget Topteil Case

Servus liebe Gemeinde, Ich möchte hier eine Idee vorstellen die mir auf der Suche nach einem Passenden Case für meine BS-TEK M10 gekommen ist. Hintergrundgeschichte: Grundsätzlich sind mir 4 Möglichkeiten eingefallen wie ich meine Tops beim Transport schützen kann: Möglichkeit 1: Herkömmliches Fligh...
von Weierleier
17. Nov 2021 12:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: BS-TEK BS.M18S Testbericht

Nichts für ungut aber hast du dir deinen eigenen Link angeschaut? xmax wird bei Oberton mit (Hvc - Hg)/2 + Hg/4 berechnet. (siehe Anhang) Realer xmax mit +10% (Hvc - Hg)/2 + 10% sind dann 9,35mm Rechenweg: [(31mm-14mm)/2x1,1= 9,35mm ] Ob der 18NXB1200 besser im Gehäuse des M18s spielt müsste man sim...
von Weierleier
14. Dez 2021 06:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Suche offen klingende Aktivmonitore bis max €350/Paar

Bei der Aufstellung im Bild würde ich mir ehr Gedanken über Raumakustik machen. Die Lautsprecher so aufs Fensterbrett zu stellen kann nicht gut klingen. Teuer Studio Monitore können in einem schlechten Raum auch nicht gut klingen. Für 350€ das Paar wirst du maximal was anderes aber nichts besseres f...
von Weierleier
5. Jan 2022 18:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Omnitronic PAS210 | Modweiche

Vor so einer Frage hätte es Sinn gemacht, den ja gar nicht so langen Thread mal komplett zu lesen, dann wärst du in Beitrag #17 fündig geworden. ;-) Viele Grüße, Azrael Das habe ich schon gefunden. Allerdings würde ich gerne den Entwickler unterstützen und auch bei Ihm kaufen. Deswegen die Frage na...
von Weierleier
14. Jul 2023 14:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Was hört ihr gerade, was klingt eurer Meinung „audiophil“?

Childhood Wonder von Reid Willis da find ich den Stereoeffekt super genial vor allem die Stelle bei 2:19 ca. https://www.youtube.com/watch?v=cDMliajilsg&ab_channel=ReidWillis-Topic ansonsten habe ich hier meine Spotify Playlist wo ich alles reinschmeise was mir über den weg läuft teilweise auch ...
von Weierleier
29. Aug 2025 11:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frequenzloch 100-200Hz

hmm wenn du das in den griff bekommen willst wirst du um sehr dicke Bassfallen nicht herumkommen. Hast du an dem Raum akustisch schon was gemacht?

wäre der erste schritt bevor man mit Korrektur Software anfängt da diese die Raummoden auch nicht beheben kann.

wo hast du dein Messmikrofon aufgestellt?
von Weierleier
29. Aug 2025 11:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frequenzloch 100-200Hz

Puh ehrlichgesagt würde ich mich an deiner stelle erst mit der Raumakustik befassen. Wenn du einfach mehr Subwoofer in die Bude stellst wird die Raummode einfach noch mehr angeregt und es ändert sich nicht wirklich was. Der Kanal ist recht informativ wie man an sowas am besten rangehen kann. https:/...
von Weierleier
29. Aug 2025 14:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frequenzloch 100-200Hz

Um effektiv deinen Frequenzbereich zu absorbieren, müsstest du die gesamte Front mit 40 cm Rockwool Sonorock-Dämmung verkleiden (+ 10 cm Hinterlüftung). Klar geht das, ist aber aufwändig. @Weierleier: Warum soll die Subwooferlösung nicht funktionieren? Auslöschungen mit Eckwoofern (oder in die Ecke...
von Weierleier
29. Aug 2025 15:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frequenzloch 100-200Hz

Es ist trotzdem verwunderlich, dass meine einfachen Maßnahmen die Auslöschung reduziert haben. Deswegen teste ich da noch mehr. Neue technische Geräte werde erstmal NICHT gekauft. sich in Lausprecher Verstärker und Co zu verlieren ist einfach aber leider sinnlos wenn der Raum nicht gut klingt. Das ...